Beiträge von Jackyfan

    Die arme Hündin. Erstmal sieht sie lächerlich aus und hoffentlich ist der Rüde nicht zu groß der da mal sorry "draufhüpfen" darf.

    Und ich sehe weder Border noch Harzer Fuchs in dem Hund. Da könnte vielleicht ein Parson Russell Terrier mit drinstecken.

    Ich habe drei Rüden (die aber nicht gleich alt sind) und es gab hier nie Revierkämpfe. Ein Pärchen würde ich nicht holen da du die während der Läufigkeit der Hündin konsequent trennen musst. Es soll Rüden geben die keine großen Probleme mit der Läufigkeit "ihrer" Hündin haben aber ich würde eher damit rechnen dass der Rüde leidet.

    Du hast bei Hunden die zusammenleben nie eine Garantie, dass es nie zu Konflikten unter den Hunden kommt. Ich habe hier aber eine sehr harmonische Mehrhundehaltung ohne dass ich die Hunde trennen oder managen muss.

    Die größe Wahrscheinlichkeit, dass die Hunde nicht nur nebeneinander leben und sich ignorieren hast du bei Tierheimhunden die in ihrem vorherigen Zuhause schon zusammengelebt haben. Manchmal gibt es ein solches Hundeteam im Tierheim. Bei einem Pärchen ist dann oft Rüde oder Hündin kastriert.

    Von Welpen aus einem Wurf wird abgeraten wenn sie von einer Person aufgenommen werden weil die Erziehung dann recht schwierig ist weil sich die Hunde viel Blödsinn voneinander abgucken.
    Allgemein kann bei zwei Hunden jede Kombination funktionieren aber auch jede schief gehen. Es kommt auf die Hunde an.

    Ich nehme meine Hunde so oft wie möglich mit und auch mit in die Stadt zum shoppen und ich glaube sie haben auch etwas davon. Es gibt interessante Schnüffelstellen, Möglichkeiten um sich zu lösen und in manchen Geschäften kennt man uns schon und die Hunde werden dort gestreichelt und so mancher Laden hat auch Fressen unter der Ladentheke und meine Hunde dürfen nach vorheriger Absprache mit mir gefüttert werden.

    Sie sind entspannt, keiner hat Angst und daher ist das für mich Gassigehen ohne Freilauf.

    Natürlich würde ich sie nicht am letzten verkaufsoffenen Samstag vor Weihnachen mit in die Stadt nehmen da es dann zu voll ist.

    Ich nehme meine Hunde auch gern mit ins Restaurant wenn wir danach noch unterwegs sind. Also wenn wir nur zum Restaurant fahren und danach direkt wieder nach Hause bleiben die Hunde zuhause denn rumliegen können sie auch zuhause.

    Sie kommen zu Familien/Geburstagsfeiern mit wenn dort auch ein Hund wohnt mit dem wir zwischendurch Gassi gehen.

    Wir waren auch mal auf dem Weihnachtsmarkt wenn es nicht zu voll ist, auf dem Rummel und Flohmarkt. Meine Hunde sind "immer dabei"-Hunde und ich schätze sie so ein, dass sie gern dabei sind.

    Hm, ich habe hier drei kleine, intakte Rüden. Es wurde ja nur das maximale Gewicht bzw. die maximale Größe angegeben. Schwarz ist keiner und natürlich sind die drei die tollsten Rüden. Der Anzeigenersteller kann sich sogar einen Rüden bei mir aussuchen. Freie Auswahl sozusagen. :lol:

    Für mich käme das auf den Hund an und ob ich ein gutes Gefühl mit der Hundepension habe.

    Ich persönlich würde mir für meine Hunde einen privaten Sitter suchen wo die Hunde in einer kleinen Gruppe leben können. In einer Hundepension sind mir zu viele Hunde.

    Wie lange wäre der Hund an den drei Tagen allein?

    Ich denke auch, dass das mit den Hormonen zusammenhängt.

    Ich kenne zwei Mehrhundehalter mit teilweise fünf Hündinnen (alles Jack Russell Terrier). Das sind ehemalige Züchter. Die Hündinnen müssen während der Läufigkeit getrennt werden und Gassigehen ist nur mit Maulkorb möglich.

    Außerhalb der Läufigkeiten habe ich die Hundehalter mit meinen Rüden schon besucht und es müssen nur einzelne Hündinnen separiert werden. Einige sind da wohl etwas "giftig" aber Terrier sind ja nicht so die Pazifisten. ;)

    Meine sind 7, 5 und 3 Jahre alt. Das finde ich einen guten Altersabstand. Die beiden älteren, die ich als Welpen bekommen habe waren fertig erzogen.

    Zu so jungen Hunden würde ich keinen dritten Hund dazu holen.

    Bei mir merke ich, dass eigentlich immer ein Hund zu viel ist. Es spielen entweder Mogli und Hermann zusammen oder Mogli und Balou, Balou und Hermann spielen nie. Ich habe aber gern drei Hunde und die drei sind ein gutes Team. Balou und Mogli waren allein zu zweit ein tolles Team aber Hermann passt hier rein.

    Ich würde auf jeden Fall warten bis die zwei älter sind und mir dann überlegen ob ich überhaupt einen dritten Hund hole denn ein dritter Hund ändert schon einiges. Bei mir hat sich auch das Verhältnis der ersten beiden Hunde geändert und sie haben erst ein paar Monate nach Hermanns Einzug wieder miteinander gespielt.

    Meine stubenreinen Hunde haben noch nie einen Haufen ins Haus gemacht wenn der Haufen bei der Abendrunde mal ausgefallen ist.

    Ich würde mit ihr abends noch mal eine kleine Runde gehen ohne Action und Spaß. Einfach nur rumlaufen.

    Es gibt übrigens auch Welpen die in die Box pinkeln und Kot absetzen weil es nicht so ist, dass ein Hund sein Nest nicht beschmutzt. Ich glaube wenn sie wirklich dringend muss wird sie auch in die Box machen.

    Meine Hunde lieben ihren Höhlen (für Katzen weil sie so klein sind) und liegen jeden Tag drin aber sie fänden es mit Sicherheit nicht gut wenn sie da eingesperrt werden denn es immer noch ein Unterschied ob ein Hund seine Box als Rückzugsort sieht und wieder rausgehen kann wenn er woanders liegen möchte oder dort bleiben muss weil die Tür verschlossen ist.