Mich würde auch keiner festhalten können und mir meine Hunde abnehmen. Da gibt es einen Tritt dahin wo es besonders wehtut.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Zumindest einer von drei Hunden wird scheinbar nie satt.
-
Bei Hermann wurde vor ca. vier Wochen die Daumenkralle gezogen nachdem er sie sich fast abgerissen hatte.
Der erste Verband blieb fünf Tage drauf, dann sollten wir jeden Tag den Verband wechseln. Nach einer Woche waren wir wieder beim TA und da war schon wieder eine Kralle teilweise nachgewachsen und er brauchte keinen Verband mehr.
Schmerzen hatte er, außer beim Krallenziehen, nie. Draußen habe ich ihm eine Socke über den Verband gezogen, damit der Verband nicht dreckig wird. Er hat den Verband völlig in Ruhe gelassen und ist nie drangegangen.
-
Externer Inhalt img29.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
wurde schon für einen Nackthund gehalten oder ein Chinese crestedt. Na ja, er ist ein Mix aber Fell hat er überall am Körper.Und meine drei Hunde sind auch ganz oft miteinander verwandt. Gern sind sie Geschwister aber mal wurde ich auch gefragt ob das Vater, Mutter, Kind sind? Und das von einem Erwachsenen.
-
Balou ist ein Dackel-Mix und er ist auch total verfressen. Der frisst alles was ihm irgendwie fressbar erscheint.
Mal hat er in meinem Garten einen Pilz gefressen. Da ging es dann zum TA und es gab ein Brechmittel.Das ist natürlich draußen nicht so toll aber angenehm wenn er z.B. Medikamente nehmen muss. Die frisst er immer so ohne Leckerchen. Auch sein Grünlippmuschelpulver leckt er so aus dem Napf.
-
Meine drei sind ganz unterschiedlich:
- Hermann liebt Menschen und freut sich immer wenn er gestreichelt wird. Ich sage immer "ziehst du schon wieder aus?"
- Mogli lässt sich nicht mal von mir gern streicheln, von Fremden schon mal gar nicht.
- Balou liebt es von mir hinter den Ohren gekrault zu werden. Streicheln von Fremden erträgt er kurz, dann versteckt er sich hinter mir.Grundsätzlich ist mir aber wichtig, dass meine Hunde es ertragen - auch mal ungeschickt von Kindern - angefasst zu werden ohne dass sie gleich heftig in Stress geraten und schnappen.
-
Ich zahle für meine drei Hunde:
für den 1. Hund 72,- €
für den 2. Hund 108,- €
für jeden weiteren 144,-€Dafür gibt es aber nichts: Keine Beutelspender, keine Hundewiesen, allerdings wurde ich auch noch nie kontrolliert ob ich die Steuermarke dabei habe.
Mülleimer befinden sich nur an Bushaltestellen und Spielplätzen.
-
Bei mir ist alles bunt gemixt, beim Gassigehen treffe ich regelmäßig einen Mix aus Rumänien, einen Kangal, Dackel, Westies und natürlich immer mal wieder Golden und Labrador Retriever.
In der Kleinhundegruppe in der Huschu in der ich mit Hermann bin ist regelmäßig ein Border Terrier und ein Schapendoes. Beide Rassen habe ich sonst noch überhaupt nirgendwo gesehen.
Es ist kein einziger Jack Russell in dieser Gruppe obwohl ich diese Rasse im Bereich der Kleinhunde für eine Moderasse halte.Auch bei meiner Gassirunde für kleine Hunde gibt es keine Häufung einer bestimmten Rasse. Da ist vom Chi bis zum Mops alles dabei.
-
Mein Mann hat gesagt, dass bei uns auf keinen Fall ein 3. Hund einzieht. Tja, als der passende Hund uns gefunden hatte zog hier doch ein 3. Hund ein.
Ich glaube "nach Hund xy zieht hier kein Hund mehr ein" sagt sich schnell mal. Wenn dann der Hund eine Lücke hinterlässt, niemand begrüßt einen beim Nachhausekommen und es ist völlig still und leer im Haus kann Man(n) dann auch schnell mal seine Meinung ändern.
-
Ich gehe meistens mit allen drei Hunden spazieren. Wenn mein Mann und ich abends eine letzte Löserunde gehen nehme ich mal einen Hund damit diese merkt, dass ein Leben ohne Hundekumpel möglich ist.
Da war ich mit Mogli leider nicht so konsequent wie jetzt bei Hermann und er leidet immer sehr wenn ich mit Balou mal allein in der Hundeschule bin.
Ich finde man sollte mal mit einem Hund alleine gehen um sich auf das Training mit dem einzelnen Hund konzentrieren zu können. Das ist bei mir aber die Ausnahme.
Zum Training auf dem Hundeplatz nehme ich aber nur einen Hund mit, die anderen warten zuhause.
Eine Ferienwohnung mit zwei Hunden zu finden war kein Problem, jetzt mit drei Hunden muss ich beim Vermieter anfragen lassen durch das Reisebüro.
Zwei Hunde sind schon mehr Arbeit als einer und man muss im Freilauf auch einen Hund mehr im Auge behalten aber ich mag die Mehrhundehaltung und meine drei sind ein tolles Team.
Da meine drei klein sind kann ich sie auch in Restaurants unauffällig unter dem Tisch "parken".