Beiträge von Jackyfan

    Meine Hunde leben mit im Haus und etwas anderes wäre für mich auch undenkbar.

    Hier im Dorf lebt eine Kangal-Hündin zeitweise draußen. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass sie sich dabei wohlfühlt denn sie bellt relativ viel, auch mal nachts um 5 Uhr wenn ich meine Hunde zum Pipi machen in den Garten lasse.

    Ihr Verhalten ist welpentypisch. Welpen erkunden die Umwelt über ihr Maul.

    Bau ein "aus" oder "pfui" auf und tausch solange Dinge die sie nicht fressen soll.

    Dein Haus musst du Welpensicher machen, d.h. alles was ihr schaden kann ist zu- oder hochgestellt. Und von Staubflusen wird sie auch kaum Durchfall bekommen und wenn du die nicht durch schimpfen und aus dem Maul nehmen "wichtig" für sie machst sicherlich auch nach einem Mal damit aufhören denn schmecken können die ja nicht.

    Es geht gar nicht, dass du die Hündin im Haus anbindest und auch draußen muss sie die Umwelt erkunden können und du verschenkst die Welpenbindung wenn du sie nicht ohne Leine laufen lässt.

    Auch von gefressenen Blättern bekommt ein Hund keinen Durchfall.

    Was fütterst du? Welches Futter hat die Hündin beim Züchter bekommen?

    Ich würde mit dem Hund mehr an einer Stelle stehen bleiben bis er sich gelöst hat. Er ist unsicher oder abgelenkt wenn er sich erst nach einer Stunde löst. Indem du dich gar nicht groß bewegst wird ihm irgendwann langweilig und dann löst er sich auch.

    Ich würde mich in nächster Zeit besonders unauffällig verhalten und wenn du dir ganz viele Gedanken wegen Giftködern machst oder dein Hund alles aufsammelt eine Weile nur mit Maulkorb Gassi gehen.

    Natürlich könntest du den Brief zur Polizei bringen und Anzeige gegen Unbekannt erstatten aber ob da wirklich was rumkommt?

    Mir hat mal eine Nachbarin Hundekot vor die Tür gelegt obwohl ich im Dorf alles einsammle. Pech für sie, dass einer meiner Hunde angeschlagen hat als sie auf meinem Hof rumgelaufen ist.
    Die kam gar nicht auf die Idee, dass der Kot in ihrem Vorgarten vielleicht von den Hunden zwei Häuser weiter stammen könnte die ständig auf der Straße rumlaufen ohne dass ein Mensch zu sehen ist.

    Es gibt nun mal Hundehasser, wo sollen sonst die Giftköder herkommen?

    Ich würde das Hackfleisch mit Hafeflocken und einem Ei anrühren, Buletten daraus machen, anbraten und dem Hund sie so geben. Was zu viel ist kannst Du einfrieren.

    Pack das doch in Muffin Formen, habe ich auch gemacht, 6 kleine Muffins habe ich an drei Hunde verteilt, auch an Hunde die Sonst kein Barf bekommen.

    Danke euch beiden. Ich muss noch mal überlegen was ich am Besten mache.

    Ich passe bei meinen Hunden immer auf, dass keiner aus dem Napf eines anderen Hundes klaut denn ich habe einen Schlingfresser und einen Hund der sehr langsam frisst. Würde ich hier alles laufen lassen dann hätte ich bald einen extrem dicken Hund einen sehr dünnen.

    Ich würde dafür sorgen, dass der Neuzugang in Ruhe fressen kann und ihm auch den Napf nicht wegnehmen.

    Wenn meine Hunde aus ihren Näpfen fressen dann stört sie dabei keiner.

    Wie wäre es mit einem Jack Russell oder wenn es ein Hund sein soll der etwas größer ist ein Parson Russell?

    Laut Charakterbeschreibung sind Jackys

    • Lernfähig
    • Unerschrocken
    • Freundlich
    • Lebhaft aktiv

    Meiner hat mässigen Jagdtrieb, ist aber gut abrufbar. Er ist ein mutiger kleiner Hund aber kein Draufgänger.

    Ich mache Dummytraining und Rally Obedience mit ihm. Er lernt gut Tricks und ist
    mein besterzogener Hund.

    Er ist anhänglich und kuschelt gern, macht aber auch jeden Mist mit.

    Du hast einen JRT und das Fleisch, was da reinkommt ist ungefähr zwei Tagesrationen von meinem (der wiegt 32kg) und wenn sie sonst kein rohes Fleisch und auch keinen Quark kennen würde ich das lassen, kann mit viel Durchfall enden.

    Quark bekommen sie ab und zu und vertragen ihn.

    Wäre eine Möglichkeit die Hälfte des Rezeptes zu verwenden (also 500 gr Hackfleisch) und das ganze an alle drei Hunde zu verfüttern, so dass jeder dann ca. 160 gr bekommt und das auf zwei Mahlzeiten verteilt oder wäre das immer noch zu viel für nicht gebarfte Hunde?

    Mogli soll zum Geburtstag eine Hundetorte bekommen. Als Zutaten enthält sie

    • 1 Kilo Rinderhackfleisch
    • 800 Gramm Magerquark
    • 4 Karotten
    • 1 Zucchini

    Ich kann mir schlecht vorstellen welche Menge das ergibt. Wäre das eine Springform?

    Meine Hunde werden nicht gebarft. Vertragen nicht gebarfte Hunde rohes Hackfleisch? Es wäre schon Mist wenn ich meinen Jungs etwas Gutes tun will und dann gibt es Durchfall.