Beiträge von Jackyfan

    Die Drei sollen es gut bei mir haben. Es gibt natürlich mehrere Schlafplätze, sie dürfen ins Bett, wir haben immer reichlich Leckerchen im Haus, wenn es kalt ist ziehe ich ihnen Mäntel an, sie bekommen Geschenke zum Geburtstag und zu Weihnachten .


    Aber das ist doch kein verwöhnen. Das ist doch völlig normal. Hundemenschen halt.heart-eyes-dog-face

    Mogli ist ein sauberer Terrier. Er springt sogar über Pfützen drüber statt durch sie durchzugehen:

    [Externes Medium: http://youtu.be/C7kaQkwjDpQ]


    So richtig ekliges Aas haben wir zum Glück noch nie gefunden. Hermann paniert sich gern mal in mumifizierten Fröschen oder Maulwürfen. Und mit paniert meine ich, dass er seinen Hals jeweils auf beiden Seiten in die für ihn gut riechende Stelle drückt. Gewälzt wird sich nur zuhause auf meinem Bett.

    Wie schätzt du Maya charakterlich ein? Ist sie eher unsicher Hund?


    Ist ihr Verhalten abhängig von den Strecken die ihr geht oder verhält sie sich überall so?


    Mein Balou hat manchmal auch so Phasen in denen er am liebsten gar nicht oder aber zumindest sehr langsam unterwegs ist. Bei ihm liegt es u.a. an den Strecken auf denen wir unterwegs sind. Er läuft am Besten auf völlig unbekannten Strecken oder auf unserer "Hausstrecke", die mein Mann jeden Tag mit ihm geht. Und er reagiert sehr stark darauf wie es mir geht. Frauchen ist oder wird krank oder ist schlecht gelaunt = Balou traut mir nicht und möchte nicht mitgehen. Mit meinem Mann zusammen existiert das Problem nicht. Es hilft ihm auch nicht wenn meine anderen beiden Hunde ganz normal rumschnüffeln und markieren. Balou läuft übrigens auch an der schleifenden Schleppleine schlecht.

    Nein, meine Hunde sind an Straßen angeleint. Auf Feldwegen laufen sie frei und dort sind manchmal Autos unterwegs aber die sehe ich rechtzeitig und dann rufe ich meine Hunde und leine sie an. Und ich sehe auch sehr selten Autos auf den Feldwegen, deutlich weniger als in meiner Straße in einem 3000 Einwohner Dorf.


    Und auf den Feldwegen laufe ich mehr oder weniger in der Mitte und nicht wie auf anderen Straßen auf dem Bürgersteig. Also erwarte ich, dass die Autofahrer mich sehen und das Tempo reduzieren.


    Bei mir im Dorf ist eine Hundehalterin auf dem Fahrrad unterwegs deren Hündin immer frei läuft. Letztens hat die Hündin auf einer Wiese vor unserer Turnhalle rumgeschnüffelt und die Halterin war schon 50 m weiter die Straße runter. Die Hündin musste zwingend eine Straße überqueren um hinter dem Frauchen herzulaufen. Ich hoffe, dass der Hündin nie etwas passiert und noch mehr, dass ich das nicht mit ansehen muss.

    Ich nehme in einem Forum und in einer Facebookgruppe am Wichteln teil und die Hunde dürfen Weihnachten ihre Pakete auspacken, d.h. Balou wird auspacken und Hermann und Mogli stehen daneben und gucken ob Balou das auch richtig macht.:D


    Zum Geburtstag gibt es immer eine Hackfleischtorte und ich fülle bei der Gelegenheit den Leckerchen und Kauartikelvorrat der Hunde auf. :pfeif:

    Das hört sich danach an als könnte der Hund nicht allein bleiben und baut durch das Zerstören des Sofas Stress ab.


    Ich würde das Wohnzimmer für den Hund unzugänglich machen wenn er allein ist.


    Das Alter des Hundes interessiert mich auch und wie ihr das Alleinbleiben aufgebaut habt.

    Im Grunde nimmt eine normale Führleine nicht viel Platz weg und der Kasten der Flexi auch nicht. Ich würde daher eine zweite Leine mitnehmen. Die Änderung der Leine geht ja schnell.

    Wie wäre es mit dem Flat coated Retriever? Ich kenne einen Rüden der selbst bei Temperaturen kurz über 0 Grad noch schwimmen geht und keinen Mantel braucht.


    Den Rüden und eine Flat-Hündin habe ich als leichtführig und immer gut gelaunt erlebt. Der Rüde lebt in einer Familie mit vier Kindern und mittlerweile einem Kleinkind bzw. Baby und es gibt keine Probleme.


    Der Rüde wird wie einer von meinen Hunden im März 9 Jahre alt und war noch nie ernsthaft krank.

    Ich glaube es kommt viel öfters vor als wir uns vorstellen, dass Kinder mit Hunden nicht artgerecht umgehen. Das sind nicht immer schlimme Sachen die den Hunden wehtun aber dann liegt mal ein Kind auf dem Hund, zieht ihm an der Rute oder an den Ohren, es wird auf großen Hunden geritten, ein kleiner Hund wird durch die Gegend getragen oder ich habe schon ein Video gesehen auf dem ein Kind einen Hund mit Sand bewirft.


    Ich erinnere mich an eine YouTube-Video auf dem auch ein Kleinkind auf dem Hund lag und ihm im Gesicht rumgetatscht hat. Irgendjemand hat immer schön die Kamera drauf gehalten weil da ja so "niedlich" ist. Irgendwann ist dem Hund scheinbar der Geduldsfaden gerissen und er hat das Kind angegriffen. Man hörte nur noch eine erwachsene Person schreien und die Kamera filmt noch ein paar Sekunden die Decke.