Beiträge von Meckerzwerg

    Gibt es Platzangst bei Hunden? Also ich meine nicht Klaustrophobie, sondern die Angst vor großen Plätzen. ;)
    Richtig starke Angst oder Panik ist es bei Jamie definitiv nicht, aber ein starkes unwohlsein, er kommt nicht gut damit klar, mitten durch einen großen (betonierten) Platz zu laufen, läuft oft hektisch in die Leine und versucht immer zum nächsten sichtbaren Rand zu ziehen. Halbwegs problemlos über Große Plätze kann ich nur dann gehen, wenn ich ihn bei Fuß laufen lasse und seine Konzentration bei mir ist.
    Bei großen Wiesen ist es übrigens ähnlich, wenn nicht irgendeine erkennbare "Ordnungslinie" (Weg, Waldrand, kleiner Bach usw) in der Nähe ist, wird er etwas hektischer und versucht in die Nähe vom Weg/Wald usw zu gelangen. Bei mir halten kann ich ihn nur, in dem ich ihn Fuß laufen lasse oder ihn in einem Umkreis von ca 5 Metern zu mir zu halte und er sich so an mir orientieren kann.
    An einer großen freien Fläche eine Pause zu machen ist kein Problem, nur das gehen auf großen freien Flächen ist ihm nicht wirklich geheuer.

    Bei Hunden weiß ich es nicht, aber mein früherer Araber hatte ganz dolle Platzangst, er ist auf Feldern und großen Wiesen immer ganz panisch geworden, der TA hat die Diagnose gestellt. Ich denke, dass ein Hund es dann auch durchaus haben kann.

    Meinst Du wirklich, die Versicherung würde dem HH kündigen? Das wäre ja sehr übel. Dann würde ich wohl auch von einer Meldung absehen.
    Wo kann man sich erkundigen, wann die Versicherung den Vertrag kündigen darf? Es muss doch eine Stelle geben, oder?

    Ich hab schon öfter davon gehört, dass nach einem Schaden von Seiten der Versicherung gekündigt wurde.
    Soweit ich weiß (kann mich auch irren) hat die Versicherung, als auch der Versicherungsnehmen das Recht, nach einem Schadensfall zu kündigen. Laut einer Freundin, die Versicherungskauffrau ist, wird bei Bissen oft von einer Widerholung ausgegangen.

    Alles, was im bezahlbaren Rahmen liegt würde ich lieber selbst bezahlen.

    Ich bin einmal mit Lucie als sie Welpe war mit dem Zug ohne Box gefahren und würde es dank vollgepinkelter Jeans nich mehr ohne Box machen. Sie konnte auch öfter raus, aber so ein Welpe kann ja schonmal nach 20 Minuten wieder Pipi müssen.

    Dem Welpen wird es denke ich nicht schaden und wenn er kein Schreihals ist sollte es problemlos gehen.

    Das mit der Kastration klingt gleich viel besser. :bindafür:

    Grundsätzlich denke ich, ist die Kombination charakterabhängig und eure Hündin ist in einem guten Alter.
    Meine Hündin war damals für den 6 jährigen Rüden meiner Eltern ein echter Bonus, weil er selbst wieder viel jünger und fröhlicher wirkte.

    Schwierig könnte der Welpe aber werden, wenn er nicht gut sozialisiert wurde und wahrscheinlich früh keine Mama mehr gehabt hat. Hab selbst so eine Hündin als Welpe übernommen und es war ein Haufen Arbeit, dass sie so ist, wie sie ist. Ich liebe mein Goldstück, aber merke doch die Unterschiede zum ZüchterWelpen sehr. Vieles was er ohne Probleme macht, ist mit ihr hartes Training gewesen und sie wird nie ein einfacher Hund sein.