Ich schließe mich den anderen an, dass ein Hund derzeit nicht in euer Leben passt. Ich habe den Eindruck, dass der Hund viel mitlaufen soll (mit den Kindern, mit euch wenn ihr Futter für die Meerscheinchen sucht). Wenn ihr arbeiten seid kommt er in die Hundehütte oder hütet die Meerschweinchen. Wo bleibt da Zeit für den Hund?
Ich hätte aus praktischen Gründen lieber einen möglichst kleinen Hund, fürchte aber die sind nicht robust genug als Familienhund und irgendwie kann ich mir so ein ganz kleines Hündchen auch nicht draußen vorstellen.
In einer Hundehütte ohne Familienanschluss fühlen sich die wenigsten Hunde wohl. Es gibt auch reichlich Kleinhunderassen die sehr gute Familienhunde sind. Aber ich würde von der Hundeanschaffung im Moment rasseunabhängig absehen.