Beiträge von Jackyfan

    Am Fiepen wenn du dir die Jacke anziehst würde ich arbeiten, indem du dir mehrmals täglich die Jacke an und wieder ausziehst, mal damit durch die Wohnung läufst, dich hinsetzt damit der Hund merkt, dass Jacke anziehen nicht immer bedeutet, dass du ganz weg bist.

    Ja, die (geschlossene) Box… Ich sage mal ganz neutral: Wenn einer meiner Hunde fiepen würde wenn er nicht aus der Box raus kann dann würde ich nicht davon ausgehen, dass der Aufenthalt dort für ihn stressfrei ist. ;)

    Mich würde es sehr wundern wenn ein 5,5 Monate alter Hund schnell erschöpft ist. Wie äußert sich das und wie ist euer ungefährer Tagesablauf mit dem Hund?

    Ich könnte mir vorstellen, dass Orly gerade eine „Spooky Periods“-Phase durchmacht. Ihr Alter passt mit 9 Monaten. In dieser Zeit sind Hunde insgesamt ängstlicher und schreckhafter.

    Ich würde vom Halsband zu einem Geschirr wechseln und das weiterhin „schönfüttern“. Mein Hermann hat monatelang in Richtung meiner Hand geschnappt wenn ich ihm das Geschirr angezogen habe. Ich habe immer sehr aufgepasst, dass ich kein Fell einklemme und die Schnallen vorsichtig geschlossen. Ich habe das Geschirr langsam und ohne Hektik über den Kopf gezogen, Fressen in Hermann, erste Schnalle schließen, Fressen usw.
    Irgendwann hörte das Abschnappen auf und dann gab es beim Geschirranziehen auch nicht mehr jedes Mal Fressen. Er lief auch lange weg wenn ich mit dem Geschirr in der Hand ankam, ist aber dann irgendwann stehen geblieben.

    Orly wohnt ja erst seit 3 Monaten bei euch, da würde ich aufkeinen Fall an`s Aufgeben denken. Ihr schafft das gemeinsam!

    Bei mir haben Balou und Hermann tränende Augen aufgrund einem zu engen Tränenkanal. Die Tierärztin meint wenn die Hunde sowieso mal in Narkose müssen kann das korrigiert werden. *klopf auf Holz* Zum Glück musste noch keiner meiner Hunde in Narkose.

    Ich reinige die Augen alle paar Tage mit Tücher aus der Drogerie die zu 99 % aus Wasser bestehen und ich merke den beiden nichts an was darauf hindeutet, dass sie der vermehrte Tränenfluss stören könnte.

    In so eine Box käme keiner meiner Hunde. Für den Hund auf dem Beispielbild sieht sie auch ziemlich klein aus. Ein Auffahrunfall geht für den Hund vermutlich nicht gut aus.

    Ich halte aber auch nichts von Anhängern denn ausnahmslose alle Hunde die in einem Anhänger an meinen Hunden und mir vorbeigefahren sind haben gebellt, einige schon bevor das Auto zu sehen war. So richtig entspannt waren die scheinbar nicht in dem Ding.

    Ich habe schon mal gedacht "wann steht der bellende Hund vor mir" und dann fuhr ein Auto an uns vorbei. :???:

    Kann es bei Hunden die wie Pattex an einem unberechenbaren Halter kleben auch sein, dass sie sich unsicher gegenüber einer weiteren Person in dem Haushalt verhalten obwohl diese Person berechenbar in ihrem Verhalten ist? Was denkt ihr? Dass sie also quasi allgemein unsicherer werden?

    Bei mir steht seit 4 - 5 Jahren ein Knuffelwuff Hundebett in der Küche und es wird täglich von bis zu drei Hunden genutzt. Der Rand hat etwas gelitten (Kratzer) weil die Hunde auch mal über den Rand klettern aber sonst ist es unbeschädigt. In dem Bett liegen Kuschelsäcke und meine Hunde wühlen in dem Bett nicht rum.

    Ich habe also gute Erfahrungen mit den Hundebetten gemacht.