Kannst du das Rezept für die Zimtschneckenplätzchen teilen, bitte?
Mach ich doch gerne! 
Hier kommt es:
Zimtschneckenplätzchen
(ca. 60 Stück)
Mürbteig:
50 g Puderzucker
100 g kalte Butter
150 g Mehl
1 Prise Salz
½ TL Vanilleextrakt
Füllung:
1 Eiweiß
30 g brauner Zucker
1 TL Zimt
40 g gehackte Mandeln
2 EL gemahlene Mandeln (nach Bedarf)
Guss:
100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
Verknete den Puderzucker mit der kalten Butter, dem Mehl, Salz und Vanilleextrakt rasch zu einem geschmeidigen Teig. Decke ihn ab und kühle ihn abgedeckt etwa 30-60 Minuten.
Verrühre das Eiweiß mit dem braunen Zucker, dem Zimt, den Mandeln und bei Bedarf mit den gemahlenen Mandeln. Die Füllung soll nicht zu flüssig sein. Rolle den Teig nun mithilfe von etwas Mehl am besten auf einer Silikonmatte etwa 1 mm dünn aus. Mithilfe der Silikonmatte kannst du den Teig rechteckig ausrollen.
Bestreiche die Teigplatte mit der Füllung. Halbiere die Teigplatte längs und rolle nun zwei Stränge auf. Packe die Rollen in Frischhaltefolie und friere sie mindestens 1 Stunde ein.
Schneide danach 5 mm dünne Scheiben ab. Lege die Zimtschnecken auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 190 °C O/U für etwa 7-10 Minuten, bis sie leicht hellbraun sind. Lasse sie danach abkühlen.
Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft und Vanilleextrakt und gieße den Guss streifig über die Zimtschnecken. Lass den Guss erkalten und verpacke die Zimtschnecken in einer Blechdose. Sie bleiben mehrere Wochen frisch.
Hier noch der Link dazu:
Zmitschnecken Plätzchen
Viel Spaß beim Backen und anschliessendem Vernaschen!
Die gehn eigentlich das ganze Jahr über. Dadurch dass man die Rollen einfriert, kann man sie auch prima vorbereiten und bei Bedarf schnell backen! 