Beiträge von Jackyfan

    Meine drei Hunde sind alle große Kuschler. Die krabbeln unter die Bettdecke. Dann kommt es öfters vor, dass sich einer in meinen Arm kuschelt, der andere vor meinen Bauch und der Dritte liegt in meinen Kniekehlen - bewegen ist dann nicht mehr. :D

    Das war schon immer so. Zwei Hunde habe ich als 12 Wochen alte Welpen bekommen, den Dritten mit 14 Monaten als sechsten Besitzer. Hermann hat sich am ersten Abend bei mir angekuschelt.

    Ich mag das und die Hunde dürfen jederzeit Körperkontakt suchen. Balou hat sich als Welpe auf meine Füße gelegt.

    Die Drei sind ja unterschiedliche Rassen bzw. Mixe, übereinstimmend ist nur, dass sie alle klein sind. An den Rassen kann es bei mir also nicht liegen und eigentlich auch nicht am Alter weil Hermann kein Welpe war als er hier eingezogen ist.

    erwachsener Mops gesucht in Bayern - Sinzing | Mops und Mopswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Beachtlich, dass man für den erwachsenen Mops nur 1€ ausgeben möchte :roll:
    Verkauft haben möchte man aber ein selbstgemaltes Wolfsbild (welches stark Geschmackssache sein dürfte...) für 23€ xD

    Richtig eklig finde ich den natürlich ungetragen Slip. Es gibt Sachen die verkauft man einfach nicht und Slips sind da für mich ganz vorne dabei.

    Das sollte man vom Hund abhängig machen.

    Meine drei Hunde könnte ich nicht bei – 5 Grad allein im Auto lassen. Bei dieser Temperatur fangen Balou und Hermann schon an zu zittern wenn ich vor dem Gassigehen nochmal für eine Minute im Haus verschwinde und sie solange offline auf dem Hof warten müssen. Mehrere Stunden ohne Bewegung würden gar nicht gehen.

    Es gibt aber natürlich durchaus Rassen mit viel Fell die die Kälte lieben.
    Wenn ich vor der Hundeschule warte, dass unsere Stunde anfängt sind immer ein paar Hunde dabei die sich freiwillig auf die Straße legen. Das würde meinen Drei nie einfallen.

    Ich finde es gut, dass die Menschen nicht weggucken.
    Man sollte aber mal ins Auto gucken wie sich der Hund verhält. Hat er sich zitternd, mit gekrümmten Rücken in eine Ecke gedrückt sollte man etwas tun,liegt der Hund aber ganz entspannt irgendwo rum ist es für diesen Hund kein Problem im Auto zu warten.

    Das ist leider so im Hundehalterleben: Die Hunde sind für den Kot verantwortlich die man am häufigsten sieht. Oder auch die die gerade greifbar sind.

    Mir wollte mal eine Nachbarin Hundekot vor die Haustür legen der auf ihrem Grundstück entstanden ist als ich mit meinen Hunden im Urlaub war.

    Mein Dorf ist extrem mit Hundekot verunreinigt. Es ist teilweise wirklich eklig.

    Ich würde auch vom Maßregeln wegen dem Überranntwerden ausgehen. Im Spiel ist das okay aber diesmal ist es ja außerhalb des Spiels passiert.

    Ich habe gehört, dass Hunde bei einem Ernstkampf leise werden aber ich war zum Glück noch nie bei einem Ernstkampf dabei. Aber schon bei Raufereien, bei meinen eigenen Hunden mal wegen einem Kauartikel. Das hört sich dann ganz schön laut und bedrohlich an aber wenn die Hunde dabei verletzt werden dann nur oberflächlich.

    Ich würde die Hunde beim nächsten Spiel auch beobachten und gehe davon aus, dass sie weiterhin ausgeglichen spielen werden.

    - Kontakt erst nach menschlicher Absprache stattfindet: Was wird da abgesprochen?
    - Wenn Kontakt nur zu bekannten Hunden zugelassen wird: Wie lernt der Hund andere denn kennen?
    - Wenn geblockt wird
    - Wenn Mensch alles regelt


    Ich spreche mit den anderen Hundehaltern ab ob meine Hunde mit dem Fremdhund verträglich ist und der Fremdhund auch mit meinen.

    Kontakt mit bekannten Hunden lasse ich ohne Absprache zu sofern mir der Mensch zum Hund nicht signalisiert, dass ein Kontakt nicht okay ist. Bei Fremdhunden leine ich meine grundsätzlich erstmal an.

    Wenn ich andere blocke lernen meine Hunde, dass ich die Situation für sie regle und sie das nicht tun müssen. Ich regle aber nicht alles, im Spiel untereinander und mit bekannten Hunden dürfen meine Hunde in einem gewissen Maß auch selber regeln. Verboten ist aufreiten und mobben und es wird keiner verletzt.

    Meine Hunde lernen die meiste Kommunikation in der Hundeschule. Dort erkennen die Trainerinnen wann eine Situation kippen könnte und ich habe auch gelernt wann aus einem Spiel z.B. Mobbing wird.