Beiträge von Jackyfan

    Zu deiner 1. Frage: Ich würde der Hündin einen Rückzugsort zur Verfügung stellen an dem sie nicht einfach so gestreichelt werden kann wie z.B. einen Soft-Kennel oder eine Box (natürlich nicht darin zwangsweise einsperren).


    Zu deiner 2. Frage: Mit dem Besuch denn dein Besuch kann lernen, dass die Hündin ignoriert werden soll. Stell dir vor die Hündin würde nach vorne gehen dann würdest du dem Besuch – zu seinem Schutz – auch eindeutig sagen, dass die Hündin es nicht mag gestreichelt oder auch nur angeguckt zu werden. Und dann würde es der Besuch vermutlich auch umsetzen.


    Zu 3. Ich würde mit deinen Eltern gemeinsam Gassi gehen. Und je nachdem wie schnell die Hündin auftaut irgendwann deinem Vater mal die Leine in die Hand drücken. Wenn das aber erst in ein paar Wochen möglich ist dann würde ich das akzeptieren.


    Zu 4.: Würde ich auch abhaken. Ärger für`s bellen sollte sie aber grundsätzlich nicht bekommen.

    So hart wie es für den Halter wird wenn er vom Tod seines Hundes erfährt und so sehr ich alles dafür tue, dass mir das mit meinen Hunden nie passiert ist das Verhalten der Polizisten für mich nachvollziehbar. Denn was wäre die Alternative gewesen? Einen entlaufenen Hund einzufangen ist sehr schwierig und eventuell wäre der Hund angefahren worden, hätte Personenschaden verursacht und wäre dann unter Schmerzen gestorben. So hatte er (hoffentlich) einen schnellen Tod und ein Personenschaden konnte verhindert werden.


    Es gab (aus meiner Sicht) keine Alternative, vor allem wenn die ganze Aktion 2,5 Stunden gedauert hat denn dann wurde ja versucht zu vermeiden, dass der Hund erschossen wird.

    Ich frage mich warum muss es von einem kleinen Hund wie dem Chihuahua eine Mini-Version geben? Führen solche Minis eigentlich ein normales Hundeleben und kennen die nur die Handtasche des Frauchens und das Katzenklo im Haus?

    Bei mir wohnen seit 4 1/2 Jahren drei Hunde und es ist alles sehr gut eingespielt. Es wird in jeder Konstellation miteinander gekuschelt aber es spielen nur Hermann und Mogli zusammen und Mogli und Balou, Hermann spielt nie mit Balou.


    Hermann möchte Balou und Mogli beim spielen splitten. Das ist nicht erlaubt und er versucht es auch nicht mehr so oft wie am Anfang. Eingeschränkt wird hier keiner (mehr) und die Hunde haben gelernt, dass alle Ressourcen mir gehören und sie auch mich nicht für sich beanspruchen dürfen.


    Ich bin immer mit drei Hunden unterwegs. Wenn sie angeleint sein müssen sind zwei an einer Doppelleine und einer an einer einzelnen. Wenn Freilauf möglich ist bleibt Balou wegen Jagdtrieb an der schleifenden Schleppleine, Mogli meistens auch und Hermann läuft frei.


    Ich könnte mir auch in Zukunft vorstellen mit drei Hunden zusammenzuleben, wenn mein Mann sein okay geben würde dann würden hier auch vier Hunde leben.

    Bei einem Welpen würde ich warten bis er stubenrein ist, bei einem erwachsenen Hund je nachdem wie umweltsicher er ist.


    Mein erster Hund war mit gut einem Jahr das erste Mal mit mir im Urlaub, der zweite war 8 Monate alt und der Hund der als erwachsener eingezogen ist war seit zwei Monaten bei mir. Für den "Second Hand"-Hund war der Urlaub zu früh, er war aber auch ein Wanderpokal. Der Urlaub hat ihm nicht geschadet aber er hätte noch mehr Umweltsicherheit und Alltag gebraucht.


    Wir waren im Urlaub in einem Ferienhaus, sechs Stunden Fahrt von uns entfernt.

    Such dir das Problem raus, dass dich am meisten stört und fang mit dem Hund an bei dem du am schnellsten Erfolge erwartest.


    Beim Bellen würde ich mit dem Hund am meisten arbeiten der die anderen beiden Hunde zum bellen animiert und sonst alles was du allein trainieren kannst allein üben.

    Ich glaube der Hund schläft bei anderen mit im Bett weil diese sich ihm nicht aufdrängen.


    Man kann Hunde nicht dazu zwingen zu kuscheln. Das würde man mit einem Menschen ja auch nicht machen.


    Weißt du etwas darüber wie der Hunden die ersten 7 Jahres seines Lebens verbracht hat? Vielleicht kennt er es nicht, dass jemand Körperkontakt mit ihm möchte und hat sich daran gewöhnt.


    Große Hunde sind mit 8 Jahren auch schon ein Senior und vielleicht hat der Hund irgendwo Schmerzen und möchte deshalb nicht spielen. Das würde ich als erstes beim Tierarzt abklären lassen.


    Ich würde mir auch keinen Zweithund holen denn vielleicht möchte der auch nicht kuscheln.

    Hier sucht jemand einen Chug und Anrede ist "Hallo Züchtern"


    https://www.ebay-kleinanzeigen…d3-4e11-8ad2-ab55facd2f1b


    Der fettgedruckte ist mein Lieblingssatz.


    Zitat

    Hallo Züchtern.

    Wir suchen einen Mops- Chihuahua Mischling also Chug Welpe. Schwarzweiß NUR wie auf Bildern zu sehen ist! Am Liebsten Rüde .

    Wir haben Erfahrung mit Hunden da wir immer einen Hund hatten. Wir bieten ihm ein schönes Zuhause mit Garten,Langen Spaziergängen und Kuscheleinheiten.

    Bitte melden sie sich. Preis ist Grenzenlos.

    Fam. Feldman.