Beiträge von Jackyfan

    Ich rede schon mal mit meinen Hunden außer „sitz/platz/Fuß“ usw. wie z.B. „ihr könnt euch schon mal an der Tür sammeln, gleich geht`s los“ oder sage zu Balou was für tolle Ohren er hat aber ich erzähle ihnen nicht mein Leben oder dass ich jetzt zur Arbeit fahre und wann ich wiederkomme.

    Und Anweisungen "verpacke" ich in Sätze wie "Balou geh weiter" aber so, dass die Hunde eindeutig wissen was sie zu tun haben.

    Meine beiden Welpen liefen auf Feldwegen ohne Leine. Sobald sie Junghunde waren war der Folgetrieb vorbei und sie wollten zu anderen Hunden laufen. Dann kam die Schleppleine dran und wir haben am Abruf gearbeitet.

    Als Balou im Sommer 2011 bei mir eingezogen ist war Brut- und Setzzeit und da musste ich mir anhören, dass ich doch den Hund nicht ohne Leine laufen lassen darf. Da hatte die Person schon recht aber Balou hat noch nicht ans Jagen gedacht und ist mir brav hinterhergelaufen.

    Alle Welpen haben von Anfang an mit im Bett geschlafen und nach ein paar Tagen auch durchgeschlafen. Die Box die ich nach Balous Einzug gekauft habe war im Haus nie geschlossen und in die offene Box hat er sich gern reingelegt.

    Balou war als Welpe zu klein um ins Bett zu springen und stand in der ersten Nacht bei mir vor dem Bett und hat gejammert und da bin ich schwach geworden und habe ihn ins Bett gehoben.

    Schon längere Zeit finde ich eine Box als Wohnungseinrichtung nicht mehr so toll und habe sie daher auf den Dachboden verbannt.

    Ich fahre mit meinen Hunden zweimal im Jahr sechs Stunden in den Urlaub. Wir gehen vorher eine Löserunde und sobald die Hunde im Auto sind legen sie sich schlafen. Nach ca. drei Stunden machen wir eine Pause, aber das eher wegen mir :hust: und laufen ein paar Meter mit den Hunden. Dabei bekommen sie auch Wasser angeboten.

    Als Mogli sich als Junghund beim Autofahren übergeben hat sind wir die ganzen sechs Stunden durchgefahren weil er gepennt hat und wir nicht wollten, dass ihm nach einem Stopp auf der Weiterfahrt vielleicht schlecht wird.

    Ich war mit meinem Zweithund in der Welpenspielstunde in der ich auch schon mit dem Ersthund war. Die Stunde dort war eine guter Mix aus Übungen und Spieleinheiten. Wenn gespielt wurde haben die Trainerinnen eingegriffen wenn ein Hund gemobbt wird und wir Hundehalter sollten auch darauf achten ob es wirklich noch "Spiel" für die Hunde ist.

    Ich würde jederzeit wieder in eine gut geführte Welpengruppe ohne eine "da muss er durch/das machen die unter sich aus"-Einstellung gehen.

    Ich würde mich nicht einfach rausschleichen denn ich könnte mir vorstellen, dass die Hündin irgendwann durchschaut dass du verschwindest nach dem das Radio angeschaltet wird.

    Ich würde mehrmals am Tag den Schlüssel nehmen, aus dem Haus gehen und gleich wiederkommen, egal wie die Hündin sich verhält. Anfangs nach ein paar Minuten und das ganze langsam steigern.

    Meine Hunde kennen es, dass sie für ein paar Stunden allein sind wenn wir morgens Gassi gehen. Die legen sich dann auf mein Bett und ich verabschiede mich auch kurz von ihnen. Das Radio habe ich nie angemacht.

    Bei mir gibt es keine festen Fütterungszeiten. Unter der Woche bekommen meine Hunde ihr Fressen so zwischen 6 und 7 Uhr. Um die Zeit möchte ich am WE aber nicht aufstehen und da gibt es Fressen zwischen 10 und 11 Uhr.
    Auch Abends bin ich flexibel mit der Fütterung.

    Bei einem Einzelhund der nicht dazu neigt sich zu überfressen würde ich Trofu den ganzen Tag zur Verfügung stellen. Das geht hier nicht weil Balou ständig fressen könnte, irgendwann dick werden würde und Mogli und Hermann würden kein Fressen abkriegen.

    Meine Hunde fressen ihr Futter immer sofort auf, es gibt nie Reste im Napf.

    Ich habe mal eine Frage .
    Lucky kommt, manchmal von ganz alleine zu mir wenn er abgeleint ist und sich einige Meter entfernt hat würdet ihr dass belohnen?

    Ich belohne das, habe aber auch eigenständige Hunde mit Jagdtrieb. Einen "Pattex-Hund" der sowieso viel am Menschen klebt würde ich nicht belohnen.

    Ich mache da keine riesige Party draus sondern sage zu dem Hund "nett, dass du da bist und nun kannst du wieder laufen". :D Manchmal gibt es ein Stück Trockenfutter.

    Stimmen denn die ganzen Horrorgeschichten in Dänemark mit den Hunden? Nur Leinenpflicht und wenn ein Polizist meint, der Hund ist gefährlich, dann kann er ihn an Ort und Stelle erschießen?

    Ich habe letztes Jahr Dänemark als sehr hundefreundliches Land kennengelernt und finde es erschreckend, wie negativ teilweise über Dänemark geschrieben wird.

    Nein, die Horrorgeschichten stimmen nicht. Ich fahre seit Jahren zweimal im Jahr nach DK und nie hatte ich das Gefühl dass meine Hunde dort irgendwie in Gefahr sind.

    Mit den Rassen die nicht mit nach DK mitgenommen werden dürfen würde ich dort aber keinen Urlaub machen.

    Ich spreche mich auch zuhause mit anderen Hundehaltern ab ob Kontakt gewünscht ist und genauso handhabe ich das auch in DK. Die Strände sind auch so breit dass man sich mal aus dem Weg gehen kann.

    Meine Hunde waren überall willkommen und ich durfte sie auch in Restaurants mitnehmen obwohl das offiziell verboten ist.

    Seid Ihr in Dänemark schon mal in einem Hundewald gewesen? Wie sehen die aus? Großes Areal, das eingezäunt ist und dann rennen da alle Hunde frei rum? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Ich dachte eher, dass wir täglich an der Leine spazieren gehen und an übersichtlichen Stellen die Hunde auch mal frei rennen lassen können. Allerdings haben wir ein 2.000 qm Grundstück ums Haus rum, wo sie springen können. Jedoch ist es nicht eingezäunt. Aber bis wir fahren, geht es noch eine Weile und wir trainieren fleißig weiter am Rückruf, der ja jetzt schon gut sitzt. Nur weiß ich nicht, wie Lilli reagiert, wenn Hasen oder Rehe zu sehen sind, denn bisher hatten wir diese Begegnungen noch nicht.

    Ich war letztes Jahr das erste Mal in einem Hundewald den wir zufällig entdeckt haben. Wir waren eine Zeitlang ganz allein in dem Hundewald und meine Hunde sind rumgeflitzt und haben markiert.

    Die Wälder sind eingezäunt und bei unserem gab es eine große Wiese mit Picknicktischen.