Beiträge von Jackyfan

    Besteht von deiner Seite aus Interesse daran zu arbeiten, dass die Hündin offener und selbstbewusster wird auch wenn das eventuell ein langer Weg ist den du ohne Hilfe eines Trainers nicht schaffst?

    Diese Frage würde ich mir für mich beantworten und mir dann Hilfe suchen oder hier mehr über den Hund schreiben.

    Wie lange lebt die Hündin schon bei euch?

    Warum muss die Hündin unbedingt den Raum wechseln? Ich würde der Hündin eine Platz einrichten von der aus sie sich die Bewegungen im Haus ansehen kann aber ihre Ruhe hat. Vielleicht in einer Ecke oder ihr baut der Hündin eine "Höhle" in die sich zurückziehen kann.

    Bei einem Straßenhund würde ich immer damit rechnen, dass dieser das Leben im Haus nicht kennt und mich nicht gleich wie ein gut sozialisierter Hund vom Züchter begleiten kann sondern sich anfangs viel verkriecht und ganz langsam auftaut.

    Ich hatte für meine Hunde Boxen positiv auftrainiert um sie da mal im Notfall „parken“ zu können. Diese Notfälle kann ich in 7 Jahren Hundehaltung an einer Hand abzählen. Das war z.B. mal im Urlaub im Ferienhaus wenn ich mit meinem Mann in der Sauna war und den Hunde nicht vertraut habe, dass sie nichts anstellen.

    Wir haben Höhlen, die eigentlich für Katzen gedacht sind aber aufgrund der Größe meiner Hunde auch für die Hunde geeignet sind. Die Höhlen sind aus Stoff und können nicht verschlossen werden. Sie werden sehr geliebt und es liegt jeden Tag ein Hund drin.

    Hier hatten wir „nur“ zwei Höhlen, inzwischen gibt es eine Dritte.

    Externer Inhalt img15.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für meine beiden Welpen habe ich nie eine Box gebraucht damit sie zur Ruhe kommen und ich hatte auch nie einen Welpenauslauf. Die kamen beide auch so zur Ruhe, sind stubenrein geworden und haben nicht die komplette Einrichtung geschreddert.

    Mogli ist ein rauhaariger Jack Russell. Er hat aber nichtüberall Trimmfell sondern hauptsächlich am Rücken und seitlich am Körper.

    Der Trimmstriegel holt immer gut Fell raus. Ich habedas Gefühl, dass er ganzjährig haart. Ich habe quasi überall weißes Fell woMogli kurz gelegen hat. Im Moment kann ich ihn jede Woche mit dem Trimmstriegelbearbeiten und es löst sich immer Fell.

    Balou ist kurzfellig ohne Unterwolle, Hermann hat totales Mischfell: Am Rücken ist es etwas länger und rau, seitlich an Hals und Brust wächst ein "Dinosaurierkragen" wenn wir es nicht in Form scheren und an den Beinen ist das Fell kurz.

    Ich habe für meine Hunde eine Kühlmatte gekauft. Sie wird konsequent gemieden. Letztens hat sich mal versehentlich Hermann draufgelegt. Er ist gleich wieder aufgestanden und hat sich auf den Boden daneben gelegt. Und er liebt Decken/Körbchen/Höhlen usw.

    Ich habe bis jetzt Platinum (unterschiedliche Sorten) gefüttert. Das mögen und vertragen meine Hunde auch aber ich hatte es bis jetzt bei einem Sammelbesteller mitbestellt der jetzt nicht mehr bestellt.

    Ich möchte daher mal ein neues Trofu ausprobieren. Meine Hunde haben keine Unverträglichkeiten/Allergien und sind recht unkompliziert wenn ich mal eine Probepackung von einer Hundemesse verfüttert haben. Es gab noch kein Trofu, das sie komplett abgelehnt haben.

    Mir ist wichtig, dass die neue Trofu-Sorte einen hohen Fleischanteil hat und möglichst getreidefrei ist.

    Welches Futter könnt ihr mir empfehlen? Markus Mühle Naturnah möchte mein Mann nicht weil ihm die Trofu-Brocken zu groß sind.

    Guck mal hier ERSTE HILFE BEIM HUND - Wasserbedarf ist eine Tabelle mit den einzelnen Rassen was den Trinkbedarf angeht. Das sind natürlich Durchschnittswerte und als Anhaltspunkt gedacht.

    Manche Hunde sind auch etwas "eigen" was ihre Trinkgewohnheiten angeht. Manche mögen nur frisches Wasser, bei anderen muss es abgestanden sein. Manche mögen Metallnäpfe, andere gehen dann gar nicht ran. Mein Jack Russell trinkt nicht aus Wasserschüsseln wenn dort schon andere Hunde dran waren (außer seine Mithunde). Es lohnt sich da etwas rumzuprobieren.