Fluch, nach meiner Erfahrung eindeutig Fluch.
Meine Erlebnisse mit Flexileinen:
- Seilflexi bei Hundekontakt um meinen Arm gewickelt als ich einen meiner Hunde aus der Situation holen wollte. Die Narbe ist mittlerweile nicht mehr zu sehen.
- Zweimal ist eine Flexileinen gerissen als der Hund sich in die Leine geworfen hat. In beiden Situationen wurde einer meiner Hunde angegriffen (zum Glück aber nicht verletzt).
- Zweimal kommt ein Flexileinenhund in der Fußgängerzone um eine Ecke gelaufen. Einmal hat er einen meiner Hunde beim Kotabsetzen belästigt, in der andern Situation wäre es fast zu einem Kontakt mit meinem Hund gekommen wenn der Hundehalter die Leine nicht um einen Straßenschild gewickelt hätte. Sein Hund hat gepöbelt, das wäre also keine schöne Begegnung geworden.
- Flexileinenhund läuft über eine Straße um meine Hunde zu kontakten. Ein Auto konnte gerade noch so bremsen.
Jedes Zubehör ist nur so gut wie derjenige der es nutzt aber ich erlebe einfach zu viele Hundehalter die entweder die falschen Leinen für das Hundegewicht kaufen, so dass die Leinen reißen oder den Stoppknopf nicht nutzen damit der Hund z.B. nicht über Straßen laufen kann oder um Hausecken herum.
Ich habe eine Flexileine geschenkt bekommen und wollte sie mal nutzen um die Erfahrung zu machen wie ich damit klarkomme. Mein Hund kennt es nicht an einer Flexileinen zu laufen und hat nicht gezogen um mehr Seillänge zu bekommen. Und 2 m vor mir kann er auch an einer Führleine laufen.
Jetzt während der Brut- und Setzzeit sind meine Hunde an einer 10 m Schleppleine mit Handgriff.
Mich stört auch der Kasten der Flexileine.
Negative Erlebnisse habe ich sonst nur mit abrufbaren Hunden im Freilauf.