Beiträge von annsch

    Schönen guten abend.

    Ich habe eine Frage aus reinem Interesse: mein hundi ist jetzt etwas über ein halbes Jahr alt, das baby recht frisch geschlüpft. Er lässt ihn ziemlich links liegen, legt sich beim wickeln etc brav daneben, wirkt sehr entspannt.
    Ab und zu schleckt er ihm jedoch über das Gesicht. Heißt das, der kleine ist akzeptiert oder vermenschliche ich da zu sehr und es hat eigentlich so einen banalen Grund wie das suchen nach essensresten?
    Vielen Dank für eure Meinungen.

    Da hast du recht. Wir sind auch schon bei anderthalb Stunden, schön langsam aufgebaut. Er liegt dann im Flur, ohne jaulen etc. Das Problem ist, dass Notwendigkeit einfach nicht da ist für längere Zeiten im Moment. Ich nehm ihn gern überall mit hin.
    Na wird schon. Ich arbeite an mir.

    Kann man ihn in dem alter denn noch an eine box gewöhnen?
    Im Auto legt er sich komischerweise direkt in den Kofferraum und ratzt, deshalb wollten wir da keine und weil sie auch soviel Platz wegnimmt.
    Ja ja, irgendwie ist er wohl wider aller Vorhaben zum verwöhnten Kerl geworden. Frauchen ist ja auch fast 24 h bei ihm...
    Werde ihn konsequent auf seinen Platz schicken. Zu Hause soll Ruhe herrschen.

    Das kauen hat er auch seit Wochen nicht gemacht.
    Also unser Tag sieht so aus: morgens ca 45 min Spaziergang, meist durch Wälder mit 5 min UO Training und oft auch kurzem Bad weil viele Seen. Das Mittagessen bekommt er im kong, nachmittags 5 min Übung im Garten und abends nochmal ca 40 min Feld, häufig mitsseiner gleichaltrigen beagle freundin. Hatte bisher nicht den Eindruck, dass er überfordert ist.
    Jetzt hat er sich gerade zum schlafen gelegt.
    Hormone schließt du aus? Herrchen meinte eben, er habe das Gefühl, er sei im wachstumsschub.

    Guten Morgen.
    Seit drei Tagen bemerke ich, dass unser 6 Monate alter Labradorrüde ungewöhnlich rastlos ist und schwer zur ruhe kommt. Selbst nach dem gassi gehen. Er legt sich hin, macht vll zehn Minuten die Augen zu und rennt dann wieder rum, sucht sich meist was zum kquen. Seit langem mal wieder leider auch uns, sodass er sogar mal eine Auszeit im sinne von Raumverlassen benötigte.
    Der zahnwechsel ist abgeschlossen.
    Meint ihr, es liegt an den Temperaturen oder kann es sein, dass die ersten Hormone einschießen?
    Danke für die antworten im voraus.

    Hallo Leute.

    Wir waren heute das erste mal beim Tierarzt und als der uns zur Tür brachte und gesehen hat, dass wir ihn brav die Treppe runtertragen wollten, meinte er, wir sollten jetzt mit ihm anfangen zu üben, und dass der Mythos, Treppen seien schädlich für junghunde, veraltet sei.
    Es handelt sich übrigens um einen Labrador.
    Was meint ihr dazu?
    Wir haben nämlich auch eine Etage zu hause zum Schlafzimmer zu überwinden.

    Die Frau ist Anfang 30 und hatte selbst ihre drei erwachsenen Hunde dabei. Sie meinte auch, sie habe sich stets die unauffälligsten Hunde aus dem Wurf ausgesucht. Sie arbeite naturnahe am Vorbild Wolf.
    Jetzt zumindest nicht mehr mit meinem.
    Haben vorhin beim spazieren gehen übrigens einen 8 Monate alten mastiff getroffen. Da hatte meiner auch keine Probleme damit beim spielen unterlegen zu sein und Respekt zu zeigen.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich denke, ich hätte dort eh nicht mehr hingehen können, da das Vertrauen weg ist. Im Gegensatz zu anderen Welpen war mein kleiner sogar sehr respektvoll ihren erwachsenen Hunden gegenüber.
    Die Idee mit der privaten Gruppe finde ich super. Ich schau mich gleich mal um.