Beiträge von Jackyfan

    Ich würde das Verhalten als Spielen mit einem „ich könnte wenn ich wollte…“ auslegen. Ich habe gelesen, dass das Schnauze auf den Hals legen eine Provokation darstellt und die Reaktion des "unterlegenen" Hundes abgewartet wird.

    Die Erfahrung mit meinen beiden eigenen Hunden ist, dass der ältere den jüngeren aus meiner menschlichen Sicht oft ziemlich doll in den Hals oder die Beine beißt. An den Beinen dreht er sogar immer ein bisschen. Es scheint dem jüngeren aber nicht wehzutun, da er weder quiekt noch weggeht. Der Kleine ist nach einem Spiel am Hals und den Beinen immer ganz „nassgekaut“. Mein jüngerer Hund leckt dem älteren auch immer die Lefzen.

    Natürlich musst du die Hunde weiterhin beobachten ob der Kleine den Pflegehund aus der Situation rauskommen lässt. Ich glaube aber nicht, dass du dir erst mal große Gedanken machen musst.

    Mir war heute Morgen im Badezimmer kalt, da habe ich vor dem Duschen die Heizung angemacht und als ich angezogen war wieder aus.

    Das darf nur mein Mann nicht mitbekommen, der meint immer "zieh dich wärmer an". Na ja, nach dem Duschen ist man ja üblicherweise nicht angezogen... :p

    Ich bin absolut kein "Rassist" und kann mich für jede Hunderasse begeistern. Ich bin erst vor drei Jahren "auf den Hund" gekommen, jetzt aber mit Begeisterung dabei.

    Ich hätte gern noch einen dritten Hund aber mein Mann ist (noch?) dagegen und dann wäre mir die Rasse auch ziemlich egal. Kommt Zeit, kommt Hund. ;)

    Meinen erster Hund sollte laut "Vermehrer" ein Bolonka Zwetna/Havaneser-Mix sein, der kleine Mann ist aber ein Jack Russel/Dackel-Mix laut TA. Das sagt ja schon alles über meine Rassewahl, oder? :D

    Ich glaube, dein Herz hat bereits entschieden den Hund zu behalten.

    Am wichtigsten ist für Hunde mit ihrem Menschen zusammen zu sein. An die Lebensumstände können sich Hunde gut anpassen und es geht dem Hund ja auch gut bei dir.

    Böller mögen meine Hunde auch nicht gerade.Silvester beschäftigte ich mich viel mit ihnen und soo oft wird ja auch nicht geknallt, oder?

    Mein JRT/Dackel-Mix hat eine Zeitlang bei jedem vorbeifahrenden Auto gebellt und da ist garantiert keine Wachhundrasse mit drin.

    Ich habe mich dann im Grunde so verhalten wie lightning88 , meinen Hund aber nicht in sein Körbchen geschickt sondern mich vor ihn gestellt und „ist okay“ gesagt. Und nach ein paar Wochen hat er nicht mehr jedes Geräusch von draußen gemeldet.

    Jetzt reicht schon ein "ist okay" von mir und er hört auf mit Bellen.

    Du brauchst aber Geduld, dein Hund ist ja auch noch nicht lange bei dir und hat noch nicht gelernt, dass er dir vertrauen kann.

    Ich habe zwei unkastrierte Rüden und die Beiden sind ein tolles Team und schlafen zusammen in einem Hundebett.

    Mein ältere Rüde (3Jahre) ist auch unverträglich mit unkastrierten Rüden, seinen Kumpel mag er aber.

    Alle sagen mir immer, das es irgendwann bei mir knallt, da glaube ich aber nicht mehr dran, da der jüngere bald 2 wird.

    Was spricht bei dir gegen eine Hündin? Selbstverständlich ist das nicht, dass sich intakte Rüden mögen.

    Also als meinen Mann angepinkelt wurde war es keine Absicht von meinem Hund denke ich.
    Mein Mogli war einfach in der "ich muss alles anpinkeln"-Phase und wir haben uns unterhalten und standen eine Weile rum und da "musste" einfach mal wieder markiert werden.

    Mein JRT hat mit knapp einem Jahr mal meinem Mann an die Hose gepinkelt als er ihn an der Leine hatte. Das fand mein Mann natürlich gar nicht gut.

    Ich gehe weiter wenn meine unkastrierten Rüden irgendwo pinkeln wollen wo sie es nicht sollen, also z.B. Hausecken. Dann müssen sie wohl über übel mitgehen... :D

    Die Beiden müssen auch nicht an jeder Pipistellen die schon sichtbar angepinkelt aussieht pinkeln meiner Meinung nach.

    Meine kleinen Hunde bekommen Platinum. Selbst mein sehr wählerischer JRT frisst es immer. Wolfsblut oder Happy Dog spuckt er schonmal aus.

    Die Kroketten sind wirklich weicher als bei anderem Trockenfutter.

    Sie vertragen es beide gut und haben wenig Output. Was will ich also mehr.