Beiträge von Jackyfan

    Dein Welpe ist ca. 10 Wochen alt., seit zwei Wochen bei dir under muss die Beißhemmung wie alle Welpen lernen. Das dauert manchmal Wochen bis er verstanden hat, dass Menschenhaut empfindlich ist.

    Also bleib geduldig und ruf aua und brich das Spiel ab wenn er zu doll beißt. Wenn du einen Mini-Piranhahast kannst du dem Welpen als Alternative ein Spielzeug anbieten in das er reinbeißen darf.

    Eine Möglichkeit ist auch aufzustehen und dich von dem Hund abzuwenden wenn er es beim Spielen übertreibt.

    Welpen lernen auch gut im Spiel mit anderen Hunden die Beißhemmung denn auch dort wird das Spiel abgebrochen wenn ein Hund zu doll beißt. Hat dein Welpe Kontakt zu anderen Welpen oder erwachsenen Hunden?

    Furchtbar, oder? Und meiner bisherigen Erfahrungen machen diese Schnalzgeräusche ausschließlich Männer... |)

    Ja, absolut. Mal hat das ein Fahrradfahrer gemacht während er an uns vorbeigefahren ist. Wie hätte er es wohl gefunden wenn ich die Hunde abgeleint hätte damit sie seinem Fahrrad hinterherlaufen? Ich glaube eher nicht so toll. :headbash:

    Ich möchte menschenfreundliche Hunde und daher dürfen sie gern gestreichelt werden wenn ich vorher gefragt werde und es für die Hunde okay ist. Meine Hunde zeigen gut an wenn sie keine Lust (mehr) darauf haben von diesem Menschen gestreichelt zu werden und dann sage ich, dass es den Hunden jetzt reicht oder dass die Hunde gerade nicht gestreichelt werden wollen. Das verstehen auch Kinder.

    Ich bin nur froh, dass meine Hunde auf diese "Kussgeräusche" nicht reagieren mit denen manche Menschen Hunde anlocken wollen. :fear:

    Ich nehme meine Jungs regelmäßig mit in die Stadt und auch durch die Hundeschulkurse haben sie gelernt nicht zu Menschen hinzulaufen. Solange die Menschen sich neutral verhalten ignorieren die Hunde sie. Wenn ein Mensch Interesse an den Hunden zeigt gehen sie auch mal gucken wer das ist.

    Eine Frage hätte ich noch: er versucht ständig zu markieren. Gestern waren wir in einem Geschäft für Tiernahrung (weiss nicht ob ich den Namen hier nennen macht, ist auch egal welches) und hat er es einmal sogar im Geschäft gemacht Während dem Spazierengehen laufe ich oft einfach weiter und unterbinde es so. Soll ich ihn da schimpfen? Oder ignorieren und legt sich das dann mit der Zeit?

    Dort wo er nicht hinpinkeln darf würde ich das mit deinem Abbruchsignal unterbinden. Es ist aber ziemlich typisch für Junghunde, dass sie gefühlt überall markieren wollen. Wenn wir mit der Hundeschule im Tiernahrungsladen waren wollte da immer ein pubertierender Rüde markieren.

    Das legt sich aber nicht mit der Zeit, da musst du aktiv dranbleiben. Ich habe schon gesehen, dass Wände in Einkaufszentren angepinkelt waren. Du musst deinen Hund dort wo er nicht markieren soll im Auge behalten und schon auffällige Schnüffelei abbrechen.

    Ich finde ein Rüde kann lernen, dass er nicht überall markieren darf. Meine dürfen an der Leine auch nicht überall markieren. Im Freilauf, also auf Feldwegen und im Wald dürfen sie soviel markieren wie sie wollen.

    Meine Hunde müssen nur auf ihrer Decke liegen bleiben wenn ich sie mit in Restaurants nehme oder wenn ich irgendwo zu Besuch bin. Zuhause legen sie sich aus in ihre Körbchen und werden dort nie hingeschickt.

    Ich habe das Deckentraining geübt in dem ich meine Hunde mit Leckerchen belohnt habe wenn sie auf der Decke liegen bleiben. Die Fütterungsintervalle habe ich nach und nach erhöht. Am Anfang nicht zu lange üben damit der Hund das auf der Decke bleiben nicht selbständig auflöst.

    Immer nur entweder die Zeit in der Hund auf der Decke liegen bleibt erhöhen oder den Abstand den du von der Decke weggehst.

    Ich würde die Schlafzimmertür zumachen damit der Hund sich nicht zum pinkeln auf das Bett schleichen kann.

    Einer meiner Hunde hat vor ein paar Jahren auch ein paar Tage am Stück auf mein Bett gepinkelt. Das Problem war schnell gelöst als er nicht mehr unbeaufsichtigt Zugang zum Schlafzimmer hatte.