Ich habe mal irgendwo gelesen oder gehört, dass man nicht "Aus" oder "Nein" sagen soll, sondern Dinge wie: "Ach Furina, alles ist gut" oder aber auch mit ihr zusammen gucken gehen und dann sowas ähnliches sagen wie "Siehst du, alles gut. Fein hast du aufgepasst, aber alles ist in Ordnung".
Wir machen das auch und Baxter ist entspannter bzw bellt nicht mehr, als wenn wir nur AUS oder NEIN sagen.
Ich habe auch wo gelesen, dass man zb. "Danke" sagen soll, weil es bei manchen Hunden so besser funktioniert, als ein simples "Aus". Ich weiß aber nicht mehr was da der Unterschied war.
Ob es bei uns funktioniert kann ich nicht sagen, dazu habe ich es nicht lange genug probiert.
Mal schauen, ob ich genauere Infos dazu finde.
Danke dir!
Was machen kann?
Es klingelt immer wieder zwischdurch (evtl mal Freunde oder so als Traningspartner einspannen=, du nimmst immer wieder den Hörer in die Hand und dem Hund wird egal was er macht GAR KEINE Beachtung geschenkt.
Wenn du den Hörer wieder eingehängt hast einfach wieder hinsetzen und es passiert nichts.
Telefon genauso. Es klingelt du telefonierst und egal was der Hund er macht er wird nicht beachtet..Im Zweifel in einen anderen Raum gehen und Türe zu
Es braucht also eine gezielte Trainingsaktion.
Ähm ja daran hab ich gar nicht gedacht.
Danke!
Liebe Grüße
Sabine