Ich würde den Hund ohne Aufsicht nicht in den Garten lassen, denn du hast ja bereits erkannt, dass er dir meldet dass Gefahr droht und du übernehmen sollst.
Wenn meine Hunde es mit der Bellerei im Garten übertreiben dann rufe ich und sie müssen eine Übung machen, z.B. ein „sitz“. Dann dürfen sie wieder loslaufen. Wenn sie dann immer noch völlig gestört bellen dann kommen sie für eine Weile rein.
Alternativ stelle ich mich vor meine Hunde und übernehme die Situation für sie, dann hören sie auf zu bellen.
Zu dem Sprühhalsband wurde bereits etwas verlinkt und du arbeitest auch nur am Symptom (dem Bellen) und nicht an der Ursache (Hund möchte Eindringlinge vertreiben). Das wirkt natürlich ganz gut, genau wie ein Schreckreiz mit einer Klapperflasche aber sobald du dein Hilfsmittel nicht zur Hand hast wird ein Hund der nicht besonders sensibel ist wie ein JRT wieder in sein altes Verhalten zurückfallen.
Für mich gilt beim Bellen:
- Alternativverhalten
- Es wird etwas angenehmes (Aufenthalt im Garten) weggenommen
- Ich erkenne was meine Hunde mir sagen wollen (Achtung Frauchen ein Eindringling)
Ein bisschen Bellen im Garten ist für mich okay, aber ich finde deiner übertreibt es.