Beiträge von Jackyfan

    Die Angst, dass einer meiner kleinen Hunde (zwischen 5 und 8 Kilo) ernsthaft von einem größeren Hund verletzt oder getötet werden könnte begleitet mich jeden Tag beim Gassigehen. Ich bin sehr wachsam und werde unruhig wenn ein unangeleinter großer Hund auf uns zuläuft und versuche den Hund zu blocken. Manche Hunde sind unfassbar stumpf und bleiben ein paar Meter vor uns stehen. Natürlich sind das alles Tut Nixe und dem Halter ist es egal was sein Hund macht. Leider ist mein Balou unverträglich mit größeren Rüden und wird dann laut.


    Außer lauten Rüdenraufereien ist in 9 Jahren Hundehaltung nichts passiert *auf Holz klopf* aber man liest und hört ja ständig, dass es manche Hunde ernst meinen und selbst mein mit 8 Kilo größter Hund hätte keine Chance gegen das drei- oder vierfache Hundegewicht.


    Schlimm, dass ein großer Hund dabei sein muss damit andere Hundehalter nicht nur glotzend und blöde Sprüche reißend in der Landschaft stehen. Mein Herz gehört den Kleinhunden und ein größerer Hund als Beaglegröße wird hier nicht einziehen und ich muss wohl mit der Angst leben ob einer meiner Hunde von einem anderen Hund ernsthaft verletzt oder getötet wird oder vielleicht ein Hund der nächsten Generation Hunde oder ob mir das nie passiert.

    -Deutscher Boxer

    Die Deutschen Boxer, die ich aus Foren und aus dem Rally Obedience-Kurs von einem meiner Hunde kenne sind richtige Powerpakete. Sehr bewegungsfreudig, sehr aktiv, spielen sehr körperbetont. Die Boxer-Hündin aus dem Huschu-Kurs rennt einen Rdigeback Junghund in Grund und Boden wenn die Beiden miteinander spielen.


    -Boston Terrier (schwerste Gewichtsklasse)

    Ich habe mir mal die Charakterbeschreibungen vom Boston Terrier durchgelesen und er wird als lebendig und temperamentvoll beschrieben.


    Ein Tierschutzhund in dem ungefähren Alter von deinen beiden Familienhunden wäre keine Option?

    Meinen Balou würde ich, im Vergleich mit meinen anderen Hunden, als reizoffen bezeichnen. Das war schon immer so aber als er jünger war noch mehr ausgeprägt als jetzt wo er bald 10 Jahre alt wird.

    Bei Balou zeigt sich die Reizoffenheit dadurch, dass er schnell auf Geräusche draußen reagiert wie z.B. die Autotür, die der Nachbar laut zuschlägt oder das klappernde Hoftor vom Nachbarn. Ich bin der Meinung, dass er das nicht zu melden hat. Wenn unser Hoftor geöffnet wird schlagen alle drei Hunde an und das finde ich völlig okay aber normale Geräusche in der Nachbarschaft müssen nicht durch bellen kommentiert werden. Und dann ist Reizoffenheit anstrengend weil ich Balou zeigen muss, dass ich die Verantwortung übernehme und ihn das nichts angeht.


    Mehrhund Die von dir verlinkte Seite von Martin Rütter kann leider nicht aufgerufen werden.

    Balou, Dackel/Beagle-Mix: Wenn der Hund noch weiter entfernt ist zeigt er freeze, bei Kontakt versucht es mit fiddle about und wenn der andere Hund nicht so reagiert wie er es gern hätte dann mit fight.

    Mogli, Jack Russell Terrier hat einen langen Geduldsfaden, wenn der reißt reagiert er mit fight.

    Hermann, Podengo Portogues Pequeno-Mix reagiert mit freeze und anschließend mit fight.


    Ich finde freeze und fiddle am angenehmsten.

    Ein fitter, normaler Welpe der sich nur etwas eigenartig verhält :ka:

    Dein Welpe verhält sich nicht eigenartig sondern wie ein ganz normaler Welpe. Die "Alle-zwei-Stunden-rausgehen"-Regel ist nur ein Richtwert. Es dauert bis Welpen stubenrein sind. Manche Hunde sind erst mit 6 Monaten zuverlässig stubenrein.


    Dass sich Akira im Garten nicht löst kann daran liegen, dass sie zu abgelenkt ist. Wird der Garten noch von anderen genutzt oder haben andere Hunde Zugang zu dem Garten?

    Das positive, das ich mitbekomme ist, dass die Tierheime im Moment auch leerer werden. Zumindest Hunde, die kein riesiges Päckchen an Problemen mitbringen und für Ersthundehalter geeignet sind müssen nicht lange im Tierheim sitzen.


    Als die Hundeschulen noch offen hatten hat mir eine Trainerin erzählt, dass die Welpengruppe aufgeteilt werden musste weil so viele neue Hundehalter mit Welpen in dem Kurs waren.