Hi zusammen!
Erstmal 1000 Dank für die Tipps und Erfahrungen!!!
Die Tipps zeigen mir, dass ich grundsätzlich eh richtig mit ihr umgehe (geh nie frontal auf sie zu, greif nicht von oben herab und schimpf sie auch nicht, usw...), sind aber auch paar dinge dabei an die ich nicht gedacht hab. (Zb beim Gassi gehen eine fixe Runde einhalten und langsam erweitern).
Die Erfahrungen sind hilfreich, weil ich das Gefühl hatte mein Hund ist außerwöhnlich schwierig - eben aufgrund seiner bisherigen Erlebnisse. Wie gesagt, meine Hunde waren alle viiiel ruhiger und ausgeglichener. Egal ob aus Tierheim, oder Jeannie, die als Welpe vom Züchter zu mir kam.
Darum hab ich meiner Einschätzung ja selber nicht wirklich getraut
Ich würde ja gern auf jedes Posting extra eingehen, aber dann wird mein Text so lang, dass ihn niemand mehr lesen mag Kurz fassen ist nicht meine Stärke.
Danke für die Buchtipps! "Der ängstliche Hund" hab ich mir am WE schon gekauft. Das ist immer meine erste Aktion - lesen und schlau machen. Ein paar Ratgeber zur Hundeerziehung und über Körpersprache hab ich mir auch schon zugelegt. (Meine Bücher sind 15 Jahre alt. Stammen noch aus Jeannies Welpenzeit, bzw teils sogar noch älter *s*).
Ich werde die anderen Buchempfehlungen aber auf jeden Fall checken!
Was mir immer noch Kopfzerbrechen bereitet: Ja, sie soll klare Regeln lernen. (Hatten wie für jeden Hund). Der Haken ist - abgesehen vom pinkeln sobald man auch nur ruhig/nett "nein" sagt - mit Leckerli geht unten gar nix. Die rührt sie nicht an. (Ich nehm an sie ist zu aufgeregt).
Aber auch in der Wohnung ist sie mit Leckerlis nicht leicht zu "bestechen".
Und spielen kennt sie entweder nicht oder hat kein Interesse dran? Weiß ich (noch) nicht. Wenn man ihr nen Ball gibt guckt sie ihn nur an. Wirft man ihn ein Stück läuft sie ihm nicht nach. Zerrspiele kennt sie offenbar gar nicht - habs probiert, da hat sie gleich gepinkelt.
Alles was an Hundespielzeug rumliegt ist uninteressant.
Kauknochen ebenso.
Daher frag ich mich wie ich da vorgehen soll? Bisher hab ich meine Hunde immer mit Leckerlis und spielen belohnt. Und wird ja auch in Büchern immer vorgeschlagen.
Was sie tut: Sie fängt mit irgendwelchen Kunststücken an. Macht zb eine Rolle. (Aber ich weiß - noch - nicht, was das Zeichen dafür ist. Passiert zufällig ).
Irgendwer scheint ihr mit Handzeichen einige Tricks beigebracht zu haben.
Eine Belohnung scheint sie nicht zu vermissen. Wenn man sich freut und "brav" sagt, scheint das auszureichen.
Hm...
Mal sehen was die nächsten Tage so bringen. Ich werde hoffentlich mehr herausfinden.
Lg
Sabine