Beiträge von Jackyfan

    Hier möchte dir keiner etwas böses und keiner hatte einen Welpen der schon stubenrein zur Welt kam.


    Meine beiden Welpen waren schon 12 Wochen alt als sie eingezogen sind und wir sind von Anfang an in den Garten gegangen, kleine Strecken im Dorf und nachdem sie eine Woche bei mir waren in die Hundeschule. Und so mit 5 - 6 Monaten waren sie auch zuverlässig stubenrein also so stubenrein, dass sie auch mal einen Moment ausgehalten haben wenn sie mussten.


    Manche Welpenbesitzer nutzen die Welpenpads und es gibt sogar Rasen für Welpen. Ich finde beides sinnlos denn der Welpe soll ja lernen, dass er sich nur draußen lösen soll. Und das lernen sie - alle. Ich kenne keinen erwachsenen, gesunden Hund der ins Haus pinkelt. (Verhaltensprobleme mal ausgenommen.)

    Warum erzählst du dann in einem anderen Thread, dass es ein Respekt-Test wäre?

    Habe ich nie behauptet.:ka:

    Das Wort "Respekt" hast du aber schon erwähnt.;)

    Es gibt einen einfachen Test, um festzustellen, wieviel Respekt der eigene Hund vor seinem Menschen hat.

    Nehmt mal eine Salzstange in den Mund und fordert euren Hund auf, das andere Ende der Salzstange zu nehmen.

    Keiner meiner Hunde ist an solch ein Salzstängchen dran gegangen. Da wurde verschämt und verunsichert zur Seite geschaut. Aber aus meinem Mund nehmen; niemals.

    Zitat

    4 Halbstarke Jackrussel /Gorkie Mix Welpen

    750 €

    Was ist ein Gorkie? Oder ist ein Yorkie damit gemeint? Aber nach einem Jack Russell/Yorkshire Terrier-Mix sehen die vier meiner Meinung nach nicht aus. Den Preis finde ich viel zu hoch für Mischlinge.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…elpen/1322766066-134-2682


    Traurig, dass die vier keine anderen Hunde kennen mit mittlerweile 18 Wochen. Halsband/Geschirr-Training finde ich völlig unwichtig.

    Machen Hunde einen Unterschied zwischen verschiedenen läufigen Hündinnen, bzw. weswegen machen sie da Unterschiede?

    Gibt es da sowas wie nicht mit der Mama/Schwester/Tochter oder "Finger weg von der Schwester des Besten Freundes"?

    Oder gibt es pubertäre Phasen in denen läufige Hündinnen egal sind oder Krankheiten?


    Hintergrund ist das ich an Dako bislang jede läufige Hündin auf gefühlt 100km erkennen konnte und heute erfahren habe das wir die letzten Tage mit einer läufigen Hündin zusammen Gassi waren ohne das ich es bemerkt hätte.

    Meine drei intakten Rüden reagieren unterschiedlich auf läufige Hündinnen.


    Eine Hündin in der Mantrailing-Gruppe von Balou war während der Stehtage in dem Kurs und ich dachte schon, dass das nichts wird mit dem trailen. Er hat nicht direkt nach der Hündin getrailt aber die gleiche Strecke. Er hat gesucht wie sonst auch und man hat ihm überhaupt nicht angemerkt, dass 15 Minuten vorher auf der Strecke eine Hündin in den Stehtagen unterwegs war.


    Wenn bei mir im Dorf aber eine bestimmte Hündin läufig ist und irgendwann mal auf eine Wiese gepinkelt hat und ich dort unterwegs bin sind drei Hunde völlig offline im Gehirn, nicht mehr Leinenführig und nur am Rumschnüffeln.


    Ich habe immer gedacht, dass die Nachbarshündin kastriert ist denn auf die haben die drei nie reagiert.


    Aber warum sie das unterscheiden weiß ich nicht aber sie tun es eindeutig. Mir ist aber aufgefallen, dass die uninteressanten Hündinnen deutlich größer als meine Hunde sind (Wolfsspitz und Bernhardiner) und die interessante etwas kleiner (ein Chihuahua). Aber da kleine Rüden auch große Hündinnen decken können passt diese Theorie vermutlich nicht.

    Ich habe gestern den Test gemacht, allerdings mit einer Mohrrübe weil ich keine Salzstangen im Haus hatte und die Hunde jeden Abend ihre Mohrrübe bekommen. Mogli und Hermann wollten nicht an die Mohrrübe rangehen und haben den Kopf zur Seite gedreht. Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Balou hat kurz gezögert aber sich dann die Mohrrübe geholt. Und das finde ich auch völlig okay und mache mir jetzt keine Gedanken ob ich irgendetwas im Zusammenleben mit ihm ändern müsste. Balou liebt einfach Mohrrüben und konnte der Versuchung nicht widerstehen. Vielleicht hätte ich es wirklich mit einer Salzstange versuchen sollen denn die bekommen die Hunde nie zu fressen.


