Beiträge von Jackyfan

    Ist das nicht "Hundehalter-Alltag", dass Rüden keine anderen Rüden mögen?


    Ich habe einen unkastrierten Leinenpöbler aber nur bei anderen unkastrierten Rüden. Wir arbeiten gerade dran, dass er sich "nur" aufs Fixieren beschränkt und ruhig weitergeht.


    Mein zweiter unkastrierter Rüde wird im Oktober 2 Jahre alt und pöbelt bis jetzt nur mit wenn der erste pöbelt. Aber er hat im Moment auch eine "die ganze Welt ist gruselig"-Phase. Danach wird er hoffentlich ganz erwachsen sein.


    Beide Hunde miteinander sind ein tolles Team und es gibt nie Ärger auch nicht um Ressourcen wie Fressen oder Spielzeug.

    Zitat

    Er zeigt auf der Bühne Besipiele... stellt Junior vor und lädt manchmal auch Zuschauer mit ihrem Hund auf die Bühne ein .


    Darf man da seine eigenen Hunde mitbringen? Was ist wenn 50 Menschen auf die Idee kommen? Ist das irgendwie geregelt wieviele Hunde mitkommen dürfen? Weiß das jemand?


    Ich gehe nicht hin, möchte aber gern hier öffentlich wenn möglich einen Bericht lesen.

    Meine Hunde wälzen sich auch immer auf dem Teppich im Eingangsbereich von Klamotten- und Schuhläden.
    Und natürlich lege ich meine Hunde irgendwo in einer Ecke ab, damit sie nicht stören.


    Ich habe mal ein angebissenes Brötchen unter einem Ständer gefunden, Hundehaare haben meine Hunde aber noch nicht hinterlassen.


    In Drogeriemärkte und Lebensmittelgeschäfte dürfen die Hunde nicht rein.

    Ich glaube Menschen haben gern eine Erklärung für ein Verhalten ihres Hundes. Dann muss man da nicht weiter drüber nachdenken. "Das ist dann halt so".


    Genauso wie manche ein bestimmtes Verhalten auf die Rasse ihres Hundes schieben. Ich habe einen Dackel, da könnte ich jetzt sagen "Dackel kann man nicht erziehen, die haben halt einen Dickkopf".


    Kann man aber doch, ist nur anstrengend! ;)

    Mal gaanz weit gesponnen:
    Hunde schütten beim Jagen ja Adrenalin aus, darum macht jagen auch soviel Spaß. Könnte das bei einem jagenden Menschen so ähnlich sein und die Hunde riechen das? Oder meint ihr das ist Quatsch? :headbash:


    Aber dann würden die Hunde nicht beschwichtigen, sondern mitjagen wollen, oder?

    Das ist ein normales Welpenverhalten. Von allein geht das aber nicht weg.


    Wenn dein Hund schon in einem Raum bleiben kann wenn er dich hört würde ich jetzt anfangen kurz das Haus zu verlassen. Erstmal nur eine Minute und dann wiederkommen. Deinen Hund beim Zurückkommen nicht begrüßen, damit es für ihn ganz normal wird, dass du kurz weg bist.


    Die Zeit die du weg bist ganz langsam steigern.

    Erfahrungen finde ich wichtig für Welpen, aber sie sollten meiner Meinung nach positiv sein. Dein Welpe sollte auch möglichst viele Rassen kennenlernen, damit er die Körpersprache anderer Hunde lernt.

    Zitat

    Geht ihr von zuhause los, oder fahrt ihr mit dem Auto? Joggt ihr, oder geht ihr spazieren? Geht ihr im Park, in der Stadt, in Feld oder im Wald? Wie lange,und wie oft geht ihr, wie groß ist euer Hund, spielt oder arbeitet ihr dabei mit ihm, und geht er auch schwimmen? Geht ihr alleine oder in Gruppen mit anderen Hundebesitzern und Hunden?


    Ich teile mir die Hundebetreuung mit meinem Mann der im Schichtdienst arbeitet und wir gehen beide von zu Hause los und joggen dabei nicht.


    Ich versuche immer möglichst schnell zu Feldwegen zu kommen damit meine Hunde frei laufen können. Nur im Winter wenn ich gegen 17 Uhr zu Hause bin ist es schon zu dunkel, so dass ich mit den Hunden angeleint durchs Dorf gehe.


    Morgens gehen die Hunde eine kurze Pipi-Runde von ca. 30 Minuten, mittags geht mein Mann ca. 1 ½ Stunden, gegen Abend dann nochmal ca. 1 ½ Stunden und die letzte Runde vor dem Schlafengehen nochmal ca. 30 Minuten. Meine Hunde sind 34 und 33 cm groß und ich arbeite außer bei der morgendlichen und abendlichen Pipirunde immer mit ihnen.


    Wir üben den Abruf, Kontrolle aus der Distanz, Platz aus der Bewegung, Fuß usw. Mit meinem JRT mache ich unterwegs Dummytraining. Der Dackel-Mix ist zufrieden wenn er rennen darf.


    Ich habe leider wenig Wald in der Nähe und bei dem einzigen Fluss ist der Einstieg für meine kleinen Hunde zu steil, so dass sie da nicht problemlos rein und raus kommen. Die beiden schwimmen sowieso nicht so gern.


    Ich gehe meistens allein, wenn ich Hundehalter mit bekannten Hunden treffe gehen wir aber auch ein Stück zusammen.