Ich habe drei intakte Rüden und wenn keine medizinischen Gründe vorliegen gehen die auch so über die Regenbogenbrücke. Ich höre relativ oft, dass sich andere wundern dass meine drei friedlich zusammen leben.
ICH würde meinen Hund nicht kastrieren lassen nur weil „man“ das so macht. Vermutlich können wir in D das nicht verstehen wenn die Verhältnisse in GB so anders sind. Mir fällt da das Beispiel ein, dass vermutlich „jeder“ mal von seiner Mutter gehört hat wenn man als Kind etwas haben wollte mit dem Argument „alle“ hätten das auch: „Springst du von einer Brücke wenn die anderen springen?“
Bei zwei meiner drei Rüden hat das Interesse an Kontakten mit Mithunden nachgelassen, Nummer drei steckt mit knapp zwei Jahren noch in der Pubertät. Mal gucken wie er sich verhält wenn er erwachsen ist.
Hier gibt es relativ viele kastrierte Hündinnen aber wenig kastrierte Rüden.