Beiträge von Jackyfan
-
-
Ich würde mich wie das Ehepaar in der Ausgangsfrage auch eine Weile auf der Raststätte aufhalten in der Hoffnung, dass meine Hunde dort wieder auftauchen aber ehrlich gesagt wäre mir das auch nicht passiert, dass meine Hunde auf einer Raststätte abhauen denn sie wären, vor allem wenn der Hund noch keine Bindung an mich hat, gut gesichert.
Tierliebe ist für mich eine artgerechte Ernährung für Hunde (und das ist nun mal ein hoher Fleischanteil), eine gute medizinische Versorgung aber auch "loslassen können" wenn der Hund keine Lebensfreude mehr hat.
Ich erziehe meine Hunde, sichere sie wo Sicherheit nötig ist (an Straßen z.B.), sie sind Familienmitglieder und gehören in meiner Freizeit und im Urlaub an meine Seite.
-
Bei mir bleiben auch alle drei zusammen allein. Ernsthaft Ärger gab es hier nie. Es wurde in der Anfangszeit zwischen Balou und Hermann ein paarmal laut aber das gab es schon seit Monaten nicht mehr.
Es sind aber auch immer mal nur zwei Hunde zusammen allein und "eigentlich" müsste ich wohl auch mal trainieren, dass ein einzelner Hund allein ist.
-
Ich gehe die Runden im Dunkeln durchs Dorf, da sind Straßenlaternen.
Hier im Dorf wird ab 23 Uhr jede 2. Straßenlaterne ausgeschaltet dann ist es teilweise auch ziemlich dunkel und ich bin die letzte Runde immer so gegangen, dass ich vor 23 Uhr wieder zuhause bin. Ich habe keine Angst, möchte aber nicht über eine Freilaufkatze "stolpern" oder in einen unbeleuchteten Hund reinlaufen.
Vor kurzem habe ich mir eine Stirnlampe gekauft und jetzt gehe ich auch nach 23 Uhr noch eine Runde mit meinen Jungs.
-
Ich glaube das liegt daran, dass das Bellen manchmal "künstlich" ist und kein echter Hund beim Bellen aufgenommen wurde.
In Filmen bellt ja manchmal ein Hund im Hintergrund ohne dass es irgendwie zu der Geschichte passt. Da reagieren meine Hunde gar nicht. Wenn ich mir aber Tiersendungen ansehe und es wird gebellt dann bellt schon mal einer mit.
-
Externer Inhalt img7.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img28.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img21.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.dreamies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Zudem es andernorts ja immer kritisiert wird, wenn Hunde verbellen oder fiepen, und man an der Ursache arbeiten sollte...Das frage ich mich auch. Ein bellender Hund ist im Alltag ja eher unerwünscht. Bellen wenn es an der Tür klingelt geht gar nicht und bei Hundesichtung auch nicht aber im Hundesport ist es dann okay?
-
Mit Agility kenne ich mich nicht aus aber ich war mal als Zuschauer bei einem Flyballturnier und dort haben sowohl die wartenden Hunde gebellt als auch die die gerade "im Einsatz" waren. Ich fand es relativ nervig obwohl das Turnier draußen stattgefunden hat.
Würden meine Hunde bei ihrem "Hobby" dauerbellen dann würde ich daran arbeiten wollen, dass sie das lassen.
Mein Jack Russell jault wenn wir zum Rally Obedience fahren und jammert in der Halle während er warten muss. Das ist für mich ertragbar und wenn wir den Parcous laufen ist es mit dem Gejammer vorbei.
-
Ob sich die Hündin sich in dieser Haltung wohl fühlt oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Aber Bellen gehört für diese Hunde nun mal zum ursprünglichen Einsatzzweck Herdenschutz und dass besonders nachts und zu den Dämmerungszeiten die Aufmerksamkeit dieser Hunde deutlich erhöht ist, liegt in der Natur der Dinge.
Als Kriterium fürs Wohlfühlen kann man das Bellen da eher nicht heranziehen.
Da müsste man dann ggf. noch nach anderen Dingen schauen.Nur als Info.
LG, Chris
Mag sein aber eine Herde zum drauf aufpassen hat die Hündin auf jeden Fall nicht. Die liegt eigentlich immer nur auf einer Europalette rum.
-