Beiträge von Jackyfan

    Moka ist mit 9 Monaten gerade in der Pubertät und da passiert viel mit dem Hund. Ich würde mich mit souränen Hunden treffen die sich ein Mobben von ihm nicht gefallen lassen damit sich diese Verhaltensweise nicht vertieft.

    Außerdem würde ich an der Impulskontrolle arbeiten damit ihr ruhig an angeleinten Hunden vorbeikommt.

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass er später ein komplett unverträglicher Hund wird. Ich kenne ehrlich gesagt auch keinen Hund der komplett unverträglich ist.

    Ich bin Level 31 und mein letztes neues Pokémon war ein Hunduster. Das wollte ich als Hundemensch unbedingt haben. :D Das Hunduster ist jeden Morgen zur ungefähr gleichen Zeit beim selben Pokéstop und mittlerweile habe ich 23 Bonbons.

    Die Arenen bei mir im Dorf sind weiterhin kleine Arenen die ich auch allein erobern kann und seit einer Woche stehe ich in einer Level 10 Arena und kassiere jeden Tag mein Goldstück. Gelbe Arenen sehe ich aber sehr selten und wenn man die Teamfarbe wechseln könnte würde ich das tun.

    Ich habe 205 Pokémon gefangen und 212 gesehen.

    Wer von euch wird die Hauptbezugsperson für den Hund, du oder dein Freund? Wenn du die Hauptbezugsperson bist und diejenige die mit ihm in die Hundeschule gehen wird dann würde ich mir eine andere Hundeschule suchen.

    So einige Gedanken von dem Trainer finde ich nicht so verkehrt und bei manchen Rassen muss man sich eben erst mal anhören "ist kein Familienhund" wie z.B. der Border Collie. Wenn du von deiner Rassewahl überzeugt bist würde ich darüber stehen.

    Dass der Platz vollgekotet ist würde mich auch stören denn es ja jeder selber dafür verantwortlich den Hundekot einzusammeln. Alle meine Hunde haben sich auch schon mal auf dem Hundeplatz gelöst. Das kann passieren aber dann hole ich mir ein Tütchen und packe es ein denn auch als Hundehalter möchte ich da nicht reintreten.

    Ich bin grundsätzlich für eine Welpengruppe und war mit meinen beiden Welpen auch in einer. Wenn ich aber in einer Hundeschule kein gutes Gefühl hätte würde ich mir eine andere suchen denn wenn die Ablehnung erst mal vorhanden ist wird dir eventuell vermehrt ein Verhalten bei dem Trainer auffallen das nicht deiner Einstellung zur Hundeerziehung entspricht.

    Jeder Trainer hat ja ein etwas anderes Trainingskonzept und nicht bei allem was du aufgezählt hast würde ich sagen "geht gar nicht" aber wenn DU dich dort nicht wohlfühlst und dich die Aussagen des Trainers stören ist es für DICH und DEINEN Hund nicht die richtige Welpengruppe.

    Ich finde es aber schon besser wenn ein Welpe auch Gelegenheit hat mit anderen Welpen zu spielen. Kontakte zu erwachsenen Hunden die dem Welpen auch mal mitteilen wenn er zu wild spielt sind schon wichtig aber es ist finde ich auch schön Welpen miteinander rumflitzen zu sehen. Manche erwachsene Hunde finden Welpen auch nervig und ihre Art zu spielen zu aufdringlich.

    Ich glaube ich habe meinen Seelenhund noch nicht kennengelernt. Balou ist mein erster Hund und nicht ganz einfach. Ich habe durch ihn viel über Hunde gelernt und er packt immer noch ein neues Problem aus woran ich dann arbeite.

    Mogli und Hermann sind einfacher und es ist daher nicht erforderlich, dass ich mich beim gemeinsamen Gassigehen so viel auf sie konzentriere. Es ist aber keinesfalls so, dass ich mich mit Balou blind verstehe.

    Balou spiegelt mich und spürt wenn es mir nicht gutgeht und reagiert darauf. Ich glaube er ahnt schlechte Laune schon einen Tag vorher. Mir wäre es lieber wenn er nicht so sensibel wäre denn wenn es mir nicht gut geht verhält er sich unberechenbar.

    Dänemark ist schon recht teuer was Lebensmittel angeht aber Sofeis und Hotdog esse trotzdem jedes Jahr mehrmals. Das muss einfach sein.

    Wir kochen aber in den Häusern und gehen nicht jeden Tag essen. Manche Lebensmittel bringen wir auch von zuhause mit.

    Ich fahre immer wieder gern nach Sondervig. Die Strände sind nicht überfüllt und man schön bummeln und essen.

    Mit 8 Monaten müsste die Hündin ja stubenrein sein und ab dann haben meine Hunde schon einen bestimmten Rhythmus und es reicht wenn sie ca. alle 5 - 6 Stunden rauskommen. Blasenentzündungen und Durchfall lasse ich mal außen vor.

    Was mir bei dem Royal Canin auffällt ist, dass Geflügelleber (also Innereien) erst an vierter Stelle auftaucht. Das Futter enthält am meisten Reis und das Nassfutter sogar Zucker. Ich achte bei Trocken- und Nassfutter darauf, dass Fleisch an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen steht und Zucker hat im Hundefutter meiner Meinung nach gar nichts zu suchen.

    Meine Hunde bekommen keine regelmäßigen Wurmkuren. Wir hatten bis jetzt einmal in 6 Jahren Hundehaltung Würmer und da hatte Balou ein paar Wochen vorher eine Maus gefressen.

    Ich füttere regelmäßig Kokosraspeln und geriebene Mohrrüben weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass das wurmwidrig sein soll. Keine Ahnung ob es stimmt, auf jeden Fall mögen es meine Hunde.

    Als Balou mit 12 Wochen den ersten Tag bei mir war hat er sich die Wohnung angeguckt und im Schlafzimmer sein Spiegelbild angebellt, danach nie wieder.

    Hermann hat das am Anfang als er neu bei mir war und noch alle Hunde angebellt hat auch mal gemacht. Die Beiden haben sich also nicht erkannt aber darauf reagiert, dass sie einen Hund sehen. Mogli hat das nie gemacht.

    Manchmal reagieren meine Hunde wenn ein anderer Hund im Fernsehen bellt und laufen zur Haustür weil alles von draußen kommt ja durch die Haustür rein. Ich sage dann immer „beruhigt euch, ist nur ein Fernsehhund“. :D

    Meine Eltern hatten eine Patientenverfügung auf meinen Mann und in einem kleinen Büchlein genau aufgeschrieben wer im Falle ihres Todes benachrichtigt werden muss, welchen Text sie für ihre Traueranzeige wollten, wo sich das Stammbuch befindet usw..
    Ich habe mich immer davor gedrückt in dieses Buch reinzugucken. Als meine Eltern im Dezember und Februar gestorben sind war ich froh, dass es dieses Buch gibt und habe mich an alles gehalten.

    Solange meine Eltern noch gelebt haben hatte ich es aber verdrängt, dass sie eines Tages sterben werden und wollte darüber nicht mit ihnen reden.