Beiträge von Jackyfan

    Ich würde dem Hund so viel Veränderung in der ersten Zeitnicht zumuten.

    In den Videos macht der Hund einen ängstlichen bzw. unsicherenEindruck. Er lässt das Streicheln über sich ergehen, dreht aber den Kopf wegund meidet.

    Ich habe im August letzten Jahres einen 14 Monate alten Hundaufgenommen. Der hat in Deutschland gelebt und wurde „nur“ viermal in 6 Monatenherumgereicht. Ich habe ihn im Oktober für eine Woche mit in den Urlaubgenommen. Das war eigentlich zu viel für ihn. Er hat zitternd vor der Haustürgesessen und wollte kaum Fressen. Und der hatte zwei andere, absolut entspannteHundekumpel und kennt das Leben in Häusern.

    Wenn es unbedingt dieser Hund sein soll dann passt derZeitpunkt nicht.

    Was mir hier nicht ganz klar ist: Warum soll der Welpe mit Futter abgelenkt werden wenn ihr an anderen Hunden vorbeigeht? Und wie läuft das mit dem Ablenken? Futter vor die Nase halten? Ich möchte im Alltag meinen Hunden auch nicht immer eine Leberwursttube vor die Nase halten müssen. Futter ist ja eine mögliche Bestätigung für ein richtiges Verhalten und kein „Lockmittel“.

    Und warum sollen die Hunde bei Geräuschen abgelenkt werden?

    Habe ich da etwas falsch verstanden?

    Wenn du dich jetzt schon darüber ärgerst, dass deine 15 Wochen alte Hündin dich ignoriert dann viel Spaß in der Pubertät.

    Deine Ansprüche an den Welpen solltest du erheblich zurückschrauben denn sonst hälst du nicht durch bis die Hündin mit ca. 3 Jahren "fertig" ist.

    Die Hündin wird noch einige Male "taub" sein und dich ignorieren.

    Meine Hündin leckt zwar nicht in diesem Ausmaß, sodass das auch kein Problem darstellt, aber wenn wir beide "herumbalgen" und ich sie kurz anpuste, dann dreht sie erst richtig auf.

    Jeder Hund ist anders. Mogli hört auf mit dem Schlecken und legt sich hin.

    Es ist ja immerhin einen Versuch wert. Wenn die Hündin mehr aufdreht ist das nicht die Lösung. ;)

    Mein Mogli kann sich in die Abschleckerei auch ziemlich reinsteigern. Ein bisschen darf er immer aber er macht das auch abends im Bett und irgendwann möchte ich schlafen.
    Ich puste ihm dann vorsichtig ins Gesicht wenn ich der Meinung bin, dass es reicht. Spätestens nach dem 2./3. mal anpusten hört er auf.

    Das kannst du mal versuchen.

    Wenn ich im Haus hin- und herlaufe schlafen meine Hunde weiter.

    Ich kann mich aber nicht ins Haus schleichen ohne dass die Hunde wach werden. Und beim öffnen der Kühlschranktür kommen natürlich auch drei Hunde angelaufen und gucken ob sie was abstauben können.

    Mogli ist, vermutlich völlig untypisch für einen Jack Russell, sehr sensibel.
    Wenn mein Mann Fußball guckt und ihm „gehen da mal dieEmotionen durch“ :roll: verlässt Mogli den Raum und kommt zu mir. Auch wenn sich mein Mann sonst mal über irgendwas aufregt meidet er ihn.
    Ich rege mich nicht so schnell über Dinge und Personen auf. Da bin ich einfach nicht der Typ für.

    Meine anderen Hunde sind nicht so sensibel. Wenn mein Mann im Schlafzimmer Fußball guckt und die Hunde liegen mit auf dem Bett pennen Hermann und Balou weiter wenn mein Mann rumschimpft.