Meine Hunde finden sonst immer mal einen Grund zum bellen aber mitbellen bei der Feuerwehrsirene oder einem Martinshorn lassen sie völlig aus. Ich habe noch nie einen der Drei heulen gehört. Ich glaube das können sie gar nicht.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Ich probiere das mal mit Hermann. Er ist ein Hund der lieber gar nichts macht als etwas falsches aber gut "angeclickert". Vielleicht traut er sich etwas zu zeigen wenn ich alles mit Clicker bestätige was er anbietet.
-
Ich finde es schlimm, dass Landwirte scheinbar so viel Ärger mit Hunden haben, dass sie auf die Idee kommen solche Schilder aufzustellen. Das kann und darf einfach nicht der richtige Weg sein um Hunde von einem Acker fernzuhalten.
Meiner Meinung nach ist dem letzten Satz in dem Artikel
Zitat«Eigentlich sollte es doch selbstverständlich sein, dass man seine Hunde nicht auf fremde Felder lässt.»
alles gesagt.
-
Ich bevorzuge Rüden, hatte aber noch keine Hündin. Meine Hunde kuscheln alle gern mit mir und es kommt auf den Hund an wie schwierig die Erziehung war. Bei einem mehr, bei einem anderen war es einfacher. Das ist meiner Meinung nach aber Persönlichkeitsbedingt.
Das mit der Läufigkeit möchte ich immer noch nicht haben. Dass man sich das Problem mit einer Kastration vom Hals schaffen kann, wussten wir gar nicht. Es würde mich auch interessieren, was ihr davon haltet.
Hier im Forum haben Leute geschrieben, dass ihr Hund beim Einkaufen gegen einen Kleiderständer gepinkelt hat... oder gegen eine Frau mit langem Rock. Oder auch bei Fremden ins Haus, wäre für mich der Horror... Ich will ihn eigentlich überall mitnehmen.
Auch die Unverträglichkeit mit anderen Rüden war uns nicht klar. Wir genießendie Unterhaltungen unterwegs beim Gassigehen schon, schade, wenn das dann eingeschränkt wird.
Das macht mir ein bisschen Sorgen, ansonsten sind wir ganz glücklich.Von einer Kastration um sich das Problem mit der Läufigkeit vom Hals zu schaffen halte ich gar nichts. Hunde sind keine geschlechtsneutralen Wesen und man sollte sie auch nicht zu welchen machen wollen.
Meine Hunde nehme ich regelmäßig mit zum einkaufen. Aufpassen muss man bei einem Rüden während der Pubertät denn da kann es passieren, dass er versucht in Innenräumen zu markieren. Ich sehe in Einkaufszentren immer wieder angepinkelte Säulen oder in der Fußgängerzone Kundenstopper an die ein Hund gepinkelt hat. Da hatten dann Hundehalter ihren Rüden nicht unter Kontrolle. Rüden können lernen, dass sie nicht überall markieren dürfen.
Unverträglichkeit mit anderen Rüden kommt vor. Meine Hunde haben gelernt andere Rüden, auch wenn sie sie nicht mögen, in ihrer Nähe zu ertragen.
-
Mein absoluter Alptraum. Ich glaube nicht, dass mein kleiner 5 Kilo Hund eine Chance gehabt hätte.
Ich kenne auch den Tipp, dass man dem angreifenden Hund die Luft abdrehen soll und ihn an den Hinterbeinen wegziehen wenn er loslässt.
Ich hoffe, dass ich handlungsfähig bin wenn ich mal in eine solche Situation komme (und hoffe natürlich von ganzem Herzen, dass ich das nie erleben muss). Und ich hoffe, dass der andere Hundehalter mir helfen kann und wird und ich nicht allein bin.
Das Video finde ich ganz schlimm und mir kamen die Tränen.
-
<---- Großpudel
Wir haben bisher noch keinen anderen hier getroffen
Die sind alle in meiner Gegend unterwegs. In der Rally Obedience-Gruppe eines meiner Hunde sind manchmal zwei Großpudel und bei einem Silvesterspaziergang waren sogar vier mit dabei.
Ich begegne ab und zu einem American Bully. Ich weiß nicht ob die allgemein selten sein aber es ist zumindest der einzige den ich ab und zu sehe.
-
Meine erste Anlaufstelle wäre der Züchter. Falls dieser die Hündin nicht zurücknehmen möchte würde ich mich an ein Tierheim wenden. In den Tierheimen bei denen ich regelmäßig auf die Seiten gucken sind die Welpen auf Pflegestellen und nicht direkt im Tierheim bzw. erst wenn sie etwas älter und bereits Junghunde sind.
Ein junger, kleinbleibender Rassehund ohne offensichtliche Probleme wird nicht lange auf ein neues Zuhause warten müssen. Hunde sind anpassungsfähig und die Kleine wird sich schnell an neue Menschen gewöhnen.
-
Bei Hunden die "nur" laut sind aber keine Beschädigungsabsichten haben (und das ist bei den meisten Hunden der Fall) hilft ein Schritt auf den Hund zu und ein energisches "hau ab". Hartnäckige "Tut Nix, will nur spielen"-Hunde wird man mit einer Wasserflasche los.
Leckerchen würde ich dem Hund nicht zuwerfen denn er wird sie vermutlich nicht bemerken und es könnte ja ein Allergiker sein und der Hund kann nichts dafür, dass sein Mensch nicht auf ihn aufpassen kann.
Zu deinen Fragen:
Selbst wenn meine Hunde deutlich größer wären als ein bellender "Tut Nix" möchte ich nicht, dass sie einen anderen Hund "platt machen" und das wäre nicht mein Ziel bei einer Fremdhundebegegnung denn das hat auch für den eigenen Hund Auswirkungen.
Solche Situationen wirst du im Hundehalterleben je nachdem wo du wohnst mehrmals die Woche bis ein paar Mal im Monat haben. Ich versuche es in immer erst mit blocken und dann wird der Fremdhund nass. Das hat bis jetzt immer funktioniert.
-
Und er ist mit 10 Monaten "fast stubenrein"? In dem Alter waren die Hunde, die mir als Welpen eingezogen sind nicht nur "fast" stubenrein und das auch schon länger.
-
Wie meinst du das? Man nimmt den Flohbefall/die Giardien ja nicht einfach hin und macht nichts dagegen. Was soll der Vermieter machen? Auch ein Hund mit Flöhen oder Giardien muss ja mal vor die Tür. Aber das Thema Kontakt mit dem Flat hat sich erst mal erledigt.