Beiträge von Jackyfan

    Meine beiden 7 und 9 kg schweren Hunde machen das selbst mit einer 10 m Schleppleine nicht. Ich finde also nicht, dass das normal ist.


    Vielleicht kannst du die 10 m Schleppleine etwas kürzen damit sie deinen Hund nicht mehr stört?

    Bei mir fing die Rüdenunverträglichkeit mit ca. 2/2,5 Jahren an. Mit meinem Dackel-Mix muss ich einen Bogen um andere unkastrierte Rüden laufen. Mein JRT ist knapp zwei und da merke ich beim gegenseitigen Beschnüffeln, dass er sich steif macht und die Rute so hoch nimmt wie es geht. Dann hole ich ihn aus der Situation raus bevor einer pöbelt.


    Ich hatte gehofft, dass es nicht zu dieser Rüdenunverträglichkeit kommt, da mein Balou viele Kontake zu anderen Rüden hatte und bis auf knurren und pöbeln des anderen auch nie negative Erfahrungen gemacht hat. Ich war auch zwei Jahre mit ihm in der Hundeschule.


    Erst hatte Balou "nur" zurückgepöbelt, jetzt fängt er auch manchmal an. Ich habe also noch einige Arbeit vor mir damit er ruhig an deren Rüden vorbeigehen kann...


    Offline geht Balou anderen unkastrierten Rüden aus dem Weg. Nur an der Leine hat er ein Problem.

    Ich kenne aus Braunschweig einige Hunde die auch in der Fußgängerzone ohne Leine bei ihrem Menschen bleiben aber auch ein paar Exemplare die sich gern mal 10 Meter und mehr von ihrem Menschen entfernen.


    Ich saß bei schönem Wetter mit meinen angeleinten Hunden vor einem Cafè als so ein Hund sich meinen Hunden genähert hat. Die finden Kontakte mit anderen unkastrierten Rüden an der Leine immer super uncool und haben natürlich entsprechend losgezetert und den dazugehörenden Menschen interessierte das überhaupt nicht.


    Grundsätzlich finde ich es nicht gut Hunde unangeleint in Fußgängerzonen laufen zu lassen weil es Menschen gibt die vor Hunden Angst haben. Auf Hundewiesen und in Parks müssen diese Menschen mit unangeleinten Hunden rechnen und können diese meiden aber in Fußgängerzonen muss man nicht davon ausgehen, dass dort unangeleinte Hunde rumlaufen.


    Ich nehme meine Hunde oft in die Stadt mit, sie sind dort entspannt. Aber zum Ableinen ist das meiner Meinung nach nicht der richtige Ort.


    Ich würde meine Hunde auch nie an einer Straße ohne Leine laufen lassen, denn ein Hund ist immer noch ein Tier, dass auch mal unvorhergesehen ("...das hat er noch nie gemacht..." :headbash: ) reagieren kann. Abgeleint werden meine auf Feldwegen ohne Verkehr.

    Zitat

    Dem möchte ich noch Dalmatiner (auch ein Film-Modehund), Irish Setter und Scotch Terrier hinzufügen!


    Und Bobtails hab ich auch ewig nicht mehr gesehen.


    Ich kenne einen Bernhadiner, Leonberger, Landseer, Pudel, Bobtail und einen Dalmatiner aber einen Pekinesen habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

    Ich war vor ein paar Wochen auf einer Hundemesse und da waren extrem viele Hunde und das war meiner Meinung nach ein guter Überblick über die Rassen die es nur noch wenig gibt. Ich habe dort z.B. nur eine Dogge und einen Chinese chrested gesehen. Beide Rassen sind mir bei meinen Hunderunden lange nicht begegnet.


    Auch einen Foxterrier habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Dafür aber immer mal wieder in der Hundeschule Rottweiler, Schäferhunde, AmStaffs, Münsterländer und sogar einen Harzer Fuchs haben wir. Die sieht man ja auch nicht jeden Tag. Und Dackel verschiedener Größe treffe ich auch regelmäßig.


    Ich habe selber einen Jacky und treffe auch relativ oft andere Jackys. Die sind recht verbreitet bei den Kleinhunden.

    Meine Hunde bekommt z.Zt. wegen Durchfall auf Anraten der TA Schonkost (Reis mit gekochtem Hühnerfleisch und Mohrrüben) sowie Antibiotika und ein Mittel zum Darmaufbau. Ich füttere sonst Trofu (Platinum).


    Nach zwei Tagen Schonkost ist mir aufgefallen, dass die Beiden nur sehr wenig Häufchen machen, die zu dem sehr klein sind.


    Ist das normal bei meiner derzeitigen Fütterung? Kennt sich da jemand aus?


    Meine Hunde wiegen übrigens 7 und 9 kg und bekommen pro Tag jeder eine Tasse Reis gekocht und „nach Gefühl“ Mohrrüben und Hühnerfleisch dazu.


    Da der Durchfall weg ist mische ich jetzt langsam wieder ihr normales Trofu unter den Reis.