Im Moment musst du dir um die Auslastung noch keine Sorgenmachen. Lass den Hund erst mal ankommen.
Clickern macht nach meiner Erfahrung jedem Hund Spaß aber der Hund muss erst „angeclickert“ werden, er muss also wissen dass der Click ihm anzeigt, dass das was er tut richtig ist.
Nicht jeder Hund zeigt aber beim Shapen etwas. Ein sehr unsicherer Hund wird lieber gar nichts tun als etwas Falsches. Das kann ein Halter dann schon als „zu doof“ werten oder der Hund zeigt nur sehr wenig und der Halter erwartet mehr „Action“.
Wenn der Hund die Halterin angesehen hat wird er vermutlichvon ihr erwartet haben, dass sie zeigt was er tun soll, z.B. „sitz“ oder „platz“.
Das ruhige Ansehen der Menschen hätte die erste Halterin clickern können denn das ist doch mehr erwünscht als bellen und ausrasten.
Die Spaziergänge würde ich sehr kurz gestalten, wenn du nur 50 Meter von Zuhause weg kommst ist das erst mal so. Such dir eine ruhigeGegend sofern möglich und sorg für so viel Abstand zu allem was der Hund anbellt. Ich weiß das geht nicht immer und wenn er bereits bellt halt ihn sogut wie möglich fest.
Ruhiges Ansehen von Menschen, Autos usw. kannst du clickern wenn der Hund in diesen Situationen Fressen annehmen kann.
Ich würde den Hund erst mal nur mit Schleppleine in den Garten lassen. Wenn er dann anfängt zu bellen führst du ihn mithilfe derSchleppleine wortlos zurück ins Haus.
Hunde können in jedem Alter lernen und mit vier Jahren ist dieser Hund ja auch noch nicht „alt“.