Beiträge von Jackyfan

    Ich kann mir vorstellen, dass Odin einfach das anbellt, dass er nicht kennt. Liegefahrräder sehe ich wirklich sehr selten. Oder er schafft es sich bei einigen Fahrrädern zu beherrschen aber irgendwann reicht die Impulskontrolle nicht mehr.


    Ich würde bei jedem Fahrrad Aufmerksamkeit von Odin einfordern, mit einem „sitz“ oder „Fuß“, mich vor ihn stellen und blocken damit er sich gar nicht in die Richtung der Fahrräder bewegen kann.


    Ich denke da muss nicht unbedingt etwas negatives passiert sein.


    Mein Balou verliert bei manchen Fahrradfahrern auch die Nerven ohne erkennbaren Anlass und der war seit 12 Wochen alt ist durchgängig bei mir und hatte nie ein negatives Erlebnis mit Fahrrädern.

    Wenn ich Balou den Weg auswählen lassen würde dann würde er auf dem nächstgelegenen Feld nach Mäusen suchen, diese fangen und fressen. Mogli würde da bestimmt gern assistieren und Hermann, der erst zwei Wochen bei mir ist, könnte sich das dann abgucken. Möchte ich das? Nö, muss nicht sein!


    Dieses Experiment lasse ich dann mal lieber aus.

    Dieser Hund war vier Jahre in einem Käfig und drei Jahre im Tierheim. Der kennt Ballspielen einfach nicht.
    Mein Balou ist auch so ein Kanditat: Bälle sind nur interessant wenn sie ein anderer Hund haben möchte. Er liebt es versteckte Leckerchen zu suchen. Vielleicht ist dein Hund damit auch zu begeistern?

    Ich finde das Thema sehr interessant und merke immer wieder wie gut meine Hunde auf meine Körpersprache reagieren. Ich denke „das übliche“ wie sitz/platz funktioniert auch ohne Worte aber für den Abruf kann ich mir das nicht vorstellen.


    Ich habe mit meinem Staubsauerhund Balou mal an einem „Anti Giftköder Seminar“ teilgenommen bei dem ausschließlich mit Körpersprache gearbeitet wurde. Für Balou war das nichts weil er einfach nicht ständig auf mich achtet.


    Sind die „Hundewelten“ nicht auch bekannt für Erziehung ausschließlich mit Körpersprache?

    Bei mir wird schon mal gebellt. Ich weiß wie es beenden kann und Luftlinie ca. 100 Meter lebt ein Hund meistens draußen der auch nachts um 3 Uhr bellt wenn meine „Männer“ noch schlafen. Die Hündin nebenan bellt auch ab und zu daher rechnen ich nicht mit Problemen der Nachbarn.


    Das Curly hat sie in xs das ist sehr eng und im Moment ist das anlegen nicht so gut damit
    LG


    Das Curly hat mein Balou auch eine Weile getragen. Das weitet sich leider ziemlich und jetzt nach ca. einem Jahr kann ich es ihm nicht mehr anziehen weil der Dackel-Dickkopf manchmal seinen eigenen Weg gehen möche und er schonmal ohne Geschirr dastand - das war nicht schön!

    Helfen kann ich leider nicht wirklich aber ich möchte BieBoss auch mitteilen wie beeindruckt ich davon bin, dass Frieda nicht wieder abgegeben wurde!


    Und der TE wünsche ich viel Erfolg und dass ihr einen Trainer findet der euch wirklich helfen kann! Und dass du deinen Mann überzeugen kannst, dass der Hund bleiben darf.

    Nach einer Woche kannst du von dem Hund noch nicht viel erwarten. Auch wenn du schon vier Hunde hattest ist jeder Hund anders.


    Bei mir wohnt seit Freitag ein 3. Hund und er lernt auch gerade sitz und zwar indem ich ihm etwas wirklich toll riechendes über die Nase halte. Gerade so hoch, dass er nicht springen muss und sich auf den Popo setzt. Ich lobe überschwänglich wenn er sitz und dann kriegt er das Fressen. Ich habe jetzt das entsprechende Handzeichen eingeführt und jetzt setzt er sich dann schon hin. Leckerchen gibt es erst wenn der Popo auf dem Boden ist.


    Bei meinen Hunden hilft wenn die Schlafzimmertür geschlossen ist dann hören sie nicht was draußen auf der Straße los ist und haben keinen Grund zu bellen.

    Unser Hund ist sehr stur, der macht noch nicht wirklich sitzt nur bei Leckerchen. .



    Dein Hund ist nicht „stur“. Er weiß einfach nicht was „sitz“ bedeutet. Wie hast du es ihm beigebracht?


    Wir gehen jede 2 Stunden raus aber macht troztdem in die Wohnung obwohl er draußen gemacht hat. :( : :( : :( :
    und ich weiß nicht wie ich das dem abgewöhnen kann ohne ihm weh zu tun. .



    Der Hund ist nicht stubenrein. Wie sollte er auch wenn er erst 5 Monate alt ist und auf der Straße gelebt hat. Bleib weiter dran und geh alle 2 Stunden mit ihm raus. Draußen loben, drinne jedes Malheur kommentarlos beseitigen. Nie schimpfen, nie mit der Nase durchziehen.


    Es ging auch tage lang gut das er mit mir Spazieren gegangen ist, aber seit dem von meinem Freund seine Schwester und seine Nichte da war und zusammen spazieren gegangen sind, geht der nicht mehr den weg da wo ich vorher gegangen sind ich muss ihn teilweise zwingen wenn ich das tue quetscht der sich aus dem Geschirr raus und läuft nachhause. Ich hab große angst das er irgendwann mal vom Auto überfahren wird. .



    Besorg dir ein ausbruchsichers Geschirr und geh mit dem Hund an bekannten, ruhigen Orten spazieren.


    Wenn wir nachts ins bett gehen fängt der auf einmal an zubellen und hört nicht mehr auf. wir versuchen ihn zu beruhigen bringt aber leider nichts. .



    Wo schläft der Hund?


    Draußen ist das auch teilweise so sobald jemand kommt fängt der an zu fiepen und zu bellen aber das ist kein agressives bellen oder wenn andere hunde kommen gehen die anderen teilweise weg und dann setzt sich Sam dann hin und fängt an zu fiepen und geht nicht mehr weiter z.B bei Kühe genau so. Gestern war es sehr schlimm er wollte nicht mal durch den regen laufen ich hab alles versucht mit Spielzeug mit leckerchen. Er wollte nicht.


    Erstmal hilft da nur Abstand zu anderen Hunden, Kühen u.ä. und letztendlich die Zusammenarbeit mit einem Trainer.