Beiträge von tinkar

    @Shikasa
    Also in deinem letzten Beitrag hört sich das mit dem schnüffeln für mich gar nicht soooo schlimm an, im ersten schon. Da hast du ja geschrieben, daß er derart abgelenkt ist, daß er gegen irgendwelche Sachen dengelt.

    Das ist ja doch ein Hund, ein junger noch dazu, schnüffeln gehört für mich dazu. So nimmt er ja auch irgendwie seine Umwelt wahr.
    Wie lange hast du ihn denn schon?
    Und von wo hast du ihn?
    Wenn er noch nicht lange bei dir ist, dann muss er auch erst einmal ankommen, sein Umfeld kennerlernen.....das kann dauern.

    Zu Agility....
    Das scheint ja eher spielerisch zu sein, was ihr da macht. Das finde ich in Ordnung. Mal zum Spaß durch die Stangen laufen, oder was leichtes. Mehr würde ich erst ab frühestens 1 Jahr machen!

    Ich persönlich würde nix überstürzen, eine nette Hundeschule mit gutem Trainer, viele Ruhephasen zum runterkommen und ankommen, so in der Art. Bisschen Grundgehorsam, Leinenführung,...

    Und ich bleib auch dabei...einen Nasenhund würde ich entsprechend seiner Veranlagung mit Nasenarbeit auslasten. Wie bleibt jedem selber überlassen, frag doch mal in deiner HS, die Trainerin kann dir da bestimmt mehr dazu sagen.
    Ich bin ja auch kein Fachmann.

    Und nur am Rande...meine kam, wenn sie dann mal off laufen durfte, manchmal gar nicht! Die wäre auch mit anderen mitgegangen, :lachtot:
    das kleine Luder!

    (ich habs gestestet!)

    @Borderlunde
    Hm, also ich lass sie vorher absetzten oder ich verstecke es ohne das sie es sieht, ruf sie zu mir, absitzen...Kommando "Such" mit Richtung anzeigen und losgehts.
    Nie abseits vom Weg, also im Wald oder so, nur am Wegrand.

    Ich hab nicht das Gefühl, daß sie dadurch mehr stöbert.
    Aber das sie dadurch mehr auf mich achtet.
    Und sie darf suchen, aber nur auf meinen Wunsch, ansonsten gibts bei uns ein "raus da!", klappt mittlerweile prima.

    @Trixie03
    Beim Trailen darf sie das, das soll sie ja auch genau machen.
    Und Belohnung gibts für die schwere Arbeit dann auch noch.

    Für meine ist das super, die ist auch völlig Nasengesteuert. Die jat da einen Mordspass dabei! Und ich bin wahnsinnig beeindruckt, jedes Mal, was die mit ihren Nasen leisten. Unfassbar!

    Ansonsten dauert einfach alles draussen, da brauchts Geduld.
    Bei uns gehts gut an ihr bekannten Strecken, wenn sie Neuland betritt wirds schwieriger.

    Nasenarbeit für Nasenhunde :smile:
    Pack dir ein paar Kekse in die Tasche und versteck die doch mal unterwegs...in der Baumrinde, unter Blättern, zwischen Gras, ....

    Lass ihn am Anfang ruhig dabei zuschaun wo du das versteckst, das hat der ganz schnell raus!

    Denke schon das er das mag und toll findet.
    Dann guckt er auch mal nach dir, du könntest ja was interessantes machen!
    Kann man prima auch zuhause machen. Meine liebt Nasenspiele.

    Ich geh auch zum Trailen mit ihr, rein zum Vergnügen. Da kann sie ihre Nase mal so richtig benutzen.
    Das liebt sie noch mehr!

    Vielleicht wäre das ja auch was für euch?

    So, erstmal ihr seid super! Danke! :bindafür:

    @FozzyDogbone
    Das tut mir ja echt leid mit deiner Kleinen!
    Ich kann das schon echt nachvollziehen, daß Hund halt zusammenzwickt solange es geht, weils halt weh tut. Das kann schon auf den Appetit schlagen. Und das man sowas nicht nochmal durchmachen möchte ist auch verständlich!

    Aber es klingt schon auch logisch, das die OP gewisse Risiken mitbringt. Verletzter Schließmuskel = Kotinkontinenz!
    Ich weiß ja nicht wie alt deine Süße ist, aber das möchte man ja auch nicht die nächsten 10 Jahre mitmachen.

    Also gut überlegen und abwägen!

    @Michi69
    Emmis Kot ist mE auch völlig ok, sie ist auch nie über den Boden gerutscht, oder sowas. Allerdings hat sie in letzter Zeit immer mal wieder nach hinten zum Po geschnappt und rumgenagt. Da sie aber meistens irgendwo im Garten rumliegt, dachte ich da eher an lästiges Getier.

    Ja, die Seite finde ich auch super, denn irgendwo gibt es ja immer eine Ursache für das Problem und die Tipps zur Unterstützung des Darms sind zumindest einen Versuch wert, denn im Darm liegt ja das eigentliche Problem begraben.
    Ausdrücken mindert ja nur die Beschwerden, aber bekämpft ja nicht die Ursache.
    Der Darm ist ja generell so ein Knackpunkt was die Gesundheit und das Wohlbefinden betrifft.

    @Sallychen
    Mit 13! Jahren ist Jula ja quasi schon ein kleines Ömchen =)
    Da kanns schon passieren, das das alles nicht mehr so gut klappt mit der Verdauung.
    Wann hat das denn bei ihr angefangen?

    @Dackelbenny
    Hm, das könnte schon sein, daß ihr Kacka vor oder während der Läufigkeit weicher als üblich war, aber ehrlich gesagt hab ich da gar nicht soo drauf geachtet und schon gar nicht damit in Verbindung gebracht. Madamchen war sooo durch den Wind, da hatten wir genug zu kämpfen! :roll:

    So, ich hoffe, ich hab jetzt niemanden vergessen....

    Woran kann ich denn erkennen das die doofen Teile wieder zu voll werden, wenn Kacka ok und nix ist mit Schlitten fahren und so???

    Ansonsten hoffe ich, daß wir möglichst verschont bleiben, weil selber ausdrücken :kotz: da brauch ich ne Gasmaske, mindestens.

    @Sallychen
    Ich hab gelesen, dass wenn man anfängt regelmäßig auszudrücken, wird die Sekretproduktion noch mehr angeregt. Also ein blöder Teufelskreislauf.

    Da gibts ja doch einige die das Problemchen haben. Und bei denen es mit der Läufigkeit zu tun hat.

    Mann o Mann, das ist ja echt blöd! Was es nicht alles gibt.

    Man kann anscheinend über den Säure/Basenhaushalt des Darms etwas bewirken.
    Also durch Zusatzstoffe im Futter, wie Traubenkernöl und anderes.

    Hat das jemand versucht?