Hier http://www.cumcane.de/trainersuche musst du nur deine PLZ für die Trainersuche eingeben.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Mein Balou hat mich einmal angeknurrt als ich ihn aus seinem Hundebett schieben wollte weil wir bevor ich zur Arbeit fahre Gassi gehen wollten. Balou ist ein „Morgenmuffel“ und möchte nicht aufstehen. Ich war schockiert und habe kurz den Raum verlassen, bin dann zurückgekommen und habe zu Balou „jetzt lass uns mal losgehen“ gesagt. Er ist dann gleich aufgestanden.
Knurren ist eine Bitte des Hundes um mehr Abstand. Das respektiere ich und bin froh, dass meine Hunde knurren und nicht gleich beißen. Knurren sollte man nie verbieten sondern den Hund nicht in Situationen bringen in denen er Knurren muss. Kein Hund möchte der "Boss" sein.
Wenn du den Raum nicht verlassen möchtest dreh dich zumindest kurz von Jody weg damit sie merkt, dass sie nicht vom knurren zum schnappen und beißen übergehen muss.
Wenn dieses Verhalten schon seit 3 Jahren besteht würde ich mir unbedingt einen Trainer ins Haus holen denn dann kann es schon ritualisiert sein. Eine Hundeschule wird dir aber vermutlich nicht helfen. Der Trainer muss sich die Sitaution zuhause ansehen.
-
Wie lange übst du mit Fiete schon richtig intensiv die Leinenführigkeit? Das kann eine Weile dauern bis der Hund auch wirklich leinenführig ist.
Mogli ist am Anfang unserer Runde manchmal auch aufgeregt. Ich bleibe stehen bis er mich anguckt, ich laufe zickzack von einer Straßenseite auf die andere, wechsle die Richtung. Das hilft alles aber ich muss auch wirklich immer dran bleiben.
Machst du Kopfarbeit mit deinem Hund? Die Russell sind intelligent und möchten auch ein bisschen den Kopf benutzen. Das strengt auch an und dann ist der Hund auch nicht mehr so aufgedreht.
Mogli läuft auch im Fuß neben mir. Wir haben ein Markerwort. Er bekommt das Fressi nicht sofort sondern ich markere entspannt an der Leine neben mir laufen und er bekommt erst nach einigen Meter sein Fressi.
-
Nun gibt es ja auch die Ernährungsform "prey model raw". Was wäre dann - ohne den Tierschutzgedanken hierbei zu berücksichtigen - davon zu halten? Könnten Hunde hierdurch ausreichend mit allen Nährstoffen die sie benötigen ernährt werden? Das fände ich mal interessant.
-
Mein Balou hat Sonntag eine Maus gefressen und ich habe eine Entwurmungsmittel vom Tierarzt bekommen. "Normalerweise" gebe ich Kotproben ab und entwurme wenn Würmer festgestellt werden. Aber diesmal hat die TA eine Entwurmung empfohlen. Ob er Flöhe hat warte ich ab.
Gestern hat er eine lebende Maus in mein Bett geschleppt. Das fand ich etwas "grenzwertig".
Die Würmer kommen mit dem Kot raus. Der Hund muss aber nach Gabe der Tablette nicht sofort raus. Balou war als Welpe extrem verwurmt und es kamen nur Würmer raus.
-
Ganz ruhig, hier wird kein Hund gequält, das ist eine Lotion, die von einer Dame, die auch Züchterin ist, hergestellt wird. Sie vertreibt auch nebenbei andere Hundekosmetik.
Man kanns auch übertreiben
Sie möchte halt nur nicht, dass man Ihre Tipps in Foren oder sonst wo verbreitet.
Nein, alles gut. Ich bin auch nicht davon ausgegangen dass ein Hund gequält wird. Das war nur meine letzte Erfahrung mit einem "Wundermittel'".
Ich gucke mir die Gruppe mal an.
-
Ich putze meinen Hunden täglich mit "Orozyme" die Zähne und Balou wurde erst letztens beim TA für seine tollen Zähne gelobt (er ist vier Jahre alt). Meine Hunde bekommen Trofu und ab und zu harte Kauartikel.
Und ganz ehrlich... Ein Wundermittel? Das kommt mir komisch vor. Ich habe mal von einem "Super-Anti-Jagdtraining", das IMMER funktioniert gehört aber nicht öffentlich verbreitet werden darf und in dem Beweisvideo hatte der Hund ein Sprühhalsband oder eventuell sogar einen Teletakter, soviel zu "Wundern".
Svenjalein: Aber ich schreibe dich mal an.
-
Balou hat mich viele Nerven gekostet und verhält sich immer noch manchmal unberechenbar aber wenn er sich abends an mich kuschelt, laut stöhnt und sich anschließend entspannt ist alles wieder vergessen.
Also ja: Mit dem heutigen Wissen und der heutigen Erfahrung würde ich ihn nochmal adoptieren.
Mogli ist unkompliziert und hat „nur“ händelbaren Jagdtrieb. Den nehme ich auch gern nochmal.
-
Ich kann mir das für meine Hunde überhaupt nicht vorstellen. Mogli, der ziemlich mäkelig ist und sich auch zurücknimmt wenn Balou schneller bei einem heruntergefallenen Fressistück ist wäre irgendwann bedenklich abgemagert und Balou der absolut alles frisst und auch nie satt zu sein scheint wäre total verfettet.
Ich glaube in Mehrhundehaushalten müssten da gleich "verfressene" bzw. "mäkelige" Hunde sein damit jeder seinen Teil des Fressi abgekommt.
Für einen nicht verfressnen Einzelhund könnte ich mir die Fütterungsart vorstellen.
-
Ein paar Beispiele:- Anju schüttelt sich - Stress
- Anju gähnt - Beschwichtigung
- Anju hechelt - Stress
- Anju frisst Gras - Stress
- Anju kommt zu mir und leckt mich ab - Beschwichtigung
- ...
Na ja, es kommt ja immer auf den Zusammenhang an:
- Mein Balou schüttelt sich nach dem Spaziergang: Dann schüttelt er wirklich Stress ab.
- Gähnen direkt nach dem Aufwachen: Eindeutig kein Stress aber scheinbar grundloses gähnen bei Hundebegegnungen kann dann doch Stress sein.
- Hecheln: Machen meine Hunde nur wenn ihnen heiß ist.
- Ablecken: Wird leidenschaftlich gern praktiziert aber nie wenn meine Hunde Stress haben.Meine Trainerin sagt immer, dass Hunde auch mal ein bisschen Stress im Leben aushalten müssen. Ich kann meine Hunde ja nicht vor jeder Unanehmlichkeit fernhalten, so funktioniert das Leben ja nun mal nicht.