Der Sprung von zwei auf drei Hunde war bei mir ganz anders
als der Einzug des zweiten Hundes.
Es war bei mir aber so, dass Hund Nr. 2
als Welpe eingezogen ist und Hund Nr. 3 mit 14 Monaten. Mein Ersthund hat grundsätzlich
kein Problem mit Welpen, daher haben sich die Hunde schnell aneinander gewöhnt.
Hund Nr. 3 war mit 14 Monaten natürlich kein unbeschriebenes Blatt mehr und das
Zusammenleben mit Hund Nr. 1 musste sich erst einspielen.
Und du hast nun mal keine drei Hände und kannst nicht alle Hunde
gleichzeitig begrüßen und es geht auch nicht mehr in jeder Hand eine Leine zu
halten. Beim Begrüßen kam es bei mir Anfangs zur Ressourcenverteidigung bei der ich die Ressource war.
Bei mir spielen immer nur zwei Hunde miteinander und der Dritte
muss zugucken. Balou stört es nicht wenn Mogli und Hermann miteinander spielen,
Hermann hat anfangs für einen so kleinen Hund ziemlich laut geknurrt und wollte die
Hunde splitten. Balou und Hermann spielen nie miteinander.
Und bei drei Hunden kommen ab und zu Fragen ob das alles
meine sind, ob die Hunde miteinander verwandt sind, ob ich züchte, ob die Hunde
sich vertragen. Na ja, wenn man das ein paarmal gehört hat gewöhnt man sich
daran.
Rudeldynamik gibt es, bei mir aber „nur“ beim jagen. Daher ist in kritischen Gegenden der Hund mit dem am schwersten zu kontrollierenden Jagdtrieb an der Leine.
Einzelhunde
sind manchmal überfordert wenn alle drei Hunde sie abchecken wollen.
Hermann hat anfangs bei allen Hunden gebellt, darauf sind die anderen beiden nie eingestiegen. Auch wenn Balou einem Lieblingsfeind begegnet ist dieser nicht automatisch der Lieblingsfeind aller Hunde.
Ich habe gern drei Hunde aber es ist ganz anders als "nur" mit zwei Hunden.
Ich nehme mir Einzelzeit für jeden Hund und gehe mit Mogli zum Rally Obedience, mit Balou zum Mantrailing und mein Mann mit
Mogli und Hermann zum Agility während Balou beim Mantrailing ist. Gassi gehe ich aber immer mit allen Hunden, sie sind aber alle
drei klein und insgesamt habe ich dann ca. 20 Kilo an der Leine. Bei großen Hunden ist die Situation vielleicht anders.