Beiträge von Jackyfan

    Meine Hunde schätze ich alle ganz unterschiedlich ein was die Intelligenz angeht:

    Balou: Er lernt Tricks nicht schnell ist aber sehr intelligent wenn es darum geht satt und warm durchs Leben zu kommen.
    Wenn mir beim Trofu abfüllen mal ein Stück neben die Fressitonne fällt können wir eine Stunde spazieren gehen und sobald er wieder in die Küche kommt sucht er genau dort wo das Stück Trofu liegen müsste.

    Wenn ich länger mit den Hunden unterwegs bin habe ich eine Wasserflasche dabei. Wenn Balou Durst hat, stubst er mich mit der Nase an und schleckt sich das Maul.

    Er hat sich schon mal im Teamwork mit Mogli eine Mausgefangen. Ein Biss in den Nacken um das Genick zu brechen und ein paar Sekunden später war die Maus weg.

    Ich sage immer wenn der mal verloren geht kommt er dicker wieder als er jetzt ist wieder. Der kann auch ohne mich überleben. Dafür braucht er keine 50 Tricks.

    Mogli: Lernt schnell und gut neue Tricks, ist aber hilflos wenn er mal allein auf sich gestellt ist. Oder er ist einfach nicht sov erfressen und eigenständig wie Balou. :D
    Mogli manipuliert allerdings die anderen Hunde gern mal: Wenn es Kauartikel für alle gibt, Mogli seinen aufgefressen hat, Balou aber noch nicht rennt Mogli zur Haustür und bellt. Balou nimmt eine Gelegenheit zum Bellen gern mal wahr also zack hinterher. In dem Moment klaut sich Mogli Balous verwaisten Kauknochen.

    Hermann: Lernt gut neue Tricks und versucht gern mal seine Mithunde und mich zu manipulieren. Er ist erst 6 Monate bei mir, also noch „ausbaufähig“.

    Ich freue mich auch über selbtstgebasteltes wie z.B.Kotbeutelspender oder "Goodybeutel" für unterwegs.

    Ich verfüttere aber auch alle Leckerchen die ich geschenkt bekomme auch wenn es etwas ist was ich sonst nichtkaufen würde.

    Sonst mag ich auch Bücher mit Hundebildern oder Geschichten und Kalender mit Hundemotiven kann ich auch nie genug haben.

    Ich habe mal ein Mousepad mit einem Foto meiner Hunde geschenkt bekommen, das fand ich auch eine gute Idee. Dafür musst du natürlich an Fotos des/der Hunde rankommen.

    Ich würde auch sagen: Ankommen lassen und Nino viel Zeit geben. Das er sich an der Esthündin orientiert ist doch super.

    Hermann hat die ersten Monate oft zitternd vor der Tür gesessen und in Richtung der Hand geschnappt wenn er sein Geschirr angelegt bekommen hat. Das war weg als er sicherer wurde.

    Ich poste extra in diesem Thread
    Minou hatte von Beginn ein Welpengeschirr,dann eins in XS .Dieses wird nun zu eng,aber in das größere in S,von der gleichen Firma,beißt sie sofort in den Bruststeg,wenn ich es ihr anziehe und macht immer weiter.
    Habt Ihr eine Idee?

    Hermann kam bei mir mit einem angekauten Geschirr an und beißt auch jetzt noch in sein Leuchtie und sein Geschirr wenn er es länger umhat.
    Für mich heißt das: Geschirr anziehen, dann sofort losgehen und beim Nachhause kommen auch gleich das Geschirr wieder ausziehen bzw. das Leuchtie abnehmen.

    Wie abrufbar ist euer Hund bei

    - Fremdhundsichtung

    Balou: Er braucht keine anderen Hunde und läuft daher dort nicht hin.
    Mogli: Ist abrufbar.
    Hermann: Ist noch „in der Ausbildung“ und (noch) nicht abrufbar.Er läuft im Moment nur an übersichtlichen Stellen ohne Schleppleine.

    - Feindsichtung

    Balou: Erstarrt und ich sammle ihn ein.
    Mogli: Hat wenig Feinde, läuft dort aber nicht hin.
    Hermann: Wäre ein „Tut nix“, der zu allen hinläuft wenn er dürfte.

    - Sichtung von jagendswerten Objekten/Lebewesen

    Balou: Wenig Jagdtrieb daher abrufbar.
    Mogli: Mäßiger Jagdtrieb, abrufbar.
    Hermann: Kein Jagdtrieb. Kommt vielleicht noch, er ist erst 5 Monate bei mir.

    - Wasser

    Daran haben alle drei Hunde kein Interesse

    - bekannten Menschen

    Alle drei Hunde sind abrufbar, bekannte Menschen werden höflichohne Anspringen begrüßt wenn ich sie freigebe.

    Balou, Dackel-Mix, SH 30 cm, 8,3 Kilo

    Externer Inhalt img17.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hermann, vermutlich Podengo Português Pequeno-Mix, SH 30 cm, 4,7 Kilo

    Externer Inhalt img28.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mogli, JRT, SH 33 cm, 6, 9 Kilo

    Externer Inhalt img15.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Balou (Dackel-Mix) ist mein erster Hund und ich wollte einen von Charakter und Größe passenden Zweithund. Balou ist rassebedingt ein sehr eigenständiger Hund und Mogli muss wohl, obwohl er ein Jack Russell ist, von irgendwoher WTP bekommen haben. :D

    Die beiden sind ein tolles Team und ich bin froh, dass mein erster Hund der schwierigige war denn wenn ich erst meinen leicht erziehbaren Mogli gehabt hätte dann wäre ich an Balou verzweifelt.

    Der 3. Hund sollte wieder von Charakter und Größe passen und Hermann passte hier von Anfang an gut rein. Hermann sollte ein YorkshireTerrier/Whippet-Mix sein aber vermutlich ist er ein Podengo Portoguez Pequeno-Mix.

    Ich lege Wert auf eine harmonische Hundegruppe und die habe ich.

    Ich möchte in Zukunft immer mehr als einen Hund haben, würde mich dabei aber nie auf eine Rasse festlegen weil es so viele Rassen gibt mit denen ich zusammenleben möchte. Die Rassen die jetzt bei mir wohnen werden hier vermutlich nicht wieder einziehen weil ich die neuen Hunde nie mit ihren Vorgängern vergleichen möchte.

    Als dritten Hund hätte ich gern einen mit dunklem Fell gehabt aber das hat sich nun mal nicht ergeben. Jetzt habe ich zwei beige und einen weißen.

    Schütteln sich eure Hunde im Moment auch so viel wenn ihr mit ihnen bei Minusgraden an der Leine unterwegs seid? Kann das mit der Kälte zusammenhängen?

    Eigentlich dachte ich immer, dass sie damit Anspannung abschütteln und normalerweise wird sich nur einmal zuhause auf dem Hof geschüttelt bevor wir ins Haus gehen. Unterwegs nur äußerst selten mal.