Beiträge von Meckerzwerg

    Zum Thema er ist so lieb und artig, hat er heute gleich mal gezeigt, dass er auch anders kann. :tropf:
    Ich geh mit ihm alleine raus, lass ihn ohne Leine laufen. Er sieht ein paar Amseln, die am Wegrand gefressen haben, sprintet drauf zu und erwischt eine :shocked: direkt totgebissen und wollte sie fressen. :(
    Hat lieb aus gemacht, aber wie kann so ein junges Baby schon so ein Killer sein? :ill:

    Vor den Nachbarskindern würde ich deinen Hund erstmal schützen. Wenn sie ängstlich bzw zu aufdringlich sind, wirst mit denen wohl nicht gut trainieren können. Sorge konsequent dafür, dass kein Kind deinen Hund anfasst (ich finde, Kinder sollten auch irgendwann mal lernen, dass man nicht einfach jeden Hund anfassen kann). Deiner ist ja so ein kleiner, süßer oder - da ist das bestimmt gar nicht so einfach ;)
    Das ist unser größtes Problem, jeder möchte den kleinen Hund mal knuddeln

    Mit dem Training würde ich draußen ansetzen, und zwar bei dem zwei Meterabstand. Ihr seht ein Kind in mehreren Metern Entfernung und dein Hund ist (noch) entspannt? Super, Leckerlie rein. Ist dir eine Situation zu nah, nehm den Hund auf die andere Seite und lauf einen 2m-Bogen (Loben, Leckerlie).
    Ich würde Kinder auf keinen Fall meiden, dein Hund muss einfach wieder lernen, dass nicht alle Kinder eine Gefahr darstellen (dafür muss du ihn aber auch vor "Übergriffen" schützen). Dann geht auch schnell wieder eine kleinere Entfernung.
    Wie oft triffst du Kinder? Ziemlich oft, wir wohnen direkt neben einem Spielplatz, wo wir rüber müssen um auf unseren Gassiweg zu kommen. Wohnst du eher städtisch oder ländlich? Eher ländlich
    Besteht das Problem auch, wenn ihr auf die Kinder zulauft, oder nur wenn die Kinder auf euch zu kommen? Nur, wenn die Kinder Interesse an ihr haben, da reicht es ihr aber auch schon wenn sie intensiv angesehen wird.Beim darüber nachdenken fiel mir gerade auf, dass es exakt das gleiche Verhalten ist, wenn andere Hunde interessiert sind. :ka:
    Wie reagierst du, wenn dein Hund bellt? Ich stell mich zwischen Lucie und die Kinder und sag ihr, dass es okay ist. Interessiert sie aber nicht wirklich. das wirklich bei jedem Kind, egal wie sich das Kind verhält? S.o.

    Danke für deine Antwort, hat mir definitiv geholfen, nochmal über den genauen Vorgang nachzudenken. :bussi:

    Ich weiß nur nicht, wie ich Lucie dazu bringen kann, aufzuhören zu bellen. :ka:

    Da bin ich auch echt froh drüber, er ist total zutraulich und verschmust. :herzen1:

    Bis jetzt würde ich ihn noch nicht als Gewichtsträger bezeichnen, er ist sehr schmal und schlank mit kurzem Rücken. Der Kleine ist aber auch erst 4 Jahre alt, mal sehen was da an Größe und Masse noch kommt. Hinten ist er noch gut 4cm höher als vorne.

    Nun sieht man leider nur den Kopf, aber was ist an dem hässlich?

    Viele Leute mögen keine blauen Augen. Ich finde die total klasse. Hat er zwei blaue Augen oder ist das andere Auge braun? Ich züchte seit 20 Jahren Tinker und habe immer mal auf ein Fohlen mit blauen Augen gehofft. Meine hatten aber immer dunkle Augen :ka: .

    Beide Augen sind blau, ich versuch am Wochenende mal Ganzkörperbilder zu machen, er läuft immer auf mich zu uns schon sehen die Bilder blöd aus

    Ich muss mich wohl auch bei euch einreihen. :( :

    Lucie war schon immer sehr vorsichtig und hat sich von niemandem anfassen lassen, wenn sie es nicht mochte. Blöderweise leben bei uns im Haus drei Kinder, einer hat schreckliche Angst und rennt schreiend weg (sodass Lucie sich direkt richtig aufregt und bellt), die andere fasst gerne mal den Hund von hinten an, ich kann es leider nicht immer rechtzeitig verhindern.

    Seit circa zwei Wochen bellt sie jedes Kind an, was nicht mindestens einen Abstand von zwei Metern zu ihr hält. Ich kann ihr wegen ihrem Gebell und Geknurre kaum noch trauen.
    Nur wie kann ich es wieder erreichen, dass sie Kinder ignoriert?

    Mir ist es wichtig, dass es ein deutsches Futter ist, aus artgerechter Haltung und mit wenig Getreide (wenn nicht lieber ohne) und ohne Zucker.

    Bei uns gibt's Josera für den gesunden Hund, damit kann ich leben und bei einem Hund, der ohne mit der Wimper zu zucken sein eigenes Erbrochenes frisst, muss man geschmacklich nicht so pingelig sein. :flucht: