Beiträge von Jackyfan

    Ich finde es immer wieder interessant, dass praktisch jede Rasse gut erziehbar wird sobald da mal ein Pudel mit "reingedoodelt" wird. Es kann auch auf gar keinen Fall sein, dass sich bei da der Charakter vom Altdeutschen Tiger durchgesetzt hat. Nein, wie komme ich nur auf diese Idee? :headbash:

    Herzallerliebste "Puppenhunde". Ob man wohl bei einem Interessentengespräch verraten darf, dass der Hund sich mal in Schlamm wälzen wird und Pansen bekommt???

    Wenn die Menschen auf die Anzeigen anspringen für die sie gedacht sind werden sich diese Hunde nie im Schlamm wälzen und zu Fressen gibt es das was "Mutti" auch isst - mit dem Löffel.

    Bei solchen Anzeigen ist mir immer nach :kotz: und :stock1: und am liebsten möchte ich die Welpen kaufen denn bei mir dürften sie sich im Schlamm wälzen und würden Pansen bekommen und nicht in der Handtasche mit zum Shoppen gehen.

    Ich würde den beiden auf jeden Fall mehr Zeit geben zusammenzuwachsen. Es ist schon ein Unterschied ob dein Ersthund mal mit Fremdhunden draußen spielt oder ob er die Wohnung und vor allem dich als Mensch teilen muss. Denn auch du als Mensch bist eine Ressource.

    Und nicht immer spielen und kuscheln die Hunde in der Mehrhundehaltung zusammen. Manche ignorieren sich einfach nur und leben nebeneinanderher.

    Mein Welpe und mein Ersthund waren ab dem ersten Tag ein tolles Team, mein Dritthund zog mit 14 Monaten ein. Erst- und Dritthund liegen in einem Körbchen aber sie haben noch nie miteinander gespielt und ich denke nach drei Jahren Zusammenleben wird sich das auch nicht ändern.

    Sorg dafür, dass dein Ersthund Zeit mit dir allein hat.Vielleicht kann sich in der Zeit jemand anders um den Welpen kümmern.

    was macht ihr mit futter oder leckerli fehlkäufen? Kyra hatte kaustangen die sie nach einmal probieren doch nicht mag

    Das gibt es bei mir nicht da ich einen Allesfresser dabeihabe. Was Mogli und Hermann nicht mögen frisst Balou, immer. :D

    Ich würde im Tierheim nachfragen wobei ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass die auch nicht "alles" nehmen. Was sie ja auch nicht müssen. Dann würde ich die Sachen wegwerfen oder an einen Hundemenschen verschenken der wie ich einen Allesfresser hat.

    Mein Fehlkauf war eine Kühlmatte. Sie wird konsequent von den Hunden gemieden.

    Eine Kauwurzel ist für meine Jungs auch zu hart und liegt nur rum, ebenso ein Geweih.

    So richtig optimal ist das nicht für den Hund. Es kann sein, dass er zu deiner Oma eine Bindung aufbaut und jammert wenn er dort weg soll.

    Außerdem muss der Welpen stubenrein werden und dafür muss man manchmal schnell sein mit dem rausgehen weil zwischen unruhig auf dem Bodens schnüffeln und einen See ins Haus machen nicht viel Zeit vergeht. ;) Schafft deine Oma das? Sonst wird es eventuell schwieriger mit der Stubenreinheit und es dauert länger. Du kannst jetzt natürlich schon etwas Vorarbeit leisten während der restlichen Ferien.

    Ein Welpe muss anfangs auch ca. alle zwei Stunden raus. Da reicht es nicht wie bei einem erwachsenen Hund morgens/mittags und abends rauszugehen. Anfangs muss sich deine Oma darauf einstellen öfters mit dem Hund rauszugehen.

