Beiträge von Jackyfan

    Ich übernachte in ein paar Wochen das erste Mal mit meinen Hunden in einem Hotel und ich überlege wie ich das mit Alleinsein mache. Bei einem längeren Urlaub lasse ich sie im Ferienhaus nicht allein und es ließ sich bis jetzt immer regeln, dass mein Mann allein einkaufen fährt und ich im Haus bleibe aber in dem Hotel möchte ich gern mit meinem Mann zusammen frühstücken gehen.

    Zuhause bleiben die Drei ohne Probleme allein aber in fremder Umgebung habe ich das noch nicht getestet. Blöd irgendwie. Ich wüsste auch nicht wie ich das vorher testen kann.

    Scheinbar muss man nur genug bla, bla schreiben dann kann man seine Vermehrerei als einmaliges Unikat anbieten. Natürlich darf der Preis auch nicht zu niedrig sein denn ein hoher Preis spricht doch bestimmt für tolle Welpen, oder? *Ironie off* :D

    Wer würde 1.300,- € ausgeben wenn da steht, dass der Nachbarshund über den Zaun gehüpft ist?

    Wenn du möchtest, dass dein Hund den Jagdtrieb mit deiner selbstgebastelten Reizangel ausleben kann wäre mir wichtig, dass er dabei kontrollierbar ist. Also, dass du ihn z.B. stoppen kannst wenn er hinter dem Dummy herläuft.

    Wenn Reizangel dann würde ich das kontrolliert machen und dabei an der Impulskontrolle arbeiten.

    Mal als Idee... Hast du mal die Schilddrüsenwerte von deinem Hund kontrollieren lassen? Das kann sich auch auf das Verhalten auswirken.
    Beim nächsten Tierarztbesuch würde ich das zumindest mal ansprechen.

    Das noch nicht zuverlässig stubenrein sein und das Erbrechen beim Autofahren finde ich (noch) im Rahmen für einen sechs Monate alten Hund. Das war bei den beiden Hunden die bei mir als Welpen eingezogen sind auch so.

    Ansonsten würde ich auch vermuten, dass die Sozialisierung beim Züchter nicht optimal war. Ich würde kleinschrittig trainieren. Wenn sich dein Hund in die Leine hängt ist er so "drüber", dass er nichts mehr lernt. Versuch also nur solange in der Situation zu bleiben wie sich dein Hund noch nicht aufregt.

    Bei harmlosen Sachen wie einer Decke über einem Zaun würde ich Sky zeigen, dass die Decke harmlos ist. Sie also kurz anfassen, mit den Schultern zucken, weitergehen.

    Wie trainiert ihr die Aufmerksamkeit? Draussen würdigt er mir - wenn überhaupt- mal einen flüchtigen Seitenblick "Ahja, die alte ist ja noch da" sonst... Nada. Leckerlis... jaaa, bekommt er, ich will aber eigentlich auch keinen völlig überdrehten Leberwurstjunky. Wohl dosiert und zur Belohnung ja, aber nicht zum anlocken o.ä.

    Über einen flüchtigen Seitenblick wäre ich bei meinem Dackel-Mix froh. ;) Er ist jetzt sieben Jahre alt und ich markere jeden Blick meiner anderen Hunde und bei jedem siebten/achten markern guckt mich auch mal mein Dackel-Mix an. Obwohl er gut "angeclickert" ist, also die Bedeutung des Clickers/meines Markerwortes kennt und sehr futterorientiert ist.
    Manche Hunde werden nie an ihrem Menschen kleben, da kannst du machen was du möchtest.

    Darum würde ich jeden dieser Blicke markern, entweder mit einem Markerwort oder dem Clicker. Such dir Fressen das für ihn eine Belohnung ist, ihn aber nicht hochpusht. Vielleicht sein übliches Trockenfutter, sofern du Trockenfutter fütterst.

