Beiträge von tinkar

    Bei uns läuft es auch einfach toll.

    Autos sind gar kein Thema mehr, Fahrräder sind he nachdem echt okay. Fahrradklingeln dagegen lösen absolute Panik aus.

    Aber ey es ist fast wie ein neues Leben für uns beide. Ich hätte das mit der Verhaltenstierärztin viel früher anfangen müssen.

    Das freut mich total für euch!

    Ich hoffe, dass eure Radfahrer sehr ähnlich zu denen hier sind, dann fällt die Panik vor den Klingeln auch bald weg.

    Ich hatte ja jetzt das Gespräch mit der VT.

    Emmi SD Werte sind soweit in Ordnung, altersgemäß.

    Da Emmi mit der halben Tablette Trazodon zum Futter abends gut zurecht kommt, bleibt es dabei. Wobei wir mit der Dosierung, in ihrer Gewichtsklasse, am Minimum liegen. Wir könnten auf 2 1/2 Tabletten erhöhen, falls nötig.

    Sie sagte auch, dass HSH oft weniger benötigen/brauchen/ vertragen.

    Emmis aktuelle Menge wäre für einen Jack Russell passend.

    Mit der halben Tablette braucht es auch kein langes Ausschleichen. Das ist natürlich supergut, denn wenn wir ewig (wie letztes Mal) brauchen zum Ausschleichen, fangen wir kurz darauf ja schon wieder an. Dann könnte ichs auch gleich komplett durchgängig geben. (Wobei ich eh am Überlegen bin, es nicht einfach dabei zu belassen, da es ihr damit so viel besser geht im Moment.)

    Plan ist vorerst:

    Emmi wird ab jetzt jedes Jahr von Anfang der Gewitterphase bis Ende Trazodon bekommen. Damit bin ich auch völlig ok, das wäre jetzt auch mein Plan für nächstes Jahr gewesen.

    Im Auge behalten soll ich Natrium und Kalium. Da sind die Werte sehr niedrig. Das kann eventuell auf eine Störung der Nebennieren deuten, Morbus Addison im Hinterkopf. Muss aber natürlich nicht.

    Wir sollen demnächst nochmal ein Blutbild machen lassen, incl. Cortisolwert. Zur Kontrolle.

    Wir bauen jetzt ein Ausstiegstarget auf, außerdem wird das Abendfutter jetzt täglich in einer Art „Trümmerfeld“ mitten im Wohnzimmer erschnüffelt.

    Später wird das dann durch Geräusche ergänzt, das dauert aber erst mal.

    Der Zeitpunkt ist jetzt eigentlich perfekt, denn ich schätze mal, die schlimmste Gewitterzeit liegt jetzt hinter uns und das schenkt uns Zeit.

    Emmi ist begeistert bei der Suche abends dabei und futtert fröhlich und gierig ihr Fressen. Vielleicht liegts aber auch an der Reissuppe. xD

    Nach langem Überlegen probieren wir seit gestern ein angstlösendes Antidepressiva (Trazodon/Trittico).

    Hat das von euch schon jemand probiert?

    Ja, wir. Emmi bekam für ihre extreme Gewitterangst Trazodon. Das hat ihr sehr geholfen und sie hat es auch gut vertragen, hat aber keinerlei Probleme in Richtung Pankreatitis oder Gastritis. Da kann ich also gar nichts dazu sagen.

    Aktuell bekommt sie wieder abends eine halbe Tablette Trazodon und kommt sehr gut klar damit. Das ist wirklich eine Minidosis, aber für sie im Moment ausreichend.

    Schau doch mal im Angsthunde Thread vorbei, hatte Anderster aber ja schon erwähnt.

    Hilft jetzt gar nicht, aber beim lesen musste ich DARAN denken! |)

    Mein Kater hat nachts immer vor dem Schlafzimmerfenster auf dem kleinen Vordach gesessen und rumgemaunzt. Fenster auf, weg war er. Fenster zu Mau …. Mau …. Mauuuuuuu! Halloooo Mauuumauuumauuu :ugly:

    Herrliche 15,5 Grad, seit gestern Abend immer wieder Regen! Gassi mit Gummistiefeln und Regenjacke, kein Mensch weit und breit, keine Radfahrer. :regenschirm2: Ein fröhlicher kleiner Hund neben mir, der nicht nicht 20 Minuten wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt! :applaus:

    Wir nähern uns langsam der Wohlfühltemperatur der Griechin!

    Ihr Wunsch könnte sich Ende der Woche erfüllen, bisher sind 7 Grad vorausgesagt ! Mützenzeit! :schneewerfen:

    Wir gehen sehr sehr langsam. Ich richte mich nach dem Tempo meiner Hündin und die ist nunmal recht langsam unterwegs, muss jedem Grashalm persönlich einen schönen Tag wünschen. In erster Linie gehe ich für meinen Hund Gassi, also ist das ihre Zeit, ihr Tempo.

    Wir gehen so gut wie nie mit anderen, die meisten werden völlig irre bei unserer „Geschwindigkeit“. Und andersrum genauso. Das passt einfach nicht zusammen.

    Hier ist es so, ist sie an der Schlepp, kann sie machen wie sie meint. Umklicken ans Halsband heißt, wir gehen einfach.

    Hallo zusammen, ich würde gerne nach eurem Schwarmwissen fragen und ob sich jemand von euch mal Dobbys Blutwerte/Schilddrüsenwerte anschauen würde?

    Wir haben ja nach Gewitter immer ein Problem mit Spaziergängen und nachdem ich unserem Trainer ein Video geschickt habe, meinte er ich sollte mal die Schilddrüse checken lassen.

    Gesagt, getan! Der Tierarzt selbst hat erstmal nur T3 und T4 untersucht, nach den Werten allerdings noch andere im Labor nachgefordert.

    Nachdem die Ergebnisse da waren meinte er, er sieht da kein Handlungsbedarf….

    Soweit ich weiß, sind nur T3 und T4 nicht wirklich aussagekräftig. Wobei ich auch keinen T3 finden kann.

    Ich würde dir raten ein vollständiges Schilddrüsen Profil machen zu lassen und dieses dann von einem SD Spezialisten checken zu lassen.

    Auch wenn alles ok sein sollte, hast du dann die Schilddrüse abgeklärt.

    Viel Glück! 🍀