Beiträge von tinkar

    Ja Ehrlichose und Babeiose sind auch nicht schön aber wie du sagt, relativ gut behandelbar. Mein erster Grieche hatte Ehrlichose, der zweite Babesien. Es ist halt immer dezent da und bei Stress kann es.. Leishmanien sind echt fies. Von leichten Verläufen bis fast behandlungsresistenten ist viel möglich. Deswegen hoff ich auch, dass der Kelch an uns vorüber geht. Es muss ja nie ausbrechen aber haben will ichs trotzdem nicht. :tropf:

    Ich wäre mir nichtmal so sicher ob du nicht vielleicht wirklich ne Zebramücke gesehen hast. :ka: Über Flugzeug etc kommt sowas heutzutage doch fix mit und im Sommer können die sich hier durchaus halten, überwintern Schaffens eben noch nicht, die südlichen Vertreter aber ich befürchte, es ist nur ne Frage der Zeit.

    Mach mich nicht schwach...alle haben mich ausgelacht! Weil Denguefieber und so...... Aber ja, wenns so weitergeht, nicht abwegig. Letztes Jahr hatten wir sooooooo viel Schnee, aber wirklich kalt war es nicht!

    Ich mach jährlich einen Bluttest mit Emmi. Immer grenzwertig..... Ich hab auch einfach das Gefühl, dass die Kleine einfach nicht so viel Kondition hat wie andere. Sie ist doch erst 3 1/2 Jahre alt, aber immer total schnell aus der Puste.

    Letztens bin ich hier von einem Kaff ins andere gefahren und (ich hab echt mitgezählt) jedes 3. Auto war ein Camper! :shocked: Ist schon extrem viel mehr geworden!!!!! Ok, gut, ist auch schön hier...aber soooo viele gabs noch nie!

    Erstmal finde ich es echt toll hier mitzulesen. Sehr interessant.

    Weil Chuckychuck2000 auch gerade über die Erlebnisse aus der Nachbarschaft erzählt, hätte ich eine Frage:

    Wenn ein HSH/-Mix ein Grundstück bewachen kann, aber keine Herde, dann legt er all seine Beschützerinstikte auf das Grundstück. Nicht sooooo prickelnd, aber durchaus händelbar.

    Hat der HSH kein Grundstück oder sonstiges, wird er seine "Familie" beschützen. Ganz blöd!

    Oder auf die Standart-Gassi-Strecke, etc. verlegen.

    Richtig?????

    Also ist ein HSH, der wenigstens sein Grundstück schützen kann, definitiv ausgeglichener als ein HSH, welcher meint, seine Menschen zu schützen??! Wenn vielleicht auch nicht mega glücklich, aber ausgelasteter!

    Ich drück dir ganz fest die Daumen, das alles negativ ausfällt. Als wir Emmi damals auf die MMK getestet haben, waren Erlichiose und Babesiose positiv. Das war echt ein kleiner Schock für mich. GSD lässt sich das gut behandeln. Daumen sind hier auf Jedenfall ganz fest gedrückt!!!!!!

    Mit den Temperaturen die letzten Jahre hier, wird es leider immer wahrscheinlicher dass wir hier auch irgendwann Probleme bekommen. Traurig....allgemein.....Sandmücken, andere eingeschleppte Moskitos usw.

    Ich war im Sommer ganz irritiert, weil ich dachte ich hätte eine Zebramücke gesehen....langsam werde ich paranoid :ugly:

    nepolino

    Das wusste ich gar nicht, das man schon impfen kann! :ka:Da muss ich echt mal beim TA nachfragen, weil wir ja öfter in diese Gebiete fahren.

    Kroatien im Hochsommer ist echt :hot:. Wir waren Pfingsten und das arme Emmi war völlig platt. Wir auch.

    Ansonsten aber total schön.

    Das mit dem Vorausbuchen wäre auch nix für uns. Wir entscheiden uns immer eher kurzfristig. Wenn das an der Ostsee im Sommer so voll ist, dann werden wir diese Tour wohl eher irgendwann anders machen. Da wollen wir nämlich unbedingt mal hin. Dachte nicht dass das soooo voll ist. :no:

    Bei Genetik ist nicht 50% gleich nur halb so viel Veranlagung. Was durchmendelt, ist fast unkalkulierbar.

    Natürlich kann und soll jeder fragen! Wäre halt schön, wenn von Usern, die auf dem Gebiet Erfahrung haben und die sich immer und immer Mühe geben, etwas zu erklären, etwas angenommen wird. Man muss ja nicht auf Hinz und Kunz "hören" - aber ernstnehmen würde ich Rassekenner in jedem Fall!

    Ich versteh dich total, aber manchmal steht man auch auf der Leitung oder es ist einem einfach nur noch nicht so verständlich. Dann muss man einfach zum besseren Verständnis nochmal nachhaken. Das war auch von mir gar nicht auf dich bezogen.....eigentlich auf niemanden direkt. :no::ka:

    Ist es nicht auch ausschlaggebend woher ein HSH kommt? Ist es eine direkte Arbeitslinie, kommt er aus einer Zucht in der abgeschwächten Form (Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich weiß jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken soll) oder gar "nur" ein HSH-Mischling....

    Da gibt es doch bestimmt erhebliche Unterschiede, oder nicht?

    Der Mischling mit HSH Anteilen ist vermutlich nur das Weichspülprogramm.

    Das Wesen der HSH ist sehr speziell und genau darin sehe ich beim "normalen" Hundebesitzer, welcher einen netten, zu Jedermann freundlichen Hund sucht, dem nichts mehr Freude bereitet als seinem Besitzer zu gefallen, ein Problem. Denn genau das entspricht nicht dem Wesen dieser Hunde.

