Wenn du drei Hunde hast die im Moment keine Probleme machen und bei einem Junghund der ein Zuhause sucht darüber nachdenkst ihn aufzunehmen.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Ich würde die Stubenreinheit nicht zu positiv darstellen. Bei meinen beiden Welpen ist mit 5 Monaten noch manchmal ein Malheur passiert wenn ich z.B. morgens nicht schnell genug war und die Hunde in den Garten gelassen habe.
Nachts haben die Beiden schon nach ein paar Tagen durchgeschlafen.
Nicht, dass eine falsche Erwartungshaltung beim TE entsteht und er denkt, dass er den Welpen schon stubenrein vom Züchter bekommt. Und dann kommt hier die Frage "Mein Welpe, 14 Wochen ist nicht stubenrein - warum?"
-
Nachdem der Hund erst eine Woche bei dir ist würde ich das nicht machen.
Meine Hunde bekommen morgens ihr Nassfutter und das Trockenfutter erarbeiten sie sich den Rest des Tages. Ich bestätige Aufmerksamkeit unterwegs, wir üben den Abruf oder tricksen. Irgendwann im Laufe des Tages bekommen meine Hunde ihre Tagesration.
Balou ist und bleibt ein selbständiger Hund und selbst wenn die anderen beiden Aufmerksamkeit unterwegs anbieten und dafür gemarkert werden ist er weiterhin mit schnüffeln beschäftigt. Sage ich aber das Markerwort zu Hermann oder Mogli kommt der jeweils andere Hund auch angelaufen.
Das wirkt also nicht bei jedem Hund und Balou ist sehr verfressen und immer hungrig.
-
mit Geschirre muss ich immer aufpassen. Das Tre Ponti ist bisher das Einzige was er akzeptiert und nicht zitternd wegrennt.
Was ist denn das für ein sicherheitsgeschirr?Balou hat von Ruffwear das Webmaster Harness und ein von einer Freundin selbstgenähtes mit zweitem Bauchgurt. Auf meinem Avatar-Bild trägt er aber ein anderes Geschirr.
Hermann hatte Anfangs in Richtung meiner Hand geschnappt wenn ich ihm sein Geschirr anziehen wollte (egal welches). Das habe ich "schöngefüttert".
-
Ich finde es grundsätzlich okay, dass ein Trainer auch mal die Leine des Hundes nimmt und mit dem Hund eine Übung zeigt. Das kennen alle meine Hunde und hatten damit nie Stress. Hätten meine Hunde Angst vor einem Trainer und würden Meideverhalten zeigen könnte ich dort nicht mehr mit guten Gewissen trainieren.
Ich würde also entweder den Trainer wechseln oder wenn ihr sonst mit dem Trainer zufrieden seid den Trainer entweder bitten euch zu erklären wie Übungen ausgeführt werden müssen ohne dass er die Leine übernimmt oder er nimmt Kontakt mit dem Hund auf damit dieser die Angst verliert. Auf Bellen und Hochspringen würde ich nicht reagieren aber auf Wedeln könnte er ja reagieren und auf deinen Hund eingehen. Und man kann ja verhindern dass der Hund Dinge anschleppt indem er angeleint wird wenn gerade etwas erklärt wird.
Es müsste doch auch der Trainer sehen, dass der Hund Unsicherheiten ihm gegenüber zeigt. Das kann doch im Training nicht gewollt sein.
-
Balou bleibt gern mal spontan stehen wenn er irgendwo schnüffeln und markieren möchte und er trägt deswegen ein Sicherheitsgeschirr und wird nach einem "weiter" konsequent weiter gezogen wenn schnüffeln und markieren dort nicht okay ist.
Balou wiegt ungefähr das gleiche wie Baxter. Ich habe nicht den Eindruck, dass ihm das Weiterziehen mit dem Sicherheitsgeschirr wehtut und er könnte ja auch auf das "weiter" reagieren.
-
Was habt ihr den für Wörter für Platz, Steh, Grundstellung und Vorsitz? Ich baue gerade neu auf und möchte weg von der Alltagssprache, weil ich da vieles schon belegt habe (z.B. Fuß).
Ich verwende für Platz = down, steh heißt auch steh, die Grundstellung = Fuß und Vorsitz = vor. So richtig Inspiration kann ich daher also nicht liefern.
Mogli war am Dienstag beim RO sehr gut drauf. Er trödelt sonst beim Fußlaufen ein bisschen hinter mir her und ich muss ihn motivieren. Am Dienstag ist er richtig schön neben mir gelaufen und hat mich angehimmelt.
Für unsere 180 Grad Drehung haben wir ein Lob bekommen denn genauso soll es aussehen.
Üben muss wir noch dass ich Mogli über die Hürde schicken kann und selber neben der Hürde herlaufen. Da liegen die 1,80 m noch nicht mal annähernd drin.
Wir haben in der Gruppe auch immer mal wieder Anfänger bei denen der Hund außer sitz/platz noch alles lernen muss. Aber wir sind auch eine Hobbygruppe in einer Hundeschule und es wird sowieso nie ein Turnier geben also ist das völlig okay.
-
Wie nehme ich einen Hund Kommentarlos raus? Also es ist definitiv so, dass er sich übersteigert und auf gar nichts mehr reagiert, bis er selbst sieht, dass keine Gefahr lauert bzw. er die Person erkennt (Eltern von mir). Dann hört er auf, geht zurück auf seinen Platz oder legt sich im Treppenhaus hin.Sobald der Hund auf nichts mehr reagiert gehst du kommentarlos mit ihm weiter ohne auf das Bellen zu reagieren. Ich weiß man ist schnell der/die mit dem "Kläffer" aber es haben viele Hundehalter ein Problem mit bellenden Hunden. Einfach ruhig durchatmen und weitergehen.
Beim nächsten Mal arbeitest du in dem Abstand den der Hund ertragen kann an einem Alternativverhalten.
Als Hermann vor 1 1/2 Jahren bei mir eingezogen ist hat er bei jedem Hund gebellt und ich habe mich teilweise mit ihm auf dem Arm von dem anderen Hund weggedreht. Sobald der Hund aus seinem Blickfeld war hat er aufgehört zu bellen. Hermann wird nie ein Hund werden der nie bei Hundesichtung bellt aber mittlerweile ist er ansprechbar und bellt nicht bei allen Hunden.
-
Wenn der Hund in der Stadt viel bellt dann ist der Trubel dort zu viel für ihn. Arbeite in dem Abstand in dem der Hund noch nicht bellt an einem Alternativverhalten zu dem Bellen das dem Hund leicht fällt, z.B. ein "guck mal" oder ein "sitz".
Von einem Sprühhalsband halte ich gar nichts da die Gefahr der Fehlverknüpfung besteht, d.h. der Hund könnte z.B. ein Kind welches gerade in dem Moment in dem du das Sprühhalsband auslöst mit dem unangenehmen Reiz verbinden und Angst vor Kindern bekommen.
Beim Bellen wenn es klingelt brauchst du einfach Geduld. Bring den Hund immer wenn es klingelt auf seinen Platz und belohn ihn wenn er dort bleibt.
Wenn der Hund sich bereits in das Bellen reingesteigert hat nimm ihn kommentarlos aus der Situation raus.
-
Ich lade meine Bilder über dreamies.de hoch und stelle sie ins Forum. Du kannst Ordner erstellen und die Bilder auch über das Handy hochladen.