Hallo,
ich dachte, ich frage mal, vielleicht hat ja irgend jemand eine Idee zu unserem Problem.
Zum Background: Taya ist ein irgendwas Mix (JRT? Windspiel? Zwergpinscher) aus der Slowakei, hochträchtig beim Tierheim ausgesetzt. Die Babys ließen sie sie nicht mehr austragen, haben gleich kastriert. Da war sie geschätzt maximal 1 Jahr und ist dann zu uns gekommen.
Gekannt hat sie nichts, weil sie in der Pampa aufgewachsen ist und wohl nur gelernt hat, das Haus nicht zu betreten. (Sie über Türschwellen zu bringen, war anfangs schwierig).
Es zeigte sich rasch, dass sie sehr reaktiv ist, bei allem nach vorne geht - seinen es Joggern Radfahrer, Autos. Leinenaggression brachte sie auch mit. Ohne Leine war sie aber immer (halbwegs) verträglich mit anderen Hunden. Unsere Trainerin meint, sie hat einfach eine sehr kurze Zündschnur und kann einen Hund erst okay finden, Sekunden später aber doch scheiße.
An all dem haben wir die letzten 2 Jahre gearbeitet und die Themen sind erledigt. Ihr kurze Zündschnur existiert natürlich nach wie vor und sie kann wegen Kleinigkeiten explodieren. Aber das ist alles handelbar.
Außerdem hat sie einen ausgeprägten Jagdtrieb. Daran arbeiten wir immer noch. Trainerin meint, sie wird immer Management brauchen.
Zu alldem kommt, dass sie manche Menschen beißt. Das war von Anfang an so. Man geht gemütlich durch den Wald, es kommt einem eine Person entgegen und sie will direkt auf die los. Das war nun relativ einfach, weil man ja sieht - sie fixiert, wird vielleicht sogar etwas steif. Man kann intervenieren.
Die andere Situation war im Haus. Wir wohnen im 8 Stock, da gehen ständig Leute aus und ein und fahren mit dem Lift. Klar.
Sie, als geborene Hausmeisterin, will immer vorne weg und checken wer da geht, wer kommt... Darf sie nicht, klar. Sie bekommt ein Sitz und Bleib bevor in den Lift ein- oder ausgestiegen wird. Im Treppenhaus wird sie eng geführt.
Man ist nur ein Mensch und darum können Fehler passieren. So hab ich mich einmal vertan - der Lift hielt nicht im EG wie ich angenommen hatte, sondern im 3. Stock wo eine Frau einsteigen wollte. Taya ist raus geschossen und hat drei Mal in den Mantel der Frau gebissen. Ich war viel zu überrascht um zu reagieren.
Ähnlich beim Postkasten - ich wollte wegen der Post schauen, da kam ein Mann um die Ecke, hinter ihm seine Frau und Taya hat mir die Leine soweit aus der Hand gezogen, dass sie die Frau beißen konnte. Die Frau rief "Au!" also wurde sie wohl schon ordentlich gezwickt. Sie ging aber zügig weiter und hat das später auch als halb so wild abgetan.
Ich war ab da natürlich noch viel vorsichtiger.
Wo es nie Probleme gab , also wirklich nie, war in Situationen wo mehrere Menschen rum stehen/gehen. Vor Supermärkten, Auf Plätzen/Straßen wo viel los ist, in den Öffis. Da sitzt/liegt sie neben einem und wenn ständig Leute wenige cm vor ihrer Schnauze vorbei gehen, stört sie das gar nicht.
Bis neulich mein Mann mit dem Hund vorm Supermarkt wartet, kurz abgelenkt ist, und der Hund nach vorne schießt und einen älteren Herrn in die Wade beißt. Es hat sich sofort ein Bluterguss gebildet, der Mann war dann auch beim Arzt, aber es gab ja keine offene Wunde, so ist weiter nichts passiert.
Ich finde das wahnsinnig schwer einzuschätzen. Denn sie macht 500 Mal genau nichts um einmal dann aus zu zucken und zu beißen. Ich kann überhaupt nicht verstehen was in dem Hund vorgeht. Macht sie das aus einer Laune heraus?
Das passt mir nicht wie der Mensch da geht, dass der da geht - also beiß ich mal rein.?
Ist es die kurze Zündschnur? Der Halter eines Viszla (ihr Erzfeind) hat sie mal gestreichelt, sie hat sich richtig an ihn geschmiegt, schien es zu genießen und plötzlich fuhr sie um ihn herum und zwickte ihn in den Unterschenkel Da war kein Knurren, kein Fixieren, kein nichts! Das ging blitzschnell.
Und so ist es eigentlich bei allen Situationen.
Trainieren kann man das ja nicht, weil dieses Verhalten viel zu selten auftritt. Bzw ich wüsste nicht wie. Wir waren mal kurzzeitig in einem Schäferhundeverein, die meinten, sie werden ihr schon zeigen, dass sie nicht nach vorne zu gehen hat. Wie, weiß ich nicht.
Wir haben ja sowieso Einzeltraining und der Verein war nur so ein Versuch zusätzlich noch was zu machen.
Sie trägt jetzt immer einen Maulkorb, wenn ich bei der Tür raus gehe.
Und klar, das hätte ich auch gleich nach dem ersten Vorfall machen können. Aber es gab eben viele andere Baustellen und es sah aus, als würde das Beißen eh aufhören.
Zudem stell ich mir auch die Frage, ob ich das möchte, eine Hund, der nur mit Beißkorb raus kann, Futterbeutel muss auch immer dabei sein und zu 90 % muss sie an der Leine bleiben.
Und sie ist ja sehr klein, wiegt 5,5 kg, keine 30 cm hoch, also mit schweren Verletzungen ist nicht zu rechnen. Aber natürlich möchte auch nicht von einem Hund gebissen werden - egal wie klein er ist und wie winzig seine Zähne sind.
Nun ja, unabhängig davon, ob Taya nun bleibt, oder woanders ein zuhause finden wird, verstehe ich dieses Verhalten einfach gar nicht und wenn jemand eine Idee dazu hat, würde ich mich freuen.
Unsere Trainerin ist auf Urlaub, ich werde sie natürlich fragen, sobald sie zurück ist/wir den nächsten Termin haben.
Liebe Grüße
Sabine