Beiträge von annsch

    Pöbeln an Sachen und Möbeln: ich knabber am tv Kabel, mopse mir ein Buch oder gucke, ob die Steckdose schmeckt.
    Pöbeln an uns: meist als Krönung, wenn man sich voll hochgeschraubt hat. Bei mir in Hand und arm beißen und nein ignorieren. Bei herrchen wird sogar in den Nacken gesprungen oder in den Hintern gezwackt. Wenn ein nein nicht mehr zieht und man ihn gar nicht mehr runterbekommt, wird er kurz räumlich getrennt. Beruhigt sich dann.

    Ich habe gerade noch einmal darüber nachgedacht. Ich denke, du hast recht. Ich war von Anfang an seine Bezugsperson, jetzt ist er hauptsächlich beim herrchen. Das muss er erstmal verstehen. Ich hab mir vorgenommen, den Vater mehr mit dem Baby zu beauftragen, und dafür die mittagsrunde zu übernehmen. Bald sind wir auch wieder allein, wenn er arbeiten geht. Da wird sich schon alles einpegeln. Und ich hoffe, dass danach nicht die Pubertät lauert...
    Danke für deinen Anstoß.

    Vielen Dank.
    Ich überleg auch schon immer. Ich meine mich aber zu erinnern, dass es bereits vorher losging. Außerdem fängt er an, , bewusstan Markierungen zu schnuppern, sich sehr für seine laufige Freundin zu interessieren und er hockt sich nicht mehr hin zum pullern. Bein heben ist aber auch noch nicht.
    Meinst du, er sucht nur Aufmerksamkeit wegen des babies? Wie könnte man das rausfinden?

    Schönen guten morgen allesamt,

    unser Labrador ist jetzt gut 7 Monate alt und steckt mitten in der Pubertät. Zu Hause pöbeln mit Sachen, Möbeln und uns steht auf der Tagesordnung. Draußen hört er immer noch streberhaft. Wie wir auf diese Vorkommnisse reagieren, ist klar und vom vrthaltenstherapeuten abgesegnet. Dass wir jetzt einen Säugling haben, macht die Sache natürlich nicht einfacher, aber auch das war einkalkuliert und ich darf wenigstens jeden tag sagen: ich habs dir doch gesagt.

    Jetzt aber zu meinen Fragen: verläuft die Pubertät wirklich in Schüben? Nimmt die Intensität ab? Wie lange dauern die in etwa? und bedeutet es, da er ja recht zeitig dran ist, dass er auch früher mit dem übel durch ist?
    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

    Vielen Dank und schönen (ruhigen) Sonntag.
    Lg anne

    Schönen guten Morgen.
    Vielleicht hat einer von euch ja die gleiche Erfahrung gemacht oder hat eine Idee für das wieso und was tun.
    Also folgendes: ich habe einen 7 Monate alten Labrador namens Dexter. Er war noch nie eine Schlafmütze, aber seit etwa einer Woche meint der Herr, früh morgens, meist gegen 6, rumzustressen, obwohl man ihm ansieht, dass er noch müde ist. Rumstressen heißt an Schrankknaufen knabbern, Teppich pöbeln, alles was laut ist und uns nervt. Morgens darf er meist ins Bett, will er gerade aber nicht. Zumindest nicht zum schlafen... Wenn man ihn konsequent ignoriert, geht er runter und sucht sich dort Beschäftigungen. Kommt er kurz runter und einer von uns steht auf, legt er sich gleich zum schlafen auf die Couch.
    Entschuldigt für den langen Text. Ich hoffe, ihr seht durch.
    Freu mich auf eure Meinungen.

    Lg anne

    Warum aber nicht zulassen? er kommt nur an den kleinen, wenn dieser auf dem Arm ist bzw mit auf der Couch lümmelt . So ein zwei mal täglich. Entwurmt ist er.
    Ich wollte von Anfang an kein großes Ding mit vielen tabus aus dem Baby machen, um so den Stress für den Hund gering zu halten.

    Lg anne