Beiträge von Jackyfan

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vater dich anzeigt. Ich kann ihn aber verstehen, dass er böse geguckt hat. Ein schwarzer, bellender Hund mit Maulkorb wirkt ja erst mal bedrohlich.

    Die Idee von Dackelbenny dich in dem Laden zu erkundigen ob die den Mann kennen und dann dort mit einer kleinen Aufmerksamkeit vorbeigehen finde ich gut. Wenn sie ihn nicht kennen würde ich den Vorfall abhacken und die Hündin nicht mehr irgendwo anbinden. Vor allem nicht mit der Moxon-Leine denn da kommt sie ja ruckzuck raus.

    So schnell wird einem der Hund nicht weggenommen. Hier ist ja außer ein bisschen bellen nichts passiert.

    Ich habe bis jetzt an zwei Level 5 Raids teilgenommen. Gegen den Lugia waren wir 11 Personen und haben knapp vor Ende der Zeit gewonnen. Den Lugia konnte einer von den 11 Personen fangen, leider nicht ich.

    Bei dem Raid gegen Arktos waren wir 17 Personen und haben ohne Probleme gewonnen. Diesmal konnten 2 Spieler den Arktos fangen, u.a. auch ich. :D

    Bei mir haben 2 von 3 Hunden Jagdtrieb und daher dürfen sie sich nicht mehr als eine Schleppleinelänge, also 10 m von mir entfernen.

    Ich wechsle zwischen schleifender Schlepp im übersichtlichen Gelände und Schlepp in der Hand wenn wir im Wald unterwegs sind oder am Wegrand hohes Gebüsch ist. Wenn die Hunde an der Schleppleine sind rufe ich vor erreichen der 10 m "langsam" als Hinweis dass das es einen Ruck gibt wenn die Hunde weiter laufen.

    Sobald sie sich bei schleifender Schleppleine mehr als die 10 m entfernen rufe ich Stop oder ich rufe sie zurück bzw. pfeife.

    Vor Kurven stoppe ich die Hunde und sie müssen warten bis ich auf ihrer Höhe bin.

    Ich würde die Hündin in Ruhe fressen lassen und nicht die Hand in den Napf halten.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund so aufdreht ohne dass etwas vorgefallen ist. Hat die Hündin sonst ihre Ruhe wenn sie z.B. schläft oder ist viel Trubel bei euch (durch Kinder, Besuch o.ä.)?

    Kauartikel die ich meinen Hunde gebe nehme ich ihnen nicht wieder weg und wenn es Futter aus dem Napf gibt habe sie dabei ihre Ruhe. Ich bin mit im Raum damit der schnellste Fressen nicht beim langsamsten klaut, wirke aber nicht auf die Hunde ein.

    Finde es immer lustig wie hier immer alle Obst und Gemüse für die Hunde kaufen. Stelle mir dann vor wie ich mit ner Tüte voller Obst und Gemüse zu meinem Hund renne, freudig "Schau mal was ich für dich gekauft habe!" rufe und Luna mit die Mittelkralle zeigt.

    Meine Hunde lieben Obst und Gemüse aber ich kaufe jede Woche 2 Kilo Mohrrüben, für meinen Mann, mich UND unsere Hunde. Sie kriegen jeden Tag eine Mohrrübe zum knabbern. Wenn ich anfange für uns Menschen Mohrrüben zu schälen sitzen irgendwo in der Nähe drei Hunde und warten auf ihr Möhrchen. :lol:

    Ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass er sich einfach so VOR ein Auto werfen würde. Ist das für Hunde mit Jagdtrieb normal? Ich meine, sich vor ein viel größeres, metallenes Ding zu werfen macht doch gar keinen Sinn. Das ist, als ob eine Schlange versucht, einen Elefanten zu fressen... ich weiß nicht, ob ich das mit einer Reizangel oä wegbekommen kann. Was meint ihr?

    Das habe ich mit meinem Dackel-Mix auch durch und da ist mir sogar die Leine aus der Hand gerutscht (unerklärlich bei einem 8 Kilo Hund) und Balou ist VOR das Auto gesprungen. Zum Glück scheint der Fahrer schon den hysterisch bellenden Kleinhund gesehen zu haben. Das hat mir Jagdtrieb aber nichts zu tun und ich würde nicht mit der Reizangel arbeiten wenn du dich damit nicht auskennst.

    Sprich das Problem bei einem Trainer an. Ich arbeite gerade mit einem Alternativverhalten und Gegenkonditionierung aber das muss man richtig aufbauen. Solange brauchst du quasi hinten Augen und musst den Hund kurz nehmen wenn sich ein Auto nähert und dich darauf einstellen, dass es einen Zug auf der Leine geben könnte.

    Mein Balou ist ein unsicherer Hund der Führung von mir braucht. Die kann ich ihm bieten wenn es mir selber gut geht.

    Meiner Meinung nach geht es gar nicht, dass der Züchter einen Liefervertrag für Futter für mich abschließt. Was ist wenn ich meinen Hund auf BARF umstellen möchte?

    Es ist ja auch nicht "nur" das Futter dafür verantwortlich wie gesund ein Hund ist denn auch mit hochwertigem Futter ernährte Hunde können Krebs bekommen oder mit Discounterfutter ernährte Hunde können alt werden und sterben an Altersschwäche.

    Ich würde das Futter füttern was Eddy verträgt und mag. Welches Futter gut ist sorgt unter Hundehaltern immer für eifrige Diskussionen und jeder ist von dem überzeugt was er füttert.

    Bei Anifit ist die Zusammensetzung nicht gut aufgeschlüsselt:


    Zusammensetzung
    80,9 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (63 % Huhn (davon 11 % Herzen), 37 % Rind (davon 20 % Pansen), 10,3 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (100 % Lachs) , 6,4 % Getreide (100 % Reis) , 2,2 % Gemüse (51 % Karotte, 46 % Erbsen, 3 % Lauch), 0,2 % Mineralstoffe

    Quelle: Witwe Boltes Schrecken 810g: Huhn,Rind,Lachs-Hundefutter bestellen | Shop Anifit

    Von den 63 % Huhn sind 11 % Herzen - und der Rest? Wie viel Muskelfleisch ist enthalten, wie viel Leber?

    Ich hätte darauf getippt, dass vielleicht aufgrund des gestromten Fells ein Holländischer Schäferhund drinsteckt. Aber ob es die in dem Land gibt? Für den Boxer passt die Schnauze nicht finde ich.

    Der Vermittlungstext sagt nicht viel aus aber ein Welpe bringt ja meistens noch kein Problem mit wie ein erwachsener Hund. Vielleicht ist er eher unsicher oder ein Draufgänger? Das hätte man vielleicht schreiben können.

    Aber bei einem Welpen aus dem Auslandstierschutz muss man sich nun mal - meiner Meinung nach - auf alles einstellen. Ist halt ein Überraschungspaket.

    Tama ist erst mal völlig damit ausgelastet das Leben außerhalb des Gartens kennen zu lernen und du vermutlich damit an dem Bellproblem zu arbeiten. ;)

    Warte mal ein paar Wochen ab ob sich das Verhalten beim Gassigehen ändert und wie sich eure Bindung entwickelt. Dann kannst du immer mit ihm "Pfötchen geben" üben oder ihn Leckerchen suchen lassen.

    Ein guter Trainer sollte sich erst den Hund ansehen und nicht schon am Telefon "nicht begeistert" klingen.