Beiträge von Meckerzwerg
-
-
Muss man sich da bei einem Welpen auch schon Gedanken gemachen oder könnte es einfach zum normalen Spieltrieb gehören?
-
Ich melde mich nach zwei vergangenen Monaten nochmal zurück, vielleicht interessiert es ja wen, wie es weiter ging.
Gorby ist jetzt 4 1/2 Monate alt und ein absoluter Traumhund für mich. Er hat mich schon zur Arbeit begleitet und macht alles toll mit, im Gegensatz zu allen anderen aus meiner Familie find ich ihn absolut nicht anstrengend.
Lucie geht es ohne Medikamente momentan sehr gut, sie hat ihren Platz als Schoßhündchen mit extremem Bewegungsdrang behalten, wir unternehmen oft etwas zu zweit wie inlinern, aber auch mit Gorby versteht sie sich gut.
Wenn sie alleine bleiben klappt es in getrennten Zimmern besser, das werden wir so beibehalten.
Morgen oder spätestens Montag erstelle ich dann auch einen FotothreadExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mir hats der Name Swap angetan
-
Mein Kleiner muss heute auch arbeiten, wir haben einen 24-Stunden-Dienst. Wollte ihn ja eigentlich langsam an meine Horde Jugendlicher gewöhnen
aaaber er macht es ganz, ganz toll. Ist die Ruhe selbst, was eigentlich eher untypisch momentan ist und lässt alles mit sich machen. Bin so stolz auf ihn, dass er es mit seinen 4 1/2 Monaten so gut weg steckt.
Wir legen uns jetzt hin, mal sehen ob er schläft, ist bei dem Lärm, den die Katzen draußen verursachen + ungewohnte Umgebung ein Wunder.
Gute Nacht -
Auch mal Neues vom Weißen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wenn du verschläfst, hast du kein Problem damit, ungeduscht und ungeschminkt zur Arbeit zu gehen, Hauptsache der Morgenspaziergang muss nicht kürzer ausfallen!
So hundeverrückt bin ich dann doch nicht, ich würde bei der Arbeit anrufen und sagen, dass ich später kommen muss.
-
Könnte das nicht vielleicht auch ein bisschen mit dem Shiba Inu Anteil zusammenhängen.
Pubertät + keine "Rituale" mit dem Threadersteller + starke Persönlichkeit des Hundes
Das war auch mein erster Gedanke.
-
Ich erklär den Kindern dann immer, wie sie Lucie selbst fragen können, ob sie gestreichelt werden will. Also nach dem Motto hinhocken, die Hand hin strecken und wenn Lucie hingeht dürfen sie vorsichtig streicheln.
Thema frei flitzende Welpen: wenn man seinen nicht abrufbaren und aufdringlichen Welpen nicht im Griff hat, muss man sich auch nicht Wundern, wenn Welpi eine auf den Deckel bekommt. Wir hatten neulich die Situation, dass ein Labradorwelpe unbedingt spielen wollte, ich hab ihn geblockt als er zu Lucie wollte, aber mit Gorby toben lassen. Alles super, wir gehen weiter und auf einmal springt er von hinten auf Lucie drauf, die ihn dafür zusammengestaucht hat, weil es ihr echt weh tat.
Dann war es wieder der immer aggressive Kleinsthund. -
Wenn dein heuschnupfengeplagter Mann dich fragt, ob das Niesen in der Nacht gestört hat und ihm nicht aufgefallen ist, dass ich Nachtdienst hatte und Gorby seinen Kopf auf mein Kissen gelegt hat.