Beiträge von Meckerzwerg

    Lucie ist auch ein AH.
    Immer, wenn jemand ihr etwas zu essen gibt, außer meinem Freund und mir, geht sie danach hin, schmiegt sich ans Bein, als wäre sie soooo liebebedürftig und sobald der Arm unten ist wischt sie genüsslich ihr Schnütchen daran ab. :herzen1:

    Weniger süß ist ihr Geboxe. Jeder andere Hund bekommt es hin, seinen Menschen einigermaßen liebevoll zu wecken, Lucie findet es besser, mit der Pfote ins Gesicht zu hauen. Ein etwas anderer Kampfhund xD

    Meiner ist auch momentan eine richtige Schnappschildkröte. Lass ihn schon garnicht mehr zu anderen Menschen hin, weil ich Angst hab, dass er zuzwackt und bei einem relativ großen Baby mit 60cm findet das nicht jeder lustig. :verzweifelt:

    Heute ist er in der Pension und wird morgen seeehr müde sein.

    Sie arbeitet gerne mit der Nase, ich lass sie immer Leckerlies suchen. Das Problem mit dem Mantrailing ist nur, dass es bei uns, laut Internet, nur bei der Rettungshundestaffel angeboten wird, dazu muss ich erst eine Prüfung als Hundeführer machen, dann der Hund in UO usw. Danke trotzdem für den Vorschlag.

    Beim Training lob ich sie schon, aber halt nur mit einem fröhlichen "fein" und nicht so übertrieben mit einer riesen Party, wie meine Trainerin das möchte.
    Vielleicht sollte ich sie nächste Woche in einem ruhigen Moment nochmal darauf ansprechen.

    Hallo, ich suche eine Sportart für meine kleine Lucie und mich.
    Bis jetzt machen wir Obedience, aber dieses extreme Loben, was wir laut unserer Trainerin machen sollen pusht sie zu sehr auf.
    Generell muss sie Energie, die man ihr durch freudiges Loben gibt, direkt wieder loswerden, sonst zappelt sie nur noch rum.
    Nach 10km Inliner fahren ist ein Training machbar, aber viel Spaß macht es ihr nicht und ich möchte auch nicht immer vorher so viel tun müssen.

    Agility und Turnierhundesport wird im Verein angeboten, aber ist das mit unseren Voraussetzung überhaupt möglich?

    Bitte nicht falsch verstehen, ich Lob sie im Alltag schon, nur reicht bei ihr ein freundliches Wort und sie weiß, dass sie alles richtig macht.

    Zu Gorby ist die Bindung schlagartig besser geworden und ich hab gemerkt wie lieb ich ihn hab, als Lucie so krank war und wir über eine Abgabe nachgedacht haben. Bis jetzt ist unsere Bindung sehr gut und er ist mein weißer Schatten.

    Bei Lucie hatte ich einen richtigen Welpenblues. Kurz nach ihrem Einzug verstarb mein Opa mit 64 Jahren viel zu früh und mein Ex und ich trennten uns. Sie war immer bei mir und irgendwo liebte ich sie damals schon sehr, andererseits brachte sie viel Stress in mein Leben.
    Bereut habe ich keinen der Hunde jemals :herzen1: