Beiträge von Jackyfan

    Bevor du dir einen zweiten Hund Holst musst du bedenken, dass es sein kann, dass sich deine Hündin Verhaltensweisen (leider auch schlechte) von dem Zweithund abguckt.

    Ich habe ich für meine zwei Hunde auch individuelle Beschäftigungen.

    Am Anfang musst du beim Füttern aufpassen, dass es nicht zu Futteragression kommt.

    Zwei Hündinnen zusammen ist oft "schwierig".

    Ich habe es aber nie bereut zwei Hunde zu haben. Es ist immer toll sie miteinander spielen zu sehen.

    Ist das nicht "Hundehalter-Alltag", dass Rüden keine anderen Rüden mögen?

    Ich habe einen unkastrierten Leinenpöbler aber nur bei anderen unkastrierten Rüden. Wir arbeiten gerade dran, dass er sich "nur" aufs Fixieren beschränkt und ruhig weitergeht.

    Mein zweiter unkastrierter Rüde wird im Oktober 2 Jahre alt und pöbelt bis jetzt nur mit wenn der erste pöbelt. Aber er hat im Moment auch eine "die ganze Welt ist gruselig"-Phase. Danach wird er hoffentlich ganz erwachsen sein.

    Beide Hunde miteinander sind ein tolles Team und es gibt nie Ärger auch nicht um Ressourcen wie Fressen oder Spielzeug.

    Zitat

    Er zeigt auf der Bühne Besipiele... stellt Junior vor und lädt manchmal auch Zuschauer mit ihrem Hund auf die Bühne ein .

    Darf man da seine eigenen Hunde mitbringen? Was ist wenn 50 Menschen auf die Idee kommen? Ist das irgendwie geregelt wieviele Hunde mitkommen dürfen? Weiß das jemand?

    Ich gehe nicht hin, möchte aber gern hier öffentlich wenn möglich einen Bericht lesen.

    Meine Hunde wälzen sich auch immer auf dem Teppich im Eingangsbereich von Klamotten- und Schuhläden.
    Und natürlich lege ich meine Hunde irgendwo in einer Ecke ab, damit sie nicht stören.

    Ich habe mal ein angebissenes Brötchen unter einem Ständer gefunden, Hundehaare haben meine Hunde aber noch nicht hinterlassen.

    In Drogeriemärkte und Lebensmittelgeschäfte dürfen die Hunde nicht rein.

    Ich glaube Menschen haben gern eine Erklärung für ein Verhalten ihres Hundes. Dann muss man da nicht weiter drüber nachdenken. "Das ist dann halt so".

    Genauso wie manche ein bestimmtes Verhalten auf die Rasse ihres Hundes schieben. Ich habe einen Dackel, da könnte ich jetzt sagen "Dackel kann man nicht erziehen, die haben halt einen Dickkopf".

    Kann man aber doch, ist nur anstrengend! ;)

    Mal gaanz weit gesponnen:
    Hunde schütten beim Jagen ja Adrenalin aus, darum macht jagen auch soviel Spaß. Könnte das bei einem jagenden Menschen so ähnlich sein und die Hunde riechen das? Oder meint ihr das ist Quatsch? :headbash:

    Aber dann würden die Hunde nicht beschwichtigen, sondern mitjagen wollen, oder?

    Das ist ein normales Welpenverhalten. Von allein geht das aber nicht weg.

    Wenn dein Hund schon in einem Raum bleiben kann wenn er dich hört würde ich jetzt anfangen kurz das Haus zu verlassen. Erstmal nur eine Minute und dann wiederkommen. Deinen Hund beim Zurückkommen nicht begrüßen, damit es für ihn ganz normal wird, dass du kurz weg bist.

    Die Zeit die du weg bist ganz langsam steigern.