Wir gehen jetzt gleich zum Weißwurstfrühstück!
Beiträge von tinkar
-
-
Jagdhund-Mix, der auf Bewegungsreize stark reagiert, irgendwann ernsthaft jagen geht.
So war das ja bei uns und ich habs als Ersthundebesitzer einfach nicht ernst genommen, sondern eher als Spiel.
Heute wäre ich schlauer.
Ich würde sagen, es gehört alles zur völlig normalen Entwicklung oder zum Erwachsen werden dazu was in den ersten 4 Jahren passiert. Je nach Rasse vielleicht kürzer oder etwas länger. Bis der Charakter gefestigt ist.Alles was danach plötzlich auftritt, hätte für mich einen Auslöser. zB. Krankheit, irgendwas ist passiert, sprich Trauma oder sowas
-
Das mit dem Party feiern, wenn wir was sehen haben wir auch probiert, hat auch ganz gut am Anfang funktioniert, aber sie drehte dann auch gleichzeitig hoch - und da konnte das Ausflippen dann noch stärker werden.
Seit wir noch ruhiger Zeigen&Benennen machen, funktioniert es noch etwas besser.
Und auch, wenn sie sich aufregt, bleiben wir ganz ruuuhig und cool - sozusagen als Gegenpol "Heeey, es ist doch gar nichts looos... *schnarch*."
Gleichzeitig wird Hingucken und nix tun natürlich total gelobt von uns.
Morgen,
ja, so meinte ich das. Party wird nicht gefeiert, sonst würde ich sie ja puschen. Ne, das läuft gaaanz ruhig. Eher so auf der Schiene, schau mal, ich hab was vor dir gesehen, keine Panik, alles gut, wir machen das! Nach Möglichkeit mit einer freudigen Grundstimmung, damit ich nicht unterschwellig das falsche Gefühl rüberbringe.Gestern wurde in einem anderen Thread auch genau über die MMK und wann man sie testen sollte. Da gabs recht unterschiedliche Aussagen. Aber solange es Zoey gut geht, ist ja alles in Ordnung. Und wer weiß, ob es im Winter dort überhaupt Sandmücken und Zecken gibt.
Mensch, da habt ihr ja echt ganz schön Streß!
hatten sogar mal mit dem konsequenten Aufräumen+Wischen
Das wäre mein persönlicher Albtraum...Hasustaubmilbenallergie!
Das mavht alles natürlich nicht einfacher. Hast du dir sicherlich auch anders vorgestellt. Emmi ist ja auch unser 1. Hund und ganz ehrlich, ich hätte vorher nicht gedacht, dass Hunde derart empfindlich sind. Und auch anfällig für Allergien etc. Tja, jetzt weiß ichs besser.
Und ganz bestimmt beeinflusst das auch Zoey Verhalten, weil wenns einem einfach nicht gut geht, ist man in der Regel auch nicht so aufnahmefähig und grantig.
Auch nicht so belastbar, leichter reizbar. Tagesverfassung kommt ja auch noch, ist ja nicht jeder Tag gleich. Emmi hat auch Tage wo ich am liebsten sofort wieder umdrehen und heimgehen würde. Da weiß ich schon nach 100m: Das wird heut echt nix!
Es hängt alles zusammen. Das ist nicht anders wie bei Menschen.
-
Guten Morgen!
Ja, da hast du recht. Ich bin jetzt nur mal vom jagen, wachen, etc. also vom evtl. genetisch veranlagten Verhalten ausgegangen. (weil solche Veränderungen ja gerade Thema woanders waren) Aber ja klar, nach Läufigkeiten hat man schon auch einen Entwicklungsschub bemerken können, oder aber auch, so blöd das jetzt klingt, nach der Kastration.
Aber nicht durch die hormonelle Veränderung, sondern bei Emmi kam das eher durch das: Mir gehts grad nicht gut und du hältst mich! Im wahresten Sinne des Wortes, ich saß wirklich die ganze Zeit bei ihr und hab sie gehalten. Das hat man bemerkt , das hat uns mehr zusammengeschweisst.Bei Kindern kann man das auch beobachten. Nach heftigem Fieber, kommt oft danach ein Entwicklungsschub.
-
Uns wurde auch, sowohl von der Orga, als auch von TA angeraten, den Test für die MMK erst mit 1 Jahr zu machen. Emmi war 5 Monate alt, als sie zu uns kam.
Mit einem Jahr haben wir getestet. Erlichiose und Babesiose positiv.
-
-
Ich würde jetzt nicht sagen, daß sich urplötzlich ein Schalter umgelegt hat. Im Sinne von: Gestern hat sie noch gar nicht gejagt, heute wie der Teufel! Das ging alles eher schleichend, ich habs nur nicht bemerkt...sehen wollen? Oder können...verstanden...?
Mit ca. 1 Jahr wurde so nach und nach nur eine Schippe draufgelegt bei manchen Verhaltensweisen. Aber grundsätzlich ist sie immer noch, vom Charakter her, der gleiche Hund! Nur eben wird sie erwachsener!
Wenn ich mich so umschaue, was an Hundeverhalten übersehen, weggeschaut, falsch gedeutet oder vermenschlicht wird, dann passiert die "plötzliche Veränderung" nur von Menschenseite.
Das kann ich so für uns bestätigen! Unerfahrenheit, nicht lesen können.
-
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich freu mich für alle die gerade unterwegs sind oder aber in den Startlöchern stehen!
-
Hab ich schon mal gesagt, wie toll ich meinen Hund finde?
Sie wird so tapfer!
Als sie zu uns kam mussten wir sie über alle Brücken tragen....und jetzt DAS!Ich bin so stolz auf meine kleine Schnute!
(Mein Gequietsche bitte ausblenden oder weghören
)
Ausnahme waren nur kleine Brücklein über kleine Bäche!
Das war vorgestern, habs nur nicht früher geschafft -
Heute gabs Döner! Vom Lieblingsdönerladen unseres Sohnes