Wie lange ist der Hund schon bei dir?
Das hört sich so ähnlich an wie mein Hermann. Der möchte auch gern bei jedem (vermeintlichen) Streit dazwischen gehen. Wenn er sich meinen eigenen Hunden so verhält dann halte ich ihn fest und er muss es "ertragen", dass die Beiden auch mal spielen.
Wie hast du das Alleinsein aufgebaut?
Ich würde mich nicht auf Tricks konzentrieren sondern an der Erziehung arbeiten. Wenn er zu anderen Hunden hinlaufen möchte dann gehört er an die Schleppleine.
Hermann hatte bei seinem Einzug auch ein "Bellproblem" bei jedem Hund den er sieht. Daran habe ich mit einem Abbruchsignal und Aufmerksamkeit zu mir gearbeitet. Das hat aber lange gedauert und wenn Hermann müde und "drüber" ist rutscht er manchmal nachdem er jetzt schon 1 1/2 Jahre bei mir wohnt in sein altes Verhalten.
Ein Hund der draußen kein Fressen annehmen mag ist oft zu aufgeregt.