    Zu dem Umrennen von kleinen Hunden: Wir haben schon große Hunde getroffen die es selbst nach mehrmaliger, deutlicher Körpersprache von Balou nicht verstanden haben, dass ein 30 Kilo Hund mit einem 8 Kilo Hund nicht körperlich spielen kann und auch einen großen Hund der es nach einer einmaligen Ansage verstanden hat und erstmal auf Abstand gegangen ist. Das ist meiner Meinung nach Rasse- und Typabhängig.

    Also ist ein Hund, der sehr gedrillt erzogen wurde, besonders respektvoll?

    Ich nehme mal an du meinst mich damit. Ich habe meine Hunde nicht gedrillt erzogen sondern konsequent.


    Und nein, wie konsequent ein Hund erzogen wurde hat für mich nichts damit zu tun wie respektvoll er ist. Zum einen bringt es der Charakter vom Hund mit ob er über den Mensch rüberklettert und zum anderen müssen Hunde unsere Regeln ja erst lernen. Und wen Schnüffeln im Intimbereich nicht stört oder dass der Hund über den Menschen auf dem Sofa drüberklettert der wird das auch nicht als respektlos empfinden.

    Ich finde das Thema interessant.


    Den Test mit der Salzstange habe ich noch nicht gemacht aber ich gehe davon aus, dass meine Hunde sich etwas aus meinem Mund holen werden wenn ich sie dazu auffordere. Und das empfinde ich nicht als respektlos denn meine Hunde haben gelernt, dass die Anweisungen die ich gebe Sinn machen und ausgeführt werden müssen. Daher gebe ich auch keine Anweisungen von denen ich weiß, dass die Hunde es nicht tun werden oder die keinen Sinn machen (denn WTP haben sie rassebedingt nicht) wie z.B. ein „sitz“ im Brennnesselfeld oder den Abruf über eine befahrene Straße.


    Auch das Schnüffeln im Intimbereich empfinde ich nicht als respektlos denn woher soll ein Hund wissen, dass wir Menschen das nicht wollen? Es wird bei anderen Hunden ja auch immer wieder getestet wie genau die sich untersuchen lassen.


    Respektlos fände ich wenn meine Hunde mir Essen aus der Hand klauen würden, direkt vom Teller oder z.B. die Nase in die Chipstüte halten denn sie haben gelernt, dass Essen immer mir gehört und dass sie auch mal etwas abbekommen aber dass ich entscheide ob überhaupt und wann.

    Ich kenne es von meinen drei intakten Rüden nicht, dass sie irgendwie an mir rumschnüffeln wollen wenn ich meine Periode habe und falls sie es versuchen würden dann würde ich den Kopf wegschieben und ich denke damit wäre das Thema erledigt. Ich bin ein Mensch und andere Hunde können meine Hunde gern so gründlich wie der andere Hund es zulässt abchecken aber Menschen werden nicht auf "Hundeart" abgecheckt.


    Mit Hündinnen habe ich aber keine Erfahrungen.


    Bei einer jungen Hündin würde ich aber nicht von Respektlosigkeit ausgehen und das Rammeln sehe ich als Unsicherheit weil man als Frau anders riecht als die Hündin es kennt. Ich würde das konsequent unterbinden und davon ausgehen, dass die Hündin sich an den veränderten Geruch gewöhnt.

    Meine Hunde bekommen wenn ich nicht zuhause bin nichts zu fressen. Spielzeug liegt allerdings immer rum aber damit beschäftigen sich die Hunde auch nur wenn ich zuhause bin bzw. Mogli schleppt mal etwas zur Haustür wenn ich nach Hause komme.


    Balou hatte sich mal mit Mohrrübenscheiben verschluckt und hat vermutlich vor Panik weil er keine Luft bekommen hat geschrien. Wir haben ihn an den Hinterbeinen hochgehoben und nachdem wir ein paar mal auf den Brustkorb geklopft haben kamen die Mohrrübenscheiben wieder raus. Wenn keiner zuhause gewesen wäre dann wäre er vermutlich erstickt.

    Es kann schon mal bis zu 24 Stunden dauern bis ein Fremdkörper mit dem Kot ausgeschieden wird.


    Einer meiner Hunde hat mal eine Perlonsocke gefressen und den Teil einer Katzenfuttertüte den man oben abreißen kann. Mit Sauerkraut kam das alles wieder raus ohne dass der Hund Probleme hatte.