    Man muss schon das Wesen dieser Hunde verstehen (wollen), akzeptieren (können) und damit leben wollen. Ich denke, wenn man eben genau das nicht macht und versucht den HSH umzukrempeln, vielleicht gar mit Druck oder Gewalt, dann wird das gewaltig nach hinten losgehen. Man beraubt ihn quasi seines Wesens.

    Trotz ihrer Größe, sind es doch irgendwie sehr sensible Hunde, die auf solche Erziehungsmethoden nicht besonders gut ansprechen....

    Vielleicht würde das noch in ganz jungem Alter irgendwie funktionieren, aber die Basis der Erziehung bei HSH ist ja das absolute Vertrauen in den Hundehalter. Härte und Unfairness sind bei diesen Hunden absolut fehl am Platz (bei anderen auch, aber bei HSH hat es vermutlich weitreichendere Folgen). Denn diese Hunde machen viele Dinge ja nicht um dem Halter zu gefallen, sondern eher ihm zuliebe. Weil sie dem HH vertrauen.

    Ich denke schon, dass es durchaus möglich ist, HSH zu halten, die nicht zu unkontrollierbaren "Monstern" werden, aber das erfordert unheimlich viel Verständnis für die Rasse, die Bereitwilligkeit sich von seinem persönlichem Idealbild Hund zu verabschieden, eine Akzeptanz für die Besonderheiten und Eigenschaften dieser Hunde, viel Geduld, langen Atem, Konsequenz, ein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft und auch eine gehörige Portion Humor.

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass diese Hunde definitiv aufs Land gehören, wenn sie schon quasi als Familienhund gehalten werden. Großes Grundstück, in ruhigerer Lage. Sonst können sie ja gar nicht abschalten, weil sie nie zur Ruhe kommen können, weil immer in Hab-Acht-Stellung. Dauerschlafentzug quasi.

    Viele wissen doch gar nicht, dass sie sich einen HSH/-Mischling ins Haus holen, weil sie keiner darauf hingewiesen hat. Wenn man sich etliche Seiten von Tiervermittlungen durchsieht, springen einen förmlich HSH-Mixe an. Da steht aber nichts davon in der Beschreibung.....also, woher sollen die Leute das wissen.

    Viele wissen ja nicht einmal, was ein HSH überhaupt ist. Ich würde jetzt nicht unbedingt dem erstaunten Neuhundebesitzer die Schuld geben, der sich wundert, dass sein Hund nicht apportieren mag, nur bedingt bestechlich ist, Fremde nicht so prickelnd findet und überhaupt gar nicht so wirklich hört, wie er soll......

    (Von irgendwelchen Prolls, die ihr geringes Ego mit solchen Hunden aufwerten wollen, will ich gar nicht reden... )

    Hat man dann einen oder auch nur einen Mischling, welcher HSH-Eigenschaften auspackt mit zunehmenden Alter, dann ist es auch gar nicht so einfach mehr über diese Hunde herauszufinden. Also kann ich @Dakosmitbewohner durchaus verstehen, dass er versucht, sich schlauer zu machen, oder zumindest besser verstehen möchte. Wenn ich etwas nicht komplett verstanden habe, frage ich auch immer wieder nach. Normal....Oder???? Wieso, weshalb, warum...Wer nicht fragt, bleibt dumm.... =)

    Also als unsere zu uns kam hatte sie zarte 7,5 kg, ca. 40 cm und war, über den Daumen gepeilt, 5 Monate alt. Alle meinten das sie zwischen 50-55 cm groß werden würde, mit ca. 20 kg.

    Die Süße ist jetzt 62 cm groß und bringt knappe 30 kg auf die Waage und die ist nicht dick.....

    Laß dich überrrraschen.......:lol:

    Auf alle Fälle ist der Kleine mega süß!!!!! :cuinlove:

    Maizy

    Mega Fotos! Das würde ich später auch gerne machen! Macht bestimmt super viel Spaß!

    Neuigkeiten vom Gustl:

    Wir sind gerade ein kleinwenig "faul". Viel geschafft haben wir nicht wirklich. Das Seitenfenster ist drin. Beide Fenster, sowohl Dach-, als auch Seitenfenster mit Rahmen und Regen getestet. Bis jetzt alles dicht. :pfeif:

    Den PVC Belag für den Boden haben wir letzte Woche zugeschnitten, den OSB Boden optimiert und gestern festgeschraubt. Einstiegsleisten zum stabilisieren auch. Heute wollten wir eigentlich den PVC festkleben. Der Kleber hat aber nur bis knapp zur Hälfte gereicht. |)

    Das Wetter war soooo schön, also haben wir dann halt das Hundmädchen eingepackt und sind mit ihr auf den Berg marschiert. War auch sehr schön. :D

    Rollbert

    SavoirVivre

    Sorry, ich hatte ganz vergessen, daß ich ja eine Frage gestellt hatte :ugly:

    Sowas hatte ich mir schon gedacht. Ich fürchte auch, dass der Halter belangt werden kann. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass ein Einbrecher, der gebissen wurde, vor Gericht gezogen ist....bin mir aber nicht ganz sicher |)

    Blöd finde ich das trotzdem. Da bricht jemand bei einem im Haus ein, betritt unbefugt das Grundstück (eigentlich Hausfriedensbruch) und wenn der Hund, dessen Job ja auch ist alles zu bewachen, dann etwas massiver wird, dann ist der Besitzer dran.

    Seltsame Gesetzgebung :???: Ich meine, wenn ich als Einbrecher einen Hund höre, der eh schon auf 180 ist und ich betrete dann trotzdem das Objekt der Begierde und werde gebissen, dann bin ich doch eigentlich auch selber Schuld. Immerhin sollte ich mir ja der Gefahr bewusst sein. :ka: