Beiträge von Jackyfan

    In meine drei mit einer Schleppleine gesicherten Hunde ist mal ein „Tut nix“ reingelaufen den meine Drei aber so richtig sch**** fanden. Ich habe in das „Hundeknäuel“alles geworfen was ich hatte: Leinen, Leckerchenbeutel, Haustürschlüssel – nix half.Und dann hat das Herrchen seinen Hund gerufen und der hat sich in Bewegung gesetzt – man war ich sauer! :headbash:
    Ich habe immer einen Honigspender mit Wasser dabei, jeder aufdringliche Hund wird nass wenn er nicht auf Blocken reagiert. Dann habe ich noch eine Notfallration Fressi dabei, vielleicht reagiert da auch mal ein Hund drauf.

    Vermutlich würde ich meinen kleinsten Hund hochnehmen. Mir ist egal wie groß der andere Hund ist, lieber lasse ich mich beißen. Für meine Kleine (5 bis 8 Kilo) könnte ein Angriffe eines großen Hundes richtig übel ausgehen.

    Balou ist mein erster Hund und ich wollte bewusst einen Hund der maximal mittelgroß ist, was für mich ca. 15 Kilo bedeutet weil ich nicht diejenige bei mir im Dorf sein wollte bei der "der Hund mit seinem Menschen spazieren geht". ;)

    Mit meinen drei Hunden habe ich jetzt mittlerweile 20 Kilo an der Leine. Meine Trainerin hat mal gesagt, dass drei kleine Hund praktisch ein Großer sind.

    Ich möchte weiterhin Mehrhundehalterin sein und der nächste Hund wird größer als die jetzigen sein wobei die Riesenrassen ab 45 Kilo nichts für mich sind denn in dieser Gewichtsklasse möchte ich dann doch nicht mehrere an der Leine haben.


    Das verträgt er auch nicht. Heute sind meine Eltern mit ihm beim impfen gewesen und die erzählten der Tierärztin, das er immer und ständig Hunger hat und ihr die Wurst vom Tisch klaut.

    Anschließend meinte sie noch, wenn er so verfressen ist und das Essen von Tisch klaut, brauch er mehr zum fressen.

    Ein Beagle ist ein Meutehund und in einer Hundemeute heißt es wenn es Fressen gibt: Schnell sein damit Hund auch satt wird. Und Beagle gelten allgemein als hm, ich sage mal "futterorientiert".

    Und viele Hunde, die noch nicht erzogen sind wie ein 13 Wochen alter Welpe würden vermutlich Wurst vom Tisch klauen wenn sie die Gelegenheit dazu haben.

    Empfehlungen für Futter hast du ja bereits bekommen. Terra Canis füttere ich auch gern oder GranataPet.

    Es ist selten, aber auch kleine Hunde können DCM bekommen.
    Es wird ja unterschieden in primäre und sekundäre DCM. Die primäre wird wahrscheinlich genetisch verursacht. Ist also aller Wahrscheinlichkeit nach, erblich und betrifft einige große Hunderassen.

    Die sekundäre wird erworben. Ursachen können z. B. Infektionskrankheiten oder auch bestimmte Mangelernährungen sein.

    Okay, danke für die Info. Der Hund hat zusätzlich noch Morbus Addinson, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen.

    Mit "Do as I Do" habe ich Mogli u.a. "Pfoten hoch" beigebracht. Wenn ich die Arme in die Luft hebe macht er das nach.

    Oder er legt seine Vorderpfoten irgendwo drauf wo ich meine Hände drauflege.

    Ich habe das einfach ein paarmal vorgemacht und er hat es nachgemacht. Das hat irgendwie von allein geklappt.

    Ich sehe das wie Grinsekatze und kenne ein paar Studentinnen die ihre Hunde ganztags zu einer Sitterin gegeben haben als sie mit dem Studium fertig waren und arbeiten gegangen sind. Soweit ich weiß hat der Hund damit kein Problem.

    Ich würde das bei der Hundeanschaffung aber nicht von Anfang an mit einplanen.

    Er hat seit gestern auch angefangen sämtliche Geräusche von draußen anzubellen, wir machen uns langsam etwas Sorgen, wollen aber auch zeitnah eine Hundetraunerin um Rat bitten. Aber er ist leider nicht der beschriebene super Ersthund. Mich ärgert unsere Blauäugigkeit. :fear:

    Eine Hundetrainerin ist auf jeden Fall eine gute Idee.

    In der Hundeschule wurde immer gesagt, dass mein Balou kein Anfängerhund ist. Jetzt lebt er bald seit 5 Jahren bei mir und wir haben bestimmt zwei Jahre gebraucht um ein Team zu werden. Ich finde man wächst an seinen Aufgaben.