Beiträge von Jackyfan

    Wenn ein Hund an meiner Hand schnüffelt erwarte ich nicht, dass er mir nach einem kurzen Streicheln in die Hand beißt, auch wenn das hier vermutlich "gehemmt" war.

    Lediglich abschnappen wollen und blöderweise was treffen kann sehr wohl passieren.

    Ja, habe ich schon erlebt. Ein Hund schnappt bei einem Ressourcenstreit in Richtung eines anderen Hundes. Mensch möchte die Hunde auseinander schieben, Hund erwischt die Hand. Ergebnis eine Woche KKH und nähen mit 20 Stichen.

    ähm zum Thema sicheren Rückzugsort hat er sein bett unter einem Tisch stehen der Mit 2 Decken überdeckt wurde so das er da völlig abgeschirmt sein kann. Halt seine eigene kleine Höhle.

    der Blick wechselt zwischen starr gerade aus oder mich anschauen nach dem motto " muss ich da jetzt wirklich hin?". leicht geduckt und seine Rute ist unten. nicht ganz eingezogen aber halt auch nicht oben

    Nutzt der Hund diese Höhle als Rückzugsort?

    Das hört sich für mich nach einem unsicheren Hund an der vielleicht nicht so richtig weiß wie er sich verhalten muss/sollte und im Zweifelsfall "nach vorne geht".

    Ich würde deinen Freund auch erst mal aus der Hundeerziehung raushalten und selber reagieren wenn wieder eine solche Situation entsteht.

    Ich wünsche dir eine problemlose Wundheilung. Behalte die Wunde im Auge und wenn dir etwas komisch vorkommt würde ich zum Arzt gehen. Ich würde aber davon ausgehen, dass die Wunde keine Probleme macht. Es ist ja nicht tief und du bist gut versorgt.

    Mein Mann hatte mal eine Verletzung aufgrund eines Hundebiss (Daumen zu 3/4 abgetrennt und Knochen zertrümmert) und das ist auch gut ausgegangen.

    Dein Hund merkt vermutlich, dass dein Freund nicht gut auf ihn zu sprechen ist und reagiert daher mit beißen/abschnappen. Hunde haben ein gutes Gesprür für Stimmungen. Vermutlich kennt er auch die Bedeutung des "nein" nicht und reagiert darauf, dass er bedrängt wird,

    Ganz ehrlich... Ich bin ein bisschen schockiert darüber wie dein Freund über den Hund denkt.

    Da sollte auf jeden Fall ein Trainer draufgucken. Ihr braucht keinen Kurs in dem der Hund sitz/platz/Fuß lernt sondern jemand der zuhause auf die Situation guckt.

    Solange würde der Hund ein Geschirr tragen an dem eine dünne Hausleine hängt. Ihr fasst den Hund nicht an, weder ins Geschirr noch ins Halsband sondern ihr kündigt an, dass ihr ihn an der Leine wegführt.

    Oder seid ihr eher so: die Vielfalt ist toll, Charakter-Mischling, gerne immer wieder neu und anders?

    Oder habt ihr euern Typ Hund, bei dem alles passt noch nicht gefunden, aber würdet gerne?

    Oder sind es eher verschiedene Hundetypen in Ergänzung?


    Ich liebe die Vielfalt bei meinen Hunden und hier darf gern wieder ein Mischling einziehen.

    Ich passe mich meinen Hunden an und ich mag es, dass sie so unterschiedlich sind. Drei Hunde der gleichen Rasse die vom Charakter ähnlich sind wären nichts für mich.

    Einige Rassen sind auf meiner "könnte hier mal einziehen"-Liste aber immer wieder mit derselben Rasse zusammenzuleben kann ich mir nicht vorstellen.

    Wir saßen mit unserem ersten Hund nach dem Abholen im Auto und haben überlegt wie er heißen soll. Balou ist ja ein recht „typischer“ Name für einen Hund und so wurde aus dem kleinen Welpen Balou.
    Der zweite Hund sollte vom Namen zum Ersthund passen und heißt daher Mogli. Hermann ist ein „Second Hand“-Hund und hat seinen Namen mitgebracht und durfte ihn behalten.

    Ich bin eine Zeitlang mal mit meinem Terrier zum Mantrailing gegangen aber das war nichts für ihn. Im Moment gehen wir einmal in der Woche zum Rally Obedience, alle 14 Tage zum Dummytraining und mein Mann einmal die Woche zum Agility.

    Unterwegs lasse ich Mogli Dummys suchen oder alle Hunde werden immer mal abgerufen, werden gestoppt oder müssen sitz/platz machen oder sie suchen Leckerchen.

    Im Haus trickse ich gern mit den Hunden oder ich habe mal im Garten einen kleinen Agility oder Cavaletti Parcous aufgebaut.

    Für die Fellpflege verwende ich den Trimmstriegel.

    Aktivität würde ich bei einem Hund nur runterfahren wenn er bei viel Aktivität sehr aufdreht und unruhig ist. Aber Ruhe finde ich auch wichtig. Und mir ist wichtig, dass Mogli zur Ruhe kommen kann.