    Ich würde den Hund zurückgeben. Er hat nach einem Tag noch keine Bindung zu euch aufgebaut und stell dir mal vor, dass dein Sohn ihn wirklich mal ungeschickt anfasst. Dann wird aus einem Hund der in einer unangenehmen Situation mal schnappt ein Hund der ein Kind gebissen hat und das macht seine Vermittlungschancen schlechter. Und natürlich sollte dein Sohn ein solches Erlebnis auch nicht haben.

    An dem Verhalten des Hundes kann man aber arbeiten. Er müsste einfach Vertrauen zu euch aufbauen. Mein Hermann (auch ein Second-HandHund) mochte es am Anfang gar nicht wenn er eingeschränkt wird, sei es durch Pfoten abtrocknen oder Zecken ziehen und hat in diesen Situation geknurrt und geschnappt. Er hat aber gelernt, dass er mir vertrauen kann. Und er ist mit seinen 5 Kilo ein Kleihund und ich habe keine Kinder.

    Die Methoden des Trainers sind ein bisschen gruselig.

    Hermann zeigt viel mit seinen Ohren an. Wenn er aufmerksam/interessiert ist stehen beide Ohren:

    Externer Inhalt img21.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn er etwas unsicher ist nimmt er die Ohren zurück. Hier werden die Hunde von einer fremden Person fotografiert:

    Externer Inhalt img7.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sage immer "Hermann ist halbmüde" denn dann hängt ein Ohr :D

    Externer Inhalt img28.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und wenn er ganz müde ist hängen beide Ohren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Laufen werden die Ohren sportlich angelegt.

    Die Ohren können auch unabhängig voneinander ausgerichtet werden. Hier wird ein Ohr zur offenen Haustür gedreht:

    Externer Inhalt img28.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Schutz vor Einbrechern habe ich mir meine Hunde nicht angeschafft. Dafür sind sie einfach zu klein aber ich bin mir sicher, dass hier niemand einbrechen könnte ohne dass die Hunde das melden.

    Vor ein/zwei Jahren sind wir mal spät von einer Veranstaltung gekommen und haben die Hunde nachts um 3 Uhr zum Pipimachen in den Garten gelassen. Unser Zeitungsausträger hat angeblich (!) im Garten die Zeitungsröhre gesucht. Weil man die ja auch möglichst gut versteckt. :roll: Balou hat ihn gestellt und sich bellend vor ihm aufgebaut. Da hat dann auch ein 8 Kilo Hund Eindruck gemacht.

    So finde ich das völlig okay. Melden und ich gucke was los ist.

    Ich habe aber keine Angst vor Einbrüchen denn meine Hunde würden auch bellen wenn sie ein ungewöhnliches Geräusch draußen hören und ich denke Einbrecher wollen nicht auffallen.

    Ich fand den Tonfall in den Antworten nicht schlimm. :ka: Es wurde einfach klar und deutlich ohne um den heißen Brei rumzureden gesagt, dass es keine gute Idee ist zu einem Ersthund der keine Welpen mag einen Welpen dazuzuholen der dann Spielgefährte für das Kind (wie alt es auch sein mag)werden soll. Was die Hündin aber unter Umständen doch nicht ist.

    Das wäre für mich auch einfach keine Basis für eine Mehrhundehaltung wenn ich von Anfang weiß, dass ich (vielleicht monatelang) viel managen und eventuell dauerhaft trennen muss.

    Auf den "Ups"-Wurf wurde schon gar nicht eingegangen wobei ich das aber so sehe, dass da auch durchaus die Hündinnen-Besitzer unvorsichtig gewesen sein können.

    Sie weiß genau, dass sie was falsch gemacht hat, denn als ich es bemerkt habe, hat sie sich sofort unterm Bett verkrochen.
    Kennt ihr das Problem oder habt sogar eine Lösung dafür?

    Nein, sie weiß nicht dass sie etwas falsch gemacht hat sondern sie merkt deine Stimmung und reagiert darauf.

    Vermutlich ist sie noch nicht zuverlässig stubenrein und kann noch nicht allein bleiben und hat Stress. Bei Stress wird Darm und/oder Blase angeregt. Das kennt man ja auch als Mensch. ;)