Beiträge von Jackyfan

    Wenn ich "nur" essen gehe und danach wieder direkt nach Hause fahre bleiben meine Hunde zuhause denn sie können gut allein bleiben und haben nichts davon wenn sie im Restaurant unterm Tisch liegen. Wenn ich aber vor oder nach dem Essen gehen noch mit den Hunden unterwegs bin nehme ich sie mit. Dann suchen wir uns einen Platz in einer Ecke bzw. sagen bei der Reservierung dass Hunde mitkommen, ich nehme eine Decke mit und parke die Hunde unterm Tisch auf der Decke.

    Einen Tierladen in dem Hunde unangeleint rumlaufen dürfen würde ich meiden bzw. die Hunde würden bei geeignetem Wetter im Auto warten oder zuhause bleiben. Ich mag sonst "Tut Nix"-Kontakte nicht (und meine Hunde auch nicht).

    Mir tun die Hunde leid. Das TH Bonn schreibt ja

    Wieviele Menschen haben bei diesen geldgierigen „Züchtern“ Hunde in der Vergangenheit gekauft und die Augen vor dem Elend verschlossen, um einen Rassehund zu bekommen?!

    Züchter in Anführungszeichen. Denen ist auch klar, dass das keine Züchter sind.

    Ich drücke die Daumen, dass die dünnen, abgemagerten Hunde es schaffen und alle Hunde möglichst schnell ein neues Zuhause finden und dass derjenige der das den Hunden angetan hat angemessen bestraft wird.

    Es ist mir mit meinen Hunden schon öfters passiert, dass Fremdhunde bei direktem Kontakt geknurrt und Zähne gezeigt haben. Sobald sich meine Hunde umgedreht haben wurde zum schnüffeln am Po angedockt. Das finde ich nicht tragisch denn das ist Kommunikation. Wenn wir diese Hunde öfters treffen tauen sie manchmal auf und werden sicherer.

    Ein solches Verhalten muss kein Hinweis auf die Herkunft des Hundes sein, kann es aber natürlich. Vielleicht wurde der Welpe nicht gut sozialisiert.

    Wenn du dich mit dem Kontakt nicht wohlfühlst gibt es bestimmt die Möglichkeit, dass du ihn meidest.

    Aber ehrlich gesagt hat mir die Aussage der anderen Hundebesitzerin schon ein wenig zu Denken gegeben, Ihr Hund trottete im Gegensatz zu Emma permanent neben oder hinter ihr her, war aber auch generell vom Verhalten das genaue Gegenteil von Emma, eher desinteressiert an seiner Umwelt, kein großes Interesse an anderen Hunden, keine Motivation mal zu rennen etc.

    Lass dich nicht verrückt machen. Das Leben von dem Hund der Frau finde ich sehr traurig und würde es für meine Hunde absolut nicht wollen und es würde mich auch irre machen wenn meine Hunde ständig an mir kleben.

    Emma ist abrufbar, orientiert sich an dir - was willst du mehr?

    Mich würde sehr interessieren, welche Rasse(n) bei den Möpsen noch mitgemischt haben.

    Die schauen außergewöhnlich aus, finde ich.

    Sehen auch fast so aus, als würden sie größer werden.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mops…909592-134-2631

    Ich finde den Mops verstecken die Mischlinge gut. Ich hätte jetzt nicht vermutet, dass da ein Mops mit drinsteckt. Und ich denke auch, dass sie größer werden, zumindest größer als ein Mops.

    Die Idee die Box als Rückzugsort aufzustellen finde ich gut. Meine Hunde haben Höhlen die man für Katzen kaufen kann (und daher natürlich ohne Tür). Manchmal sind alle drei Höhlen besetzt und es gibt keinen Tag an dem nicht mindestens ein Hund in einer Höhle liegt.

    Ich würde die Box einfach in eine Ecke stellen in der sie nicht stört, gemütlich auspolstern, vielleicht noch eine Decke drüber für den "Höhlencharakter" und abwarten ob die Hunde sie annehmen.

    Eine Box als Strafe bei unerwünschtem Verhalten finde ich keine gute Idee. Dadurch lernt der Hund nichts und wird in der Box entweder weiter bellen und irgendwann einfach aufgeben (Stichwort "erlernte Hilflosigkeit").

    Die Box positiv aufbauen kannst du in dem es dort Leckerchen gibt oder einen Kauartikel. Die Box wird lange gar nicht geschlossen und dann anfangs nur für wenige Sekunden. So würde ich die Box aber nur aufbauen wenn ich sie für den Transport im Auto nutzen möchte.

    Geht es euch auch so?

    Ich habe die Befürchtung, dass ich einen neuen Jack Russell Terrier mit Mogli vergleichen würde denn der ist - natürlich heart-eyes-dog-face - der beste Jack Russell Terrier der Welt. Charakterlich mag ich Mogli aber sehr. Er ist immer gut drauf, leicht motivierbar, macht alles mit was ich mit ihm machen möchte und ist einfach ein gute Laune Allrounder.

    Mein Mann sagt, dass hier immer ein Russell wohnen wird.

    Für den Hund ist die Situation schlimm denn er zeigt es ja dadurch, dass er nicht fressen und trinken möchte.

    Wie kommt dein Hund damit klar wenn du ihn sonst mal für einige Stunden allein lässt? Falls es dann auch Probleme gibt würde ich daran arbeiten und ihn dann auch mal ab und zu bei deinen Eltern lassen.

    Wonach richtet ihr euch für eure Hunde, bzw. habt das gemacht als eure Hund noch Jung waren? Woran macht ihr fest was genug ist, was zu viel, was euer Maximum ist, und was muss?

    Ich habe mich bei meinen beiden Welpen und später Junghunden nach meinem Bauchgefühl gerichtet. Wenn ich mit dem Ersthund länger unterwegs war und das Gefühl hatte der Welpe kann nicht mehr habe ich ihn kurz getragen. Das ging bei einem Jack Russell Terrier natürlich ganz gut.

    Wenn an einem Tag viel los war haben wir am nächsten Tag weniger unternommen. Meinen ersten Hund hatte ich als Junghund überfordert und er hat angefangen in die Leine zu beißen. Daraus habe ich gelernt und die Aktivitäten reduziert.