    Meine Hunde kennen auch ein "guck mal". Bei futterorientierten Hunden übe ich das so: Ganz am Anfang die Hand mit Fressen vor das Gesicht halten damit der Hund verseht was er machen soll. Sobald er das weiß die Hand neben dein Gesicht halten und das "guck mal" sagen wenn sich der Hund von der Futterhand abwendet und dich anguckt. Irgendwann rattert es auch im Hirn eines sehr futterorientierten Hundes. :smile:

    Wie fütterst du deinen Hund? Bekommt er sein Futter nur unterwegs für gute Leistung oder kann er einen Teil seines Futters in Ruhe aus dem Napf fressen?

    - Nicht nachts in der Hundebox einsperren (oder lieber doch über nacht die Tür zu, damit sie sich ausruhen kann?)

    Ich würde eher einen Bereich des Schlafzimmers begrenzen z.B. mit einem Türgitter damit der Welpe nicht völlig von euch isoliert ist.

    Eine Hundebox ist eigentlich als Transportbox fürs Auto gedacht, nachdem der Hund positiv an die Box gewöhnt wurde. Manche Hunde mögen Höhlen als Rückzugsort (bei mir alle drei Hunde). Diese Höhlen sind aber immer offen und meine Hunde dort nie eingesperrt.

    Faszinierend, dass es bei so "normalen" bis eher sogar niedrigen Ansprüchen (was Du beschreibst ist quasi das "Standard"-Programm der meisten Hunde hier im Forum, denke ich) dann immer unbedingt ein absoluter Spezialist sein muss.

    Das habe ich auch gedacht. Die Ansprüche erfüllen alle meine drei Hunde. Und wer rät einem Hundeanfänger zu einem Mischling, die ja immer ein Überraschungspaket sind?

    Ich würde mit dem Frauchen vereinbaren, dass wir immer erst ein paar Meter mit den angeleinten Hunden gehen. Dann wird die Leine gleichzeitig entfernt, die Hunde machen ein "sitz" und dürfen dann spielen.

    Lässt sich deine Hündin aus dem Spiel heraus abrufen? Wenn nicht würde ich auch daran arbeiten, eventuell mit einem Supersignal wie einer Pfeife. Wenn sie kein Supersignal kennt dann erst das trainieren.

    Ich möchte für meine Hunde nicht, dass sie unkontrolliert zu anderen Hunden hinlaufen, egal welche Hunde das sind.

    Nein, ich würde nicht versuchen der Frau den Hund abzukaufen. Du weißt nichts über den Hund. Das ist nur eine Momentaufnahme. Vielleicht war die Frau nur schlecht drauf, vielleicht ist das nur eine Gassigängerin und die eigentlichen Hundehalter behandeln den Hund besser.

    Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du immer mal wieder einem Hund-/Halterteam begegnen wirst bei dem sichtbar ist, dass es der Hund dort nicht gut hat. Es gibt die Kleinsthunde die an der Flexileine in die Luft gezogen werden, die Hunde die vor der Hand des Menschen zurückzucken, es wird geschlagen, getreten und geschrien, Hunde meiden sichtbar ihre Menschen und sorgen für größtmöglichen Abstand an der Leine. Das ist Hundehalteralltag. In ganz extremen Fällen kann man nur das Vet-Amt informieren und hoffen, dass die reagieren. Diese Hunde kann man nicht alle freikaufen.

    Die Tierheime sind voll mit Hunden bei denen sich der Mensch schon zur Abgabe entschieden hat und auch es gibt auch reichlich Kleinanzeigen bei denen der Hund „sofort weg“ muss. Danach würde ich gucken wenn du eine ganz arme „Socke“ „retten“ möchtest.
    Das ist zumindest meine Meinung und Erfahrung.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um ein Verhaltensproblem handelt. Bei mir sind drei Rüden erwachsen geworden und keiner hat mich je grundlos angeknurrt. Und die drei sind alle keinen unterwürfigen Hunde.

    Mein Dackel-Mix hat mich mal angeknurrt als ich ihn morgens zum Gassigehen aus seinem Körbchen schmeißen wollte. Ich bin kurz weggegangen (weil ich sehr überrascht war) wieder gekommen und dann ist er aus einem Körbchen rausgegangen und er hat mich seitdem nie wieder angeknurrt.

    Die Ideen der TÄ hätten mir persönlich nicht gefallen. Ich würde eine solche Situation mal filmen und mir eine zweite TA-Meinung